Alte Katze einschläfern?

Hi ihr tierfreunde…

Ich habe folgende frage an euch…unsere Katze oscar ist schon 18 jahre alt …die letzten 2 monate ist er ganz stark gealtert und er ist jetzt blind …er läuft ständig überall an…wenn er aber mal wo kuschelig liegt dann hab ich das gefühl das er sich schon noch wohl fühlt…was denkt ihr? sollte man ihn einschläfern lassen? er tut mir hald so leid wenn er so verwirrt umherirrt und sich ständit streckt wenn er geräusche hört die er nicht mehr zuordnen kann…
oder meint ihr dass der tierarzt noch was bei den augen machen könnte?? er hat riesige pupillen und einen starken grauen schleier…

danke für eure antworten!!

olga

Hallo Olga,

du hast ja schon versucht, abzuwägen, ob er sich eher quält oder, ob es ihm doch ganz gut geht. So wie es sich anhört, kommt er noch ganz gut zurecht.

Dass er wo aneckt und sich erschreckt, ist ja nicht zu verhindern und ich denke, eine OP würde sich nicht mehr wirklich lohnen (jetzt zerkratzt mir bitte nicht alle das Gesicht, weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll).

Solange der kleine Kerl sich wohl fühlt bei euch, würde ich ihn weiter zur Ruhe kommen lassen.

Anders wäre es, wenn er nicht mehr laufen könnte oder anderswie eingeschränkt wäre im normalen Zustand.

Ich denke, es ist keine Quälerei, ihn weiter leben zu lassen, von dem gesehen, was du schreibst.
Aber du denkst schonmal in die richtige Richtung.

Wünsche dir und deinem Kater noch schöne Zeiten zusammen.

LG, Bomba

Hallo Olga!

Ich finde auch nicht, dass es sich danach anhört, als würde er sich quälen. Beurteilen kannst das aber nur Du, wir alle sehen ihn ja nicht, kennen ihn nicht.

Generell wäre ein Besuch beim Tierarzt sicher sinnvoll, um feststellen zu lassen, warum er nichts mehr sieht. Blindheit kann ja die verschiedensten Gründe haben. Vielleicht hat er dadurch Schmerzen, evt. ist es auch ein Zeichen für eine andere Krankheit zusätzlich, z.B. Diabetes. Gegen solche Dinge kann man etwas tun und ihm so den Lebensabend verschönern.

Ansonsten stell nach Möglichkeit keine Möbel um, keine Schuhe oder ähnliches in den Weg, lass die Türen, die normalerweise offen sind, jetzt immer offen. Also alles tun, um ihm das Zurechtfinden zu erleichtern. Gefährliche, spitze Ecken kannst Du vielleicht etwas abpolstern, Lücken, durch die er fallen könnte, versperren, so dass ihm nichts passieren kann.
Vielleicht ist er ja auch dankbar über Kuschelplätze auf dem Boden, die er gut erreichen kann.
Stell ihm evt. auch mehrere Futternäpfe und Wasserschälchen an gut erreichbaren Stellen auf, vielleicht auch mehrere Klos. Die nicht zuuuu gut reinigen, also, sauber sollten sie natürlich sein, aber nicht so geruchsfrei, dass er sie mit der Nase nicht mehr finden kann. Aber lass die bisherigen Näpfe und das Klo dort stehen, wo er es kennt und gewohnt ist, damit er sie wiederfindet.

Liebe Grüsse
Bine :smile:

hallo,

niemals einschläfern, wenn er noch am für ihm normalen leben teilhaben kann, egal was für ein dilemma ihn getroffen hat. der ta kann hierzu sicherlich gut beraten.

unser kater hat eine gentechn.krankheit bereits mit 2 jahren - die tritt eigentlich erst mit ca. 10-12 jahren auf - aber , da er sich noch recht wohl fühlt und man immer was gegen die schmerzen unternehmen kann, bleibt er bei uns am leben - und bis dato konnten wir ihm gut helfen - ich hoffe, das bleibt so …

viele grüße

manfred

Guten Morgen Olga,
ein Grund zum EInschläfern wäre für mich eine schlimme unheilbare Krankheit, Schmerzen die nicht mehr in dem Griff zu bekommen sind, wenn das Tier nicht mehr fressen kann oder eben nicht mehr laufen. Meine Dackelin wird im Janunar 15, sie hat auch die Schlieren auf den Augen, kommt damit sehr gut klar, wenn man in der Wohnung nicht großartig etwas verändert. Sie scheint Alzheimer zu haben, geht raus, kommt rein…macht Pipi…im Haus. Sie hat vergessen draußen. Das geht schon über ein Jahr so, aber deshalb einschläfern ? Nie …solange es ihr gut geht…und danach hört es sich bei Deiner Katze auch an.
Grüße
Margit

Hi

Ich habe folgende frage an euch…unsere Katze oscar ist schon
18 jahre alt …die letzten 2 monate ist er ganz stark
gealtert und er ist jetzt blind …er läuft ständig überall
an.

Ja wenn er sich an den Zustand gewöhnt hat dann fängt er auch an umzudenken und orientiert sich anders. Ist natürlich neu und es braucht ne Weile bis sie einen Lageplan im Hirn hat.

Gibt auch erblindete Pferde die trotzdem auf die Koppel kommen und lernen wo der Zaun steht (werden entlanggeführt) und gut zurecht kommen.

Blinde Tiere sind natürlich gefährdeter in unserer Umwelt für Sehende. Aber blind ist ja nicht gleich doof.
Statt Sichtpunkte kannst ja Hör-/Fühlpunkte in deine Wohnung/Garten/Hof einbauen.
Nur ganz raus tät ich se nimmer lassen, jedenfalls nicht da wo se nicht mehr sicher ist. Aber das ist wohl selbstredend.

Zum TA zu gehen um die Ursache abzuklären ist trotzdem ratsam.
Anzunehmen das es am Alter liegt, aber kann auch an was anderes liegen.

MfG
Lilly

danke
danke für eure antworten!!!

wenn ich so sehe wie er neben mir liegt …auf einem riesigen stoffteddy am boden und wie wohl er sich dabei fühlt …dann kann ich echt sagen dass ihr recht habt! danke!

Hallo Olga,

wenn Deiner Katze sonst nichts fehlt und er keine Beschwerden hat, würde ich ihn nicht einschläfern lassen.

Ich hatte mal einen Kater, der erst in späteren Jahre erblindet war.
Mit der Blindheit kam er gut zurecht. Er hat sogar noch Mäuse gefangen und konnte alleine raus.

Er hat aber sehr empfindlich auf Veränderungen in der Wohnung reagiert. Wenn ich Möbel verschoben habe, hat er sie angepinkelt, wahrscheinlich zur Orientierung. Ich habe das dann auch bald gelassen :smile:)

Nach einem Umzug hatte ich keinen Garten mehr mit Zaun. Da bin ich mit ihm abens immer raus und mit ihm Gassi gegangen. Das war für ihn total anstrengend, weil er sich so konzentrieren musste. Meine zweite gesunde Katze ist immer mit und mein blinder Kater hat diese Ausflüge geliebt und stand abends schon immer an der Tür.

Dein Tier zeigt es Dir schon, wenn es das Leben nicht mehr lebenswert findet und wie Du deine Katze beschreibst wird es bis dahin noch eine Weile dauern. Genieße die Zeit.

Grüße

Angela