Alte geräte

Hallo, mich würde es sehr freuen, wenn jemand folgendes Gerät erklären könnte. Wie es heißt und für was es benutzt wurde. Es ist beim Aufräumen in einer Werkstatt, die evtl. Bezug zu einer Schmiede oder zum bäuerlichen Bereich hatte, entdeckt worden.

Hier die Bilder:
http://www.groeninger.pytalhost.de/pi
http://www.groeninger.pytalhost.de/pi
http://www.groeninger.pytalhost.de/pi
http://www.groeninger.pytalhost.de/pi
http://www.groeninger.pytalhost.de/pi

Aufschriften:
D.R.G.M KUFA N.2a
K.FABER WERDAU SA (Sachsen)

Besten Dank
Axel

Es tut mir sehr leid, aber ich bekomme die Bilder nicht geöffnet. Ich bin zwar sehr interessiert an alten Sachen. Allerdings entdecke ich immer mehr Dinge, von denen ich bisher noch nichts gehört habe.
Vielleicht pobierst du es noch einmal.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja, ich habe einen Fehler gemacht, jetzt sollte es funktionieren mit den Bildern:

http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7649b.jpg
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7648b.jpg
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7652b.jpg
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7655b.jpg
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7656b.jpg
http://www.groeninger.pytalhost.de/pics/IMG_7657b.jpg

Vielleicht können Sie folgende Aussage/Tipp aus dem Foum bestätigen oder widerlegen. Die Experten dort meinen es sei eine Knochen-Breche vom Bauern. Beim Schlachten wurden die Knochen zermalmt und als Kalkzusatz dem Hühnerfutter beigemengt.

Viele Grüße
Axel

Also, ich habe mir das Teil angesehen. Leider sagt es mir so gar nichts. Allerdings muss ich sagen, daß ich die Knochenbrechtheorie nicht ganz teilen kann. Ich glaube eher, daß man mit dem Gerät irgendwelche Metallbänder richtete oder bog. Ich denke da zum Beispiel an eine Wagnerei, wo man Wagenräder oder Narben mit Eisenbändern einfaßte.
Ich bin mir da aber auch nicht ganz sicher.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]