Alte Junkers Gas-Kesseltherme befüllen - HILFE :

Liebe alle, und vor allem alle Gasthermen-Kundigen,

hab ein Problem mit meiner Gastherme (Modell ZR 18-2 AE/…ADE ODER ZR 24-2 AE/…ADE laut Bedienungsanleitung). Der Druck steht bei 0,1 bar und es dauert ziemlich lange, bis da überhaupt noch Warmwasser kommt.

Die Anlage muss wohl nachgefüllt werden, aber ich weiß absolut nicht wo, leider. Letztes mal war ich zwar dabei, als ein Fachmann das gemacht hat, aber das ist 3 Jahre her und ich kann mich nicht mehr erinnern, wo er seinen Schlauch angeschlossen hatte.

Ich habe eine Vermutung, möchte aber nicht unnötig irgendwo dran rumspielen.

Hab hier ein paar Fotos.

Vielleicht kann mir jemand die Füllstelle beschreiben, sodass ich sie finde? Sorry, sehe wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

hab was von nem Vierkant gelesen, aber ich bin mir so unsicher. Hab nen normalen Schlauch parat.

Danke im Voraus

Es sind keine Fotos verlinkt.
Die Einbindung von fotos in den Beitrag geht nicht.

Mit soooo wenig technischen Durchblick rate ich von Eigenaktionen dringend ab. Auch sind Vorschriften zu beachten die man als „ahnungsloser Heimwerker“ gar nicht wissen kann.

Wurde die Therme etwas seit 3 Jahren nicht mehr gewartet?
Dann besteht sowieso dringender Bedarf.
Auch hat ein Druckverlust eine Ursache der man nachgehen sollte.
Ein „üblicher Verdächtiger“ ist das Ausdehnungsgefss oder ein Microriss im Wärmetauscher.

Und was mich wundert: Dass die Therme überhaupt noch anspringt. Eigentlich sollte ein Wassermangelschalter den Betrieb bei solch niedrigem Druck (unter ca 0,5bar) unterbinden.

Hallo !

Fotos nach dem Hinweis auf FAQ 2606 hier einstellen,indirekt über einen Bilderdienst. Nur den Link dazu hier einstellen,dann kann man das Foto selbst aufrufen.

Nach Foto kann man mehr sagen,aber der Rat,doch mal den Fachmann wieder nach dem rechten schauen lassen ist schon berechtigt.
Druck geht nicht einfach verloren,das Wasser(das sind sicher ein paar Liter, muss ja irgendwo verschwunden sein).

MfG
duck313

Sorry, dachte, ich hätte dir Links eingestellt, hier…

Doch die Therme wird eigentlich regelmäßig gewartet, Schornsteinfeger kommt auch regelmäßig zur Abgasmessung… mir ist das auch erst letztens beim Duschen aufgefallen, dass es so ewig gedauert hat, bis das Warmwasser ankam.

Ich habe eine Ahnung: letztens wurden hier die Heizkörper abgeschraubt zwecks Renovierung…schätze, die wurden auch entlüftet. Kann das nicht damit zusammenhängen? Als ich in die Wohnung eingezogen war, musste auch Wasser nachgefüllt werden. Da ging gar nichts mehr.

http://www.pic-upload.de/view-13728383/DSC01129.jpg…
http://www.pic-upload.de/view-13728394/DSC01130.jpg…
http://www.pic-upload.de/view-13728402/DSC01131.jpg…
http://www.pic-upload.de/view-13728410/DSC01132.jpg…
http://www.pic-upload.de/view-13728417/DSC01133.jpg…
http://www.pic-upload.de/view-13728431/DSC01134.jpg…

Der Fachmann meinte letztes Mal „das können Sie auch selber machen“…so steht es ja auch in der Beschreibung…aber es bestand eben nie die Notwendigkeit, deswegen habe ich wohl auch vergessen, wo der Schlauch angeschlossen war.

Aber ich habe schon in einigen Beiträgen gelesen, dass man Gasthermen durchaus mal nachfüllen muss, und dass es nicht so schwer sein kann…naja

Danke euch schonmal.

Hallo !

Bilder 1-3 zeigen es schon.
Es ist der Vierkant,das ist das Ventil,der eingeritzte Strich im Vierkant zeigt die Lage des Ventildurchlasses an,also quer gesperrt und längs offen.

Messingkappe mit Plastikbändsel(gegen Verlieren) öffnen,dann dort Schlauch mit Schlauchverschraubung aufschrauben,Wasserhahn öffnen,dann Vierkantventil öffnen,Waser strömt hörbar ein,Manometer beobachten und umgekehrt wieder schließen.
Also erst Vierkant,dann Wasserhahn,dann Schlauch ab (spritzt etwas).

Um Lufteinspülung zu vermeiden,den Wasserschlauch vor dem Anschluß an der Therme füllen bis zum Überlauf und gefüllt(aber Wasserhahn wieder zu!) anschrauben.

Ganz ideal ist die Schlauchfüllung so nicht,es gehört da eine Sicherheitsarmatur dran,die Rückfluss ins Netz bei Störungen verhindert usw.(Trinkwasserschutz !).

MfG
duck313

Hat geklappt! Vielen Dank!

Ich bin super-glücklich…