Alte Heizkörper durch neue Heizkörper austauschen

Hallo zusammen,

ich habe eine Zweizimmer Wochnung gekauft, der durch Fernwärme geheizt wird. Ich habe in der Wohnung alte Gussheizkörper die unbedingt raus müssen. Ich möchte sie durch neue Heizkörper austaushen. Ich wollte wissen wie aufwändig das für ein Handwerker ist und was die Arbeit für 3x Standardheizkörper und 1x fürs Bad kosten würde ohne die Heizkörper selber, über die Preise habe ich mich schon erkundigt je nach der Größe. Und noch eine Frage passen da überhaupt die Normale Heizkörper rein, beziehungsweise kann der Handwerker dies machen? danke vorab fürs Info.

Hallo !

Das geht sicherlich,aber das besprich mal mit dem Heizungsbauer,der dich vor Ort beraten kann. Dann sieht er die Größe der alten und kann dazu passende(in der Wärmeleistung!) modernere Bauformen aussuchen,die dann auch mit wenig Anpassaufwand an die alten Rohre dran kommen (Nabenabstand).

Besorge keine eigenen Heizkörper nach Augenschein ! Nur der Heizungsbauer weiss,welche Baugröße nötig ist,weil ja auch die Art der Zentralheizung(Vorlauftemperaturen) wichtig ist.

In einer Wohnanlage ist das Heizungssystem ja Gemeinschaftssache. Beim Auswechseln kann es nötig sein,die Anlage zu entleeren,wenn man nicht in der Wohnung absperren kann. Das muss abgesprochen werden.

Als neue Mit-Eigentümerin kannst Du nicht alles allein veranlassen und ausführen lassen.
Auch ist an die sicher montierten Heizkostenverteiler zu denken oder gibt es einen Wärmemengenzähler ?
Nur bei letzterem braucht man sich nicht VORHER an die Ablese-und Abrechenfirma bzw. Hausverwaltung zu wenden.

MfG
duck313

Alte Heizkörper durch neue Heizkörper austauscen
Guten Tag duck313,

danke für die schnelle Antwort, klar werde ich wahrscheinlich die Heizkörper sogar über den Fachmann kaufen, er hat ja ein eigenen Betrieb, ich will einfach nicht über den Tisch gezogen werden bei der Arbeit die er macht, deswegen wollte ich mich Vorab etwas erkündigen, was sone Arbeit kosten kann. Ich werde mich bestimmt bei der Verwaltung melden müssen, ich weiß nur das mir gesagt wurde, dass dies kein Problem sein sollte. Ah ja meine Wohnung ist im Untergeschoß, ich muss schon mal auf den Nachbar/in unten nicht mehr achten:smile:

Hallo !

Na,Untergeschoss macht es ja nicht einfacher,wenn man nicht einzeln absperren kann,dann muss das Wasser aus allen höheren Etagen ablaufen,bevor man bei Dir die HK abmontieren kann.

Es hat aber sehr oft Absperrventile direkt an den HK dran,dann muss man nicht ablassen,nur später Wasser im Heizungskeller auffüllen und überall im Hause entlüften.

Wenn die HK sehr groß und mit Wasserfüllung noch schwerer sind als sowieso,dann macht es das teuer,weil mehr Arbeitszeit nötig ist und mindestens 2 Mann.

Preisüberraschungen kann es eigentlich nicht geben,wenn man einen Festpreis vereinbart(geht sicher nur nach Ortsbesichtigung).
Den Arbeitspreis pro Mann und Stunde kann man ja auch erfragen.

Und wie lange die dann brauchen,man ist ja dabei und sieht,ob die trödeln oder Zeit schinden wollen.

Rechne mal mit 2 Mann je 4 Stunden für alles,also ein Vormittag.

