Hallo,
hat es Aussicht auf Erfolg, eine alte Hauskläranlage (sieht aus wie 3 Kammern) leeren und reinigen zu lassen, um sie dann als Regenwasserzisterne zu nutzen?
Beim Hauskauf haben wir nämlich auch die Kläranlage, bis zum Rand mit Inhalt gefüllt, mitbekommen.
Leeren lassen will ich sie sowieso. Seitdem ich mal den Deckel geöffnet habe, will es mir beim Grillen im Hof nicht mehr so richtig schmecken.
Aber kriegt man so ein Ding auch so sauber, daß darin Regenwasser gesammelt werden kann, daß später mal zur WC-Spülung benutzt werden kann? Hat da jemand Erfahrung?
Danke im voraus
Dan
hat es Aussicht auf Erfolg, eine alte Hauskläranlage (sieht
aus wie 3 Kammern) leeren und reinigen zu lassen, um sie dann
als Regenwasserzisterne zu nutzen?
Unbedingt! Das ist überhaupt kein problem.
Beim Hauskauf haben wir nämlich auch die Kläranlage, bis zum
Rand mit Inhalt gefüllt, mitbekommen.
Leeren lassen will ich sie sowieso. Seitdem ich mal den Deckel
geöffnet habe, will es mir beim Grillen im Hof nicht mehr so
richtig schmecken.
Reine Gewohnheit. Na gut, bei fremder Scheiße vielleicht nicht so angenehm.
Aber kriegt man so ein Ding auch so sauber, daß darin
Regenwasser gesammelt werden kann, daß später mal zur
WC-Spülung benutzt werden kann? Hat da jemand Erfahrung?
Danke im voraus
Das ist kein Problem. Sieh mal bei Euch in die gelben Seiten bei Kläranlageneinbau. Die Reinigen auch die Anlagen. Wurde mir erst vor ein paar Wochen auch vorgeschlagen. Mach es, dann hast Du einen billigen Wassersammler.
Gruß max
Hi Dan,
das ist meiner Erachtens überhaupt kein Problem. Auspumpen lassen, reinigen und dann sollte es klappen.
Wir haben eine Sickergrube eines ehemaligen Misthaufens als Regenwasserzisterne - kein Problem. Das Wasser hab ich mal auf die Eignung als Brauchwasser prüfen lassen und es gab keine Beanstandungen.
Bevor du das Wasser benutzt, noch ein Tip.
Mir aht ein befreundeter Installateur dringenst von Metallrohren jedweder Art für die Installation abgeraten, weil es durchaus passieren kann, das selbst Cu- oder Edelstahlrohre korrodieren. Er empfahl mir PVC, womit meine Pläne erst mal vom Tisch waren (bestehende Installation). Er selber war mit einem Kunden vor Gericht, der ihn drankriegen wollte, obwohl er ihm vorher gesagt hatte (und es glücklicherweise schriftlich hatte), daß es Probleme geben kann.
Wenn Du also die Rohre eh erneuerst, nimm für das Lokus und die Waschmaschine PVC-Rohre.
Gandalf
Danke Euch, wird gemacht oT
oT
Hallo,
wir zuhause haben auch unsere 3-Kammergrube zum Regenwassersammeln hergenommen. Allerdings würde ich mir überlegen, ob ich damit wirklich das WC betreiben würde. Hast du dir schon mal überlegt, wieviel Wasser du für die Spülung ungefähr brauchst, und wieviel Regenwasser sich im Schnitt in der Zisterne ansammelt? Lohnt sich der Umbau, damit du das Wasser im Haus nutzen kannst, Leitungswasser muß als Reserve ja immer noch für die Spülung zur Verfügung stehen.
Wir benutzen das Wasser aus der Zisterne nur als Gartenbewässerung, kostet uns daher nur die Pumpe um das Wasser nach oben zu befördern. Im Sommer ist die Zisterne dann oft relativ leer, so daß wir für die Spülung gar kein Wasser hätten.
gerhard
ungefähr brauchst, und wieviel Regenwasser sich im Schnitt in
der Zisterne ansammelt? Lohnt sich der Umbau, damit du das
Wasser im Haus nutzen kannst, Leitungswasser muß als Reserve
ja immer noch für die Spülung zur Verfügung stehen.
Hallo !
Ein Umbau ist oft nur sehr schwer möglich, da zu den Toiletten jetzt, mit Regenwasserspülung, separate Leitungen gelegt werden müßen.
Im Keller bzw dort, wo das Trinkwasser ins Haus kommt, muß ein schnelles Umbauen möglich sein oder man füllt die Zisterne dann mit Trinkwasser nach.
Das ist kein Problem. Das machen wir auch. :
Wir benutzen das Wasser aus der Zisterne nur als
Gartenbewässerung, kostet uns daher nur die Pumpe um das
Wasser nach oben zu befördern. Im Sommer ist die Zisterne dann
oft relativ leer, so daß wir für die Spülung gar kein Wasser
hätten.
Dafür ist eine Zisterne nur bedingt zu gebrauchen, da nach langer Trockenheit, also dann, wenn Wasser im Garten benötigt wird, die Zisterne meist leer ist.
Man sollte sich gut überlegen, wenn man Regenwasser nutzt, wofür. Zum Waschen und Toilettenspülen benötigt man ein Fassungsvermögen von ca 3000-4000 Litern. Zum Bewässern des Gartens bedeutend mehr.
Gruß Max
gerhard