Alte Kampfflugzeuge

Hallo Zusammen,

mich würde interessieren ob es möglich ist,
Replikas von Kampfflugzeugen zu kaufen. Mir geht es
nicht darum den Krieg nach zu spielen. So was ist mir
völlig fern. Vielmehr reizt mich das Fluggefühl das mit
solchen alten Maschinen verbunden ist.
Ich dachte da an Flugzeuge die im 2. Weltkrieg benutzt wurden.
Die deutsch Messerschmitt oder die japanische Zero zum Beispiel.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß
Sascha

Hallo Sascha!

Wusste gar nicht, dass Studenten mittlerweile so derartig ins Geld gekommen sind :wink:.

Also bezüglich Messerschmidt: Da gäbe es noch drei Me 262 zu erstehen (Einstiegspreis ohne Triebwerk und Avionik: USD 2.000.000,00):
http://www.stormbirds.com/project/index.html

Ansonsten wird der Bau von Replikas eher nicht betrieben um sie zu verkaufen, sondern um damit dann auf Flugshows etc. aufzutreten (oder um sich in Reno ein Rennen zu liefern).

Vielleicht kann Dir ja der Betreiber dieser Seite weiterhelfen:
http://members.tripod.com/~SOARR/index.html

Billig wird das wohl nicht…

Gruß,
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Und nein, Studenten haben die Kohle nicht.
Aber kennen Sie Leute die genug hätten um so was zu tun.

Bis dann,
Sascha

off topic
Also für den Tipp mit der Me 262 darf ich dann aber mal mitfliegen, wenn’s der Doppelsitzer wird, oder? :smile:

Gruß,
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Klar, mußt nur eben mal nach
Japan schippern, meinen Chef überzeugen
das mitfliegen ne gute Idee ist, und schon kann´s
losgehen.

Meinen Segen hast Du,
gruß
Sascha

Hallo Sascha,

es gibt im Großraum München die Firma FlugWerk.
Diese Firma restauriert Warbirds.
Zur Zeit baut FlugWerk auch an einer Kleinserie von Fw190 Nachbauten.
In Amerika gibt es auch eine Firma die Bausätze für P51 Mustangs anbietet.

P.S: Für alle die ihre Briefe nicht auf Kontoauszügen schreiben können, gibt es noch die Möglichkeit Warbirds in einem verkleinerten Maßstab (z.B. 7/8) anhand von Bausätzen selber zu bauen. Sehen ganz gut aus und ist auch ein „echtes“ Flugzeug und kein UL.

Grüße
Thomas