MfG
duck313

Hallo,

das hört sich alles nicht so tragisch an wie ich dachte. Die HK in Zimmern und Küche sind normal, nur HK im Bat ist rissig, wahrscheinlich weil Badezimmer nicht grade klein ist(10,51 m2)aber das ist ja eh mein Sorgenkind, da muss alles neu gemacht werden auch die Rohren. Ich habe mit ca. 1000 Euro mit HK und Arbeit gerechnet, nach Deine Einschätzung sollte es mehr als hinhauen. Vielen Dank!

Rechne mal mit 2 Mann je 4 Stunden für alles, also ein
Vormittag.

Das halte ich für SEHR optimistisch.

Und Gussheizkörper rauszuwerfen -wenn die technisch in Ordnung sind- ist sowieso unvernünftig.

Hallo !

Mit wieviel Mann und Zeit rückst Du da an ?

Klar,Schätzung kann ja völlig daneben liegen,wenn es Schwierigkeiten gibt,man die Rohrleitungen erst noch an neue HK anpassen muss,Halterung abtrennen,neu montieren,entleeren und entlüften dauert usw.

MfG
duck313

Hallo !

Also,das wird sehr,sehr knapp,ich meine 1000€ reicht nicht aus für Material und Lohn !

Mit meinen 8 Stunden und Kleinmaterial für Montage und Anpassung wäre das in etwa schon der Arbeitslohn + MWSt.
Dann die 4 Heizkörper,und wenn ich höre HK im großen Bad ist „riesig“,dann wirds nicht reichen.
Schau mal was wandhohe Röhrenradiatorn oder sog. „Handtuchtrockner-Heizkörper“ kosten,da kann man 1.000€ für 1 Stück ausgeben.

Ein/mehrere Angebote schaffen Klarheit.

Notiere mal die HK-Größen, Höhe,Tiefe und Zahl der Glieder(Rippen)
und den Abstand von Mitte Rippe zu Mitte Rippe. Und wo bei jedem HK die Rohre drankommen,wo Thermostatventil sitzt und wo das 2. Rohr wieder rausgeht.
Dann kann dir ein Installateur genaue Preise fürs reine Material machen,verlange aber „endlackiert“,dann hast Du keine Malerarbeiten und keine Geruchsbelästigung später.

MfG
duck313

Hallo !

Mit wieviel Mann und Zeit rückst Du da an ?

Klar,Schätzung kann ja völlig daneben liegen,wenn es
Schwierigkeiten gibt,man die Rohrleitungen erst noch an neue
HK anpassen muss,Halterung abtrennen,neu montieren
,entleeren
und entlüften dauert usw.

Davon ist bei Umrüstung von Radiatoren auf Plattenheizkörper auszugehen.

Wenn man „Renovierungs-“ Plattenheizkörper" einbauen will sind die auch gleich wieder 50% teurer und der Wandabstand ist dann immer noch so eine Sache.

Meine Schätzung geht eher in Richtung 1 Tag mit 2 Mann.
Aber verbindlich geht eben nur nach Lagepeilung vor Ort.

Hallo,

mir wurde ein Handwerker empfohlen, er hat bei einem Bekannten von mir, Röhren verlegt und Heizung gemacht. Er hat eigenen Betrieb, also vom Fach. Und ich habe noch einen, seine Arbeit habe ich leider nicht gesehen aber er arbeitet auch in sonem Betrieb. Ich will keine Besondere HK, einfache die ich in meinem Wohnung wo ich grade wohne habe. Die sind nicht so groß und Handtuchheizkörper mit höhe 180 und Breite 90 kostet ca. 200 Euro. Ich denke das schwierigste wäre die Röhren anzupassen, weil bei den alter HK Röhren viel dicker sind. Ich habe halt keine Ahnung von dem ganzem und mein Problem die können mir sagen was sie wollen, ich verstehe es eh nicht. Aber vielleicht kann ich irgenwie Pauschalpreis aushandeln, neue Rohren im Bad und Küche müssen ja auch gemacht werden. Noch eine Frage, muss ich alle Rohren neue verlegen oder können die bestehende, die schon in der Wand fest sind doch noch drin bleiben?