Alte Papststuhl mit Loch - warum?

Hallo Experten!
Freunde von mir sind in Rom gewesen und haben auch eine Audienz beim Papst besucht. Sie berichteten von einem alten Papststuhl, der ein Loch in der Sitzfläche hatte. Warum hatte denn der alte Papststuhl ein Loch in der Sitzfläche? Danke für ihre Informationen.

Leider keine Ahnung!

Hallo zurück.

Es tut mir leid, das weiß ich nicht.

Martinus

Hallo Goldkelchen,

darüber gibt es keine gesicherte Auskunft.

Die Spekulationen reichen von
„Der Stuhl wurde eingeführt damit kontrolliert werden konnte ob der neue
Papst auch wirklich ein Mann war!“
bis
„da iss ne pfanne drunter falls der papst mal muss“
http://de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20061…

Aber als gesichertes Wissen würde ich nichts davon betrachten.

Gruß Harald

Hallo Fragesteller,
diese Frage kann ich leider nicht beantworten.
Grüße

Papststuhl, der ein Loch in der Sitzfläche hatte. Warum hatte
denn der alte Papststuhl ein Loch in der Sitzfläche?

Hallo,

es gibt einige Interpretation dieses Stuhls… hier mal zwei aus dem Netz:

"In der Laterankirche gab es einen blutroten Marmorstuhl mit einem Loch im Sitz. Auf diesen Stuhl setzte sich jeder neu gewählte Papst, um das Treuegelöbnis seines Klerus entgegenzunehmen. Doch das Gerücht ging um, dass nach Päpstin Johanna jeder Papst sich auf diesen Stuhl setzen und eine Art gynäkologischer Untersuchungen über sich ergehen lassen musste, um zu verhindern, dass eine zweite Frau auf den Papstthron gelangte.Papststuhl Die Untersuchung - von weiblichen Kardinälen durchführt? - wurde von lateinischen Gebeten begleitet. Tatsächlich wurde ein ganzes Ritual geschrieben, und es wurde allen Ernstes in vielen mittelalterlichen Manuskripten abgeschrieben. Eine andere, prosaischere Deutung dieses Stuhls besagte, er sei eigentlich ein Nachtstuhl, sichtbares Symbol der Tatsache, dass der Papst durch Gott wie ein Bettler vom Misthaufen erhoben und unter die Fürsten gesetzt worden sei. "

Quelle: http://www.geisterspiegel.de/background/mythwirkl/hi…

Laut Wikipedia gint es ein Aufstiegsrituals bei der Papstkrönung, bei dem der neugewählte Papst auf verschiedenen Stühlen der Reihe nach Platz nahm, die seinen Aufstieg hin zum Papstthron symbolisierten, begonnen mit dem Toilettenstuhl, der eben ein Loch hat.

Ev wurde er früher tatächlich als Toilettenstuhl verwendet. Man ja nicht immer so hygienisch wie heute.

Freunde von mir sind in Rom gewesen und haben auch eine
Audienz beim Papst besucht. Sie berichteten von einem alten
Papststuhl, der ein Loch in der Sitzfläche hatte. Warum hatte
denn der alte Papststuhl ein Loch in der Sitzfläche? Danke für
ihre Informationen.

Genaueres kann ich dir leider auch nicht sagen. Nur soviel, es gibt jede Menge Spekulationen zu dem Thema.

Ein bild und einige Kommentare dazu fand ich in folgendem Artikel:
http://www.geisterspiegel.de/background/mythwirkl/hi…

Vielleicht hilf er dir ja. Es tut mir leid das ich nicht mehr dazu sagen kann.

Falls du häufiger Probleme hast kannst du auch ins Usenet. Dort gibt es Gruppen und Listen für jeden Geschmack. Z.B.:

de.comm.software.mozilla.browser ( Firefox )
de.comm.software.mozilla.mailnews ( Thunderbird )
de.comm.software.mozilla.misc ( Alles andere von Mozilla )

Dort findest du auch Hilfe bei ausgefallenen Problemen.

