Alte Möbel muffiger Geruch

Habe einen alten Schrank in meiner Wohnung aufgestellt, der extrem muffig riecht. Was kann man hier machen? gruß Ebby

Habe einen alten Schrank in meiner Wohnung aufgestellt, der
extrem muffig riecht. Was kann man hier machen? gruß Ebby

Also ich hab auch mal eine Methode ausprobiert mit frischem Lehm und Stroh (klingt ein bißchen abenteuerlich - hat aber super geholfen) - ich habe den Kasten innen mit frischem Lehm, gemischt mit Stroh, 3 cm dick eingestrichen und das ganze zwei Monate trocknen lassen. Dann habe ich die getrocknete Schicht herausgekratzt, und den Kasten gut nass gereinigt - wieder ein paar Tage trocknen lassen und anschließend mit natürlichem Öl oder Wachs nachbehandelt. Mit Lehm kriegst du fast jeden üblen Geruch weg. Viel Spass beim restaurieren -

Habe einen alten Schrank in meiner Wohnung aufgestellt, der
extrem muffig riecht. Was kann man hier machen? gruß Ebby

hallo ebby,

das hängt ein bischen davon ab, wodurch der geruch im schrank entstanden ist.
richt es irgendwie chemisch (könnte an einer wurmbehandlung liegen)? oder nach lange gelagerter feuchter wäsche? nach schimmel? nach feuchtem holz? stand der schrank lange in einem feuchten raum?
sitzt der geruch nur innen? oder muffelt der gesammte schrank?
ist das holz natur, geölt oder lackiert?

es gibt so ein paar „tricks“ wie ein paar schalen mit kaffepulver in den schrank zu stellen. oder mit duftsäckchen/duftbäumen bestücken. manchmal kann geruchskiller spray sinn machen. es gibt die möglichkeit zilo geruchskiller zu verwenden.
aber, wie gesagt, das hängt alles davon ab, was die ursache für den geruch ist.

falls das holz feucht ist, ist es schwieriger und falls sich ein chemikaliengeruch durch wurmbehandlung oder ähnliches festgesetzt hat wirds noch komplizierter.

viele grüsse
s.fischer

Danke für die Tipps, habe Kaffee probiert, scheint zu klappe. Liebe Grüße Ebby

Habe einen alten Schrank in meiner Wohnung aufgestellt, der
extrem muffig riecht. Was kann man hier machen? gruß Ebby

Hi Ebby,

kauf’ Dir ein, oder zwei große Tüten Katzenstreu und kipp’ das Zeug großzügig rein und auch drauf, am besten über Nacht drin-und drauflassen - kein Scherz! Ich hatte das gleiche Problem und es hat sehr gut funktioniert.
Wenn Du magst, kannst Du den Schrank vorher auch noch leicht feucht auswischen, die Streu saugt ja auch die Feuchtigkeit raus.
Gruß

Alexandra

P.S. Geht auch gut für alte Bücher vom Flohmarkt:smile:einfach in eine Tüte mit Streu packen und über Nacht zubinden

Habe einen alten Schrank in meiner Wohnung aufgestellt, der
extrem muffig riecht. Was kann man hier machen? gruß Ebby

Hallo Ebby,
Ich verwende in einem solchen Fall eine Spülmittellösung mit geringer Essiglösung als Beigabe, Schrank innen und außen nebelfeucht abwaschen und gut trocknen lassen. Muß eventuell mehrfach wiederholt werden.
Gutes Gelingen wünscht Dir Isabelle

Habe einen alten Schrank in meiner Wohnung aufgestellt, der
extrem muffig riecht. Was kann man hier machen? gruß Ebby

Hallo Ebby,
muffiger Geruch ist fast immer ein Zeichen dafür, dass etwas im Wasser lag oder zumindest mit Wasser (und Dreck) in Berührung kam.
Also zunächst feststellen ob der Schrank noch nass ist, wenn ja mit einem Entfeuchtungspack (zu kaufen in jeden Baumarkt) trocknen.
Wenn nicht mehr nass kann man nur versuchen, den Geruch zu „übertünchen“, so z.B. mit Zitronenöl. Der Schrank riecht dann allerdings wie eine überdimensionale Zitrone. Wem das nicht gefällt kann es auch mit Zedernholzöl oder Sandelholzöl versuchen (Achtung, Sandelholzöl ist sehr teuer, ca. € 2 pro ml). Man kann auch versuchen, im geschlossenen leeren Schrank einige Räucherstäbchen in den genannten Holzarten zu verbrennen (Achtung, auf feuerfeste Unterlage und genügend Abstand der glimmenden Stäbchen zu Wand und Decke des Schrankes achten, damit nicht der Schrank abbrennt oder noch mehr). Es gibt keinen Königsweg, aber einige Tropfen Sandelholzöl vermischt mit einer gängigen Holzpflege würde ich benutzen und sollten das Problem lösen evtl. aber erst nach der zweiten oder dritten Anwendung.
MfG
Michael und viel Erfolg, meld Dich mal, wie es gegangen ist.