wir haben seit längerer Zeit die Familien-Reisekrankenversicherung R33 von der Allianz, die im Jahr 2013 sehr gut in Finanztest abgeschnitten hat.
Seit 2018 wird der Tarif nicht mehr angeboten. Aus diesem Grund - und in Hinblick auf Corona - frage ich mich, ob es ratsam wäre, sich um einen neuen/aktuellen Vertrag zu kümmern.
Bei der Allianz würde der aktuelle Tarif allerdings fