Alte joboption aus Arcobat 5 bzw. Distiller

Hallo zusammen,

in Acrobat bzw. Distiller (Version 5) gab es früher eine Voreinstellung (joboptions) namens eBook. Leider habe ich die alte Version nicht mehr und die „ebook.joboptions“ leider nicht auf meinen neuen PC kopiert - und seit Acrobat 6 gibt es dieses Format nicht mehr.

Hat jemand diese joboption noch und könnte sie mir mailen?

eGruß + guten Rutsch

Knut

Leider kann ich nicht helfen.

Hallo Knut

Die Ebook jopotpions habe ich nicht, Aber bei den Distiller Einstellungen in den neueren Version gibt es sicher das selbe unter einer anderen Bezeichnung. Du kannst mal davon ausgehen das es sich um Standardeinstellungen handelt. Also entweder Konvertierung in 72Dpi (Standardeinstellungen 72Dpi das könnte sich um Ebook Einstellungen handeln ?) Bei Druckausgabequalität würde sich dann mindestens 150dpi handeln…

Vergleiche mal die alten Dateien (Dateigrösse kb) mit den neuen Einstellungen indem du die selbe alte Datei mit der neuem Distiller konvertierst.

Viel Erfolg

Gruss
Hannes

Hi Hannes,

das habe ich ja alles schon gemacht, aber kein Format kommt an das „alte“ eBook-Format ran. Entweder werden die PDF zu groß oder die Grafiken darin zu schlecht. Ich habe auch schon mit diversen Einstellungen (dpi, Komprimierungen etc.) „gespielt“, aber alles ohne wirklichen Erfolg.

Falls du jemanden kennst, der noch eine alte Acrobat 5-Verion hat, denk bitte an mich…

eGruß + guten Rutsch
Knut

Hallo Knut,
was war denn an dieser Einstelllung so besonders? Kannst du für die Bildschirmansicht nicht einfach die „Kleinste Dateigröße“ nehmen?
Gruß, Marco

Hi Marco,

wenn ich das so genau wüsste…

Wenn ich „kleinste Dateigröße“ nehme, sind die Bilder grauenhaft. Bei allen anderen Einstellungen wird das PDF riesengroß. Theoretisch müsste ich „nur“ die dpi auf 150 setzen, aber selbst da erhalte ich relativ schlechte Bilder auf Screen und Drucker. Auch die Komprimierungsart bringt keine wesentliche Verbesserung, wobei „ZIP“ schon die kleineren Dateigrößen erzeugt.

Bei dem alten eBook-Format hat irgendwie alles gepasst - ansehliche Grafiken/Bilder, vernünftiger Ausdruck, kleine Dateien…

Falls dir mal jemand über den Weg läuft, der noch eine alte 5er-Version hat, denk bitte an mich…

eGruß + Guten Rutsch
Knut

Hi Knut,
also fangen wir mal von vorne an. Der Bildschirm hat nur 72 dpi. Wenn man das pdf nicht vergrößert darstellt, reicht diese Auflösung. Zum Druck braucht man andere Einstellungen und natürlich mehr dpi (ca. 200). Was möchtest du denn genau mit diesen pdfs machen? Dann schicke ich dir eine optimierte joboption.
Gruß, Marco

Hi Marco,

das ist lieb von dir. Allerdings hatte ich schon viele „normale“ Dinge probiert (150/200 dpi, Komprimierung)… Ich will dir nicht unnötig Arbeit machen.

Vorrangig will ich ein PDF haben, das sich als Proof per E-Mail verschicken lässt und sowohl auf dem Bildschirm gut aussieht als auch in vernünftiger Qualität ausgedruckt werden kann.

Und ansonsten wünsche ich dir ein gutes Jahr 2011!

Knut

Ebook Settings sollten folgendermassen sein. :
High Quality/
PDFX1a/
PDFX3/
Press Quality/
Smallest file size/
Standard - no „eBook“.

Ich würde dir diese Einstellungen empfehlen als neue joboptions description in acrobat 6.0 oder höher.

