Ok. Dann schreib in A20 diese Formel:
=DATUM(JAHR(A17);MONAT(A17);1)
wandelt A17 in den ersten Tag des entsprechenden Monats
In A21: =A20+1
Das kannst du runterziehen bis A46, erhöht um jeweils einen Tag
In A47: =WENN(A46="";"";WENN(MONAT(A46+1)>MONAT(A46);"";A46+1))
Bis A50 runterziehen (könntest du theoretisch auch schon ab A21 verwenden und das andere weglassen)
Diese Formel überprüft, ob man durch das Hochzählen in den nächsten Monat kommt und blendet in diesem Fall das Datum weg. Das funktioniert auch im Februar und bei Schaltjahren.
wenn du jetzt noch diesen Zellbereich (A20:A50) benutzerdefiniert formatierst und dieses Format eingibst: TTT TT.MM.JJJJ wird dir vor dem Datum der Wochentag angezeigt also etwa so: Sa 01.09.2007
der Abstand zwischen den ersten drei T und den folgenden entspricht dem Abstand Wochentag/Datum und kann einfach verändert werden.
Damit Excel den Wert in A17 als Datum akzeptiert, muss er in diesem Format eingegeben werden Sep 2007
Ich hoffe das war jetzt das richtige für dich
LG Rudi
Ganz genau!