Es gibt verschiedene Anbieter die kostenlose Zugänge zur Verfügung stellen oder auch für geringes Geld ( ich zahle 10 € im Jahr ).
Um einige zu nennen ; http://www.albasani.net/index.html.de oder http://news.individual.de/
Der Unterschied liegt im Service und der Menge von angebotenen Gruppen.

Eine Liste, von kostenlosen und kostenpflichtigen Anbietern, findest du zum Beispiel unter http://cord.de/proj/newsserverliste/ .

Eine Anleitung dazu gibt es zum Beispiel hier :
http://www.dominik-boecker.de/netz/usenet.html

http://home.wtal.de/olli/Usenetfueranfaenger.html

MfG R.Lehmeier

Eine kleine Google-Suche ( https://www.google.de/search?hl=de&q=papststuhl+loch ) hätte schnell ein Ergebnis zutage gebracht: es gibt nur Mythen und Erzählungen darum: entweder um eine mögliche Geschlechtskontrolle aufgrund einer damalig möglichen Päpstin bis hin zum einfachen Klostuhl für lange Audienzen. Wie so vieles bleibt auch das wohl geheimnisvoll, zumal der Stuhl ja wohl schon sehr alt ist und seine eventuell ursprüngliche Funktion gar nicht mehr hat.
Ich werf einfach mal in die Runde, dass mal der Stuhl dort kaputt ging und man ihn so erhalten wollte, oder dass irgendein Papst ein Leiden hatte und so bequemer sitzen konnte. Aber auch das: Mythen und Ideen, ohne jeglichen Beweis.

kann leider nicht weiter helfen, sorry

Das sind leider sehr ungenaue Angaben. Deshalb kann ich dazu leider nichts sagen.
Beste Grüsse,
Ralf

Hallo, das weiß ich leider auch nicht. allerdings kann ich mir folgendes denken: Nachdem die Päpste ja bis zum Tod im Amt bleiben und auch mal „müssen“, denke ich, daß es so eine Art Toilettenstuhl ist. aber sicher bin ich mir da auch nicht. Vielleicht findest du da bei Wikipedia mehr darüber… LG Robert

Tut mir leid, keine Ahnung. Ich glaub nicht, dass es einen religiösen Hintergrund hat.

Hallo Goldkehlchen,

kennst du das Buch „Die Päpstin“? Scheint was dran zu sein, denn man hat durch das Loch mit einem Griff geprüft, ob der Throninhaber auch wirklich alle Attribute eines Mannes hat und nicht etwa die einer Frau!..
Hoffe, dir geholfen zu haben!

Liebe Grüße, McD

Hallo,

kann ich leider nichts zu sagen.

Inkontinenz? :smile:

Sorry. Ich bin auch nicht katholisch, kenne mich in Sachen Papst nicht so gut aus. Es gab früher auch Folterstühle mit einem Loch in der Mitte. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Papst solch einen Stuhl heute benutzen würde.

Schönen Gruß

Uwe Hermanns

Aktuell, die Sessel werden verkleidet und sind weich und bequem. Im Mittelalter aber, die Sessel waren nicht verkleidet und, es war zu hart und unbequem zu sitzen. Die erste Lösung war evident, - es waren die Kopfkisten nach unten gelegt. Aber, die Kopfkisten sich blasen auf und, der Druck auf ein Punkt der Kiste wird damit verteilt, - das könnt ihr selbst überprüfen. Deswegen, in der Mitte, die Kopfkisten haben sich nach oben aufgeblasen und es war wieder unbequem zu sitzen. Die erste Lösung war gefunden durch Konstruktion von den Sesseln zu ändern. Um die Aufblähung von Kiste in andere Richtung - nach unten, etwa - zu lenken, es war das Loch, in der Mitte von den Sessel, gemacht. Und, somit, der Druck, von Blase – der ohne diesen Loch, in der Mitte der Kiste nach oben gerichtet war, - gemildert war. Später die bessere Erfindung in diese Richtung, – die Unbequemlichkeiten zu beseitigen, - war diese, welche wir, jetzt, alle, wissen. Die Sessel und gar die Stühle, werden, jetzt, verkleidet.

Der Stuhl wurde sozusagen „zweckentfremdet“- leider konnte ich bisher nicht herausfinden, welchem Zweck er eigentlich diente - , dass Loch ist also rein zufällig.