Alte Kollektionen

Einen wunderschönen guten Tag,

letztes Jahr habe ich mir eine ganz tolle Mütze bei H&M gekauft. Leider habe ich diese verloren und hätte jetzt gerne wieder eine solche. Ich bin in eine H&M Filiale gegangen und habe mich erkundigt, ob es die Mütze noch irgendwo zu kaufen gibt, oder ob es möglich ist sie zu bestellen. Bedauerlicherweise war die Antwort Nein. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich dem glauben schenken soll… vorallem deswegen, weil die Verkäuferin nicht besonders vertrauenswürdig erschien.
Nun frage ich mich, was passiert eigentlich mit den alten Kollektionen? Die muss es doch noch irgendwo zu kaufen geben?
Ich hing wirklich sehr an dieser Mütze und möchte sie unbedingt wieder haben. Es wäre klasse, wenn mir einer von euch helfen könnte.

Vielen Dank,
granule

Hallo granule,

letztes Jahr habe ich mir eine ganz tolle Mütze bei H&M
gekauft. Leider habe ich diese verloren und hätte jetzt gerne
wieder eine solche. Ich bin in eine H&M Filiale gegangen und
habe mich erkundigt, ob es die Mütze noch irgendwo zu kaufen
gibt, oder ob es möglich ist sie zu bestellen.
Bedauerlicherweise war die Antwort Nein.

Hersteller von „Kleidung“ - im weitesten Sinn also auch von Mützen - produzieren je nach Auftrag.
Das heißt eben nicht in unendlichen Stückzahlen.

Allerdings bin ich
mir nicht sicher, ob ich dem glauben schenken soll…

kannst Du. Du bist auch nicht der/die Erste, der/die solche Fragen stellt

vorallem
deswegen, weil die Verkäuferin nicht besonders
vertrauenswürdig erschien.

???

Nun frage ich mich, was passiert eigentlich mit den alten
Kollektionen?

sie sind ausverkauft = jedes einzelne Stück hat einen Käufer gefunden

Die muss es doch noch irgendwo zu kaufen geben?

warum?
was im Frühjahr 2008 irgendwo in einem Geschäft liegt oder hängt ist bereits im Herbst 2008 ein alter Hut. Das will keiner, das kauft keiner
Sieh Dir an, wie früh gerade Mode verrammst wird
was dabei nicht über den ladentisch ging, landet entweder beim Altkleiderhändler
Der nimmt es entweder für den Reißwolf oder für die Dritte Welt

kann schon sein, dass irgendwo in Bangladesh, Mogadishu oder Lima heute noch ein Mensch mit Deiner Lieblingsmütze herumläuft - nur
wirst Du es nie erfahren

Ich hing wirklich sehr an dieser Mütze und möchte sie
unbedingt wieder haben. Es wäre klasse, wenn mir einer von
euch helfen könnte.

höchstens, allerhöchstens der Hersteller - der müsste den Schnitt noch besitzen, vielleicht sogar noch ein Musterstück

So, und nun hoffe mal, dass der Hersteller nicht in China, Peru, Bangladesch oder Südafrika sitzt.
Dass es ihn überhaupt noch gibt …

Dass das Geschäft, in dem Du letztes Jahr gekauft hast, eine Bitte dieser Art an die Einkaufszentrale des Geschäfts weiterleiten kann

Dass die Einkaufszentrale überhaupt noch Geschäftsbeziehungen mit dem Hersteller hat

Dass sie dort soweit Englisch oder Deutsch verstehen, um Deine Bitte zu begreifen

Dass sie bereit sind, für Dich ein Sondermodell herzustellen

Dass Du bereit bist, Sonderanfertigung, Porto usw. zu zahlen

viele Grüße
Geli

Im Übrigen…
… wird es sich ein Billigladen wie h&m kaum leisten, unendliche Lagerflächen mit alten Klamotten zu beschicken. Allein das ist ein Grund, dass du nichts aus alten Kollektionen bekommen wirst - weil es sich gar nicht rechnet, soviele alte Klamotten zu lagern.

Hast du’s schon mal bei ebay versucht?

Oder ein Foto, nachdem es in einer (Änderungs-)schneiderei nachgearbeitet werden könnte?

Ich verstehe, dass du an so einem Stück hängst, deshalb: Viel Glück!

LiebeGrüßeChrisTine