Alte Münzen polieren?

Habe vor Kurzem eine Menge alter Münzen auf dem Dachboden meiner Oma gefunden. Zeitraum ~ 1890 bis 1970 (hab noch nicht alle begutachtet)
Da die Münzen seit Jahrzehnten unbeachtet herumlagen, sind viele schon recht verfärbt, Grünspan greift um sich.
Meine Frage nun: Darf man die Münzen polieren oder zerstört man damit den (eventuell vorhandenen) historischen Wert? Ich habe keine Ahnung von Numismatik.
Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten .

@Mods: sollte das das falsche Brett sein, bitte verschieben; nur dacht ich mir Münzen & Geld; das passt…

Hallo
zufällig habe ich gerade das gleiche Problem.

Ich habe mal recherchiert, weil ich kein Münzsammler bin.

Es gibt wohl für jede Art Münze Reinigungsmittel. Angeblich soll man nur die passende Lösung verwenden.
Polieren soll man die Münzen gar nicht, sondern abtupfen, also quasi trockentupfen.

Wenn du das Grün abpolierst, kannst du die Münze vergessen.
Aber das denke ich weisst du selbst, weil du damit die Oberfläche noch mehr beschädigst.

Also mal in Lösung legen und hoffen, das es noch nicht zu spät ist, also der Grünspan zu tief vorgedrungen.

Werde das auch mal bei mir tun müssen.

mfg Werner

Hallo,

Meine Frage nun: Darf man die Münzen polieren oder zerstört
man damit den (eventuell vorhandenen) historischen Wert?

eiinfach so lassen wie sie sind. Grünspan (eigentlich: Patina) bei Kupfer und Verfärbungen bei Silber sind nicht korrosiv im eigentlichen Sinne, d.h. die Münze wird dadurch nicht beschädigt.

Silbermünzen kann (!) man in eine Salzlösung legen, in die man ein paar Alufolieschnipsel streut. Nach dem Vorgang nicht abtrocknen, sondern abtropfen lassen oder allenfalls mit einem weichen Tuch abtupfen.

Gerade bei so alten Münzen, wie Du sie hast, erwartet aber niemand den Zustand prägefrisch.

@Mods: sollte das das falsche Brett sein, bitte verschieben;
nur dacht ich mir Münzen & Geld; das passt…

Die Frage taucht öfter in „Sammeln“ auf.

Gruß
Christian

Vielen Dank für Eure Antworten. Habe auch mal recherchiert & herausgefunden, daß sich mit den Dingern eigentlich nichts anfangen läßt. Also hab ich sie zurück in ihr Einmachglas gepackt & auf meinen Dachboden verfrachtet. Sollen sich dann meine Enkel mal darum kümmern…