Hallo,
habe die Katze meiner Oma übernommen, da diese nun im Altenheim ist. Die Katze ist schon 14 Jahre alt und war eine richtige Bauernkatze. Wir haben ein Haus und eine wirklich schöne Umgebung, aber wir versuchen vorerst die Katze im Haus zu behalten, damit sie dann auch wieder zurück kommt - hat uns der Tierarzt so geraten. Nun jault Minki aber immer ab 5 Uhr morgens und auch am Vormittag (sie ist es von Oma so gewöhnt, dass sie um 5 raus kann). Soll ich erste Ausgangsversuche mit ihr wagen, oder ist es noch zu früh dafür? Sie ist jetzt erst seit 4 Tagen bei uns, aber man merkt, dass sie unbedingt raus will. Sie hört auch schon teilweise auf ihren Namen und ist auch schon recht zutraulich…
Was würdet ihr machen? Würdet ihr es wagen mit ihr raus zu gehen (ohne Leine, die hält sie gar nicht aus)oder doch hart bleiben?
Vielen Dank!
Hallo,
ich würde sie noch drin behalten. Wenn sie so viele Jahre bei der Oma war, würde ich befürchten, dass sie versucht dahin zurück zu laufen.
Ob sie sich allerdings in dem Alter überhaupt noch umgewöhnen kann, das können vielleicht die Experten hier beantworten.
Viel Glück.
LG
J.
Hallo Minki,
erstmal: Toll von Dir, dass du die Katze „übernommen“ hast! Da ist die Omi bestimmt super glücklich, das Mieze nicht ins Tierheim musste und gut aufgehoben ist.
Zum zweiten: wie weit wohnte denn die Oma von Euch entfernt?
Gleicher Ort? Oder weiters weg?
Aber im Normalfall würde ich auch dazu raten, Sie noch 2 Wochen drinne zu behalten. So hart es sein mag.
Grüße Motorradmieze
Hallo!
Lass Sie bitte noch im Haus. Das jaulen ist normal(Fremde Umgebung).
Du solltest die Katze bis zu drei Wochen im Haus halten.Sie soll die neue Umgebung(im Haus) erkunden, bevor es raus geht.
Was du machen kannst, ist, das du sie an der Leine raus lässt. (wenn sie sich das gefallen lässt)dann kann sie ein bisschen Gras und so schnuppern.
Meist ist es so, wenn denn der große Tag kommt, wo sie raus kann, wird sie aus etwas ängstlichkeit automatisch wieder ins Haus geht.Weil sie das Haus kennt.Aber irgendwann wird die Neugierde so groß das die Schritte etwas größer werden(vom Haus entfernt).
Aber keine Angst, normalerweise kehrt sie wieder zurück.
Also das jaulen musst du dir noch leider einige Zeit antun, bis sie sich an euch und die Umgebung gewöhnt hat.
gruß Claire
Guten Tag,
Mein Vorschlag: Lass sie raus nach dem Fressen, da ist sie faul und träge. Lass sie aber allein rauslaufen, dann findet sie sich auch wieder allein zurück. Nur nicht untern Arm nehmen und raussetzen! Vor vielen Jahren hatten wir mal für 2 Wochen eine „Urlaubskatze“. Die war am 2. Tag ausgebüchst. Die hat sich sofort wie zu hause gefühlt und ist nicht weggelaufen. Wir sind aber beim Ausbüchsen nicht hinterher gerannt, um sie nicht zu erschrecken und in die Flucht zu schlagen. Möglicherweise, wenn sie zu lange in der Wohnung eingesperrt ist, betrachtet sie die Wohnung als Gefängnis? Sie war ja schon mal Freigänger.
Freundlichen Gruss