Habe das gefunden im IT :wink:, Offenbar hat die Ebook einstellung in der 5er Version probleme gegeben mit MAC Compis. Also keine vollständige kompatibilität.

Vielleicht hilft dir das?

Gruss
Hannes

Hi Hannes,
welche Einstellungen meinst du denn? In deiner Antwort war nur eine Auflistung der in Acrobat verfügbaren Möglichkeiten von Standard bis HighQuality!?

eGruß
Knut

Das klingt nach einer Eierlegendenwollmilchsau :wink: Kein Problem, habe ich dir gerade fertig gemacht! Wenn du beim Schreiben des pdfs noch irgendwo „Profile nicht Einschließen“ anklicken kannst, verringert das die Dateigröße nochmals.
Wenn du mir deine Mailadresse schickst, schicke ich dir die Joboptions. Geht ja hier leider nicht.
LG Marco

Hi Marco,
das ist lieb von dir. Meine Mail ist [email protected]

Danke!
Knut

Ja stimmt.

Sorry ja kann dir nicht weiterhelfen. Ich würde Dir einfach empfehlen mit den Vorgaben der neueren Versionen zu arbeiten. Du hast dann keine Komptibilitätsprobleme resp., kannst auch sicher sein das die pdf’s auch zu einem späteren Zeitpunkt kompatibel bleiben. Ich glaube das die ebook Einstellugnen in diesem Fall nicht die neueren Anforderungen erfüllt haben, darum hat Adobe diese weggelassen. Ein paar kB mehr macht ja auch nicht. Ich selber arbeite mit der Einstellung qualitiver Druck und bin sehr zufrieden. Benötige diese Einstellungen für die reaktionellen PDF’s in die Betriebshandbücher.

Gruss
Hannes

Hi Hannes,

beim HighQualityPrint wird die PDF fast doppelt so groß wie bei meiner jetzigen Einstellung - und das bei nicht wesentlich sichtbarer Qualitätsverbesserung.

Das Kompatibilitätsproblem sehe ich nicht so, wenn es früher lesbar war, wird es auch zukünftig lesbar sein.

Ich werde wohl für diesen Einsatzzweck FreePDF nehmen, da habe ich wesentlich schneller ein PDF als mit Acrobat, sehr kleine Dateigrößen und eine recht ordentliche Qualität. Bevor ich jetzt weiter rumexperimentiere und meine und eure Zeit verbrate…

Aber vielen Dank für deine Hilfe!

Knut

Hallo,

nun, Acrobat 5 ist doch fast 10 Jahre alt und die Einstellungen und JobOptions nicht unbedingt dem heutigen Stand der Technik entsprechend. Acrobat Pro gibt es derzeit in Version 10.

Da wir hier auch in unserem Archiv maximal noch Acrobat 6 bieten könnten. Kann ich direkt nicht heltfen - jedoch:

„eBooks“ gibt es eigentlich nicht mehr. Das korrekte Format heißt „ePub“ unter einer Googlesuche wird man da auch fündig, da dieses Format zertifiziert ist.

InDesign hält einen Export direkt in dieses Format zur Verfügung und das publizieren damit ist bestens.

Generell handelt es sich aber bei Formaten der eBooks um PDFs, die auf „reflow“ geschaltet sind. Damit werden die Texte auch neu umbrochen, wenn der Platz zur Darstellung auf einem reflow fähigen Gerät nicht ausreicht. (Mein altes 6 Jahre Smartfon kann das bereits auf Win Mobile 2 Ebene. Und jedes Kindle macht nichts anderes.)

Letzter Tipp: Adobe hält direkt dazu Tutorials und eSeminars zur Verfügung.

Gruß Tilo Rust
Worldwide Trainer for Adobe Master Collection and more.

Hi,

vielen Dank für die Info. Ich habe jetzt auch mal nach ePub gegoogelt, aber die joboption selbst noch nicht gefunden (in Acrobat 7/8 ist die anscheinend noch nicht drin). Aber jetzt kenne ich zumindest den „Stand der Technik“ und kann darauf achten. Würde denn die ePub.joboptions auch mit Acrobat 7 oder 8 laufen - oder erst ab V 9/10?

eGruß
Knut