'Alte' Menschen in den Medien -Vortag-

Ich hoffe ich habe mich hier nicht total vertan mit meinem Posting, wußte nur leider nicht wo ich es hätte sonst rein schreiben können… :wink:

Also folgendes:
Ich darf demnächst einen Vortrag über „Alte Menschen in den Medien“ halten. Ich habe mir die gute alte Zeitung ausgesucht.
Ja und meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich heraus, wie Alte Menschen in den Medien, besonders in der Zeitung dargestellt werden.
Ich wollte einige positive Seiten, wie auch negative Seiten vortragen…

Ich muß mir halt einige Zeitungsartikel heraussuchen und diese dann Analysieren…
Danke Ricky

Ich darf demnächst einen Vortrag über „Alte Menschen in den
Medien“ halten. Ich habe mir die gute alte Zeitung ausgesucht.
Ja und meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich heraus, wie Alte
Menschen in den Medien, besonders in der Zeitung dargestellt
werden.

Ja, Ricky,
da wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als „querzulesen“ - sprich, die Überschriften scannen und geeignete Artikel herausfiltern (ausschneiden und aufkleben kommt als Stoffsammlung schon mal gut).

Vielleicht auf verschiedene Blätter kleben - eines wo ältere Menschen gut wegkommen und ein anderes wo sie eher als vertrottelt dargestellt werden.

Diese Ausschnitte (nicht vergessen Quelle und Datum auf die Ausschnitte zu schreiben!) kannst Du dann als Beispiele in Deiner Arbeit zitieren.

Du wirst ziemlich viele Zeitungen brauchen und lesen müssen - auch Zeitschriften (vielleicht hast Du eine Freundin, die dir die zerlesenen Exemplare aus der Zahnarztprxis zukommen läßt).

Viel Erfolg
Eckard

Danke ersteinmal, dann werde ich mich mal ans lesen machen! *grins*

Ricky

Hallo Ricky,

versuche, zunächst mal hier fündig zu werden, wie alte Menschen zum Thema gemacht werden bzw. ignoriert werden:
http://de.dir.yahoo.com/Nachrichten_und_Medien/Zeits…

Das hat den Vorteil, Du brauchst keine Presseartikel zu kaufen/erbetteln.
Informativ sind auch Blicke in „normale“, d.h. keine an bestimmte Zielgruppen gerichteten Prospekte, Werbematerial im Briefkasten/Läden/Zeitungsbeilagen, Versandkataloge (Klamotten für Ältere sind z.B. immer ganz hinten wobei die Abgeblideten nur relativ alt sind)usw.

Ich finde das ein spannendes Thema!

Viel Erfolg wünscht Maralena

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Also folgendes:
Ich darf demnächst einen Vortrag über „Alte Menschen in den
Medien“ halten. Ich habe mir die gute alte Zeitung ausgesucht.
Ja und meine Frage ist jetzt, wie bekomme ich heraus, wie Alte
Menschen in den Medien, besonders in der Zeitung dargestellt
werden.

Hallo starfish,

Lies Schirrmacher. Mehr hier:

http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/ard/b…

Außerdem schau doch einfach mal in Suchmaschinen unter den Begriffen „geistig verwirrt“ „Bettnässen“ „Rentner“ „Altersdemenz“ u. a. Meine ich ernst.
Tageszeitungen findest zu zuhauf im Internet, auch mit Archiven und eigenen Suchmaschinen.

Viel Spaß bei der Recherche. Und sieh zu, daß Du nicht so schnell alt wirst.

Jo Perrey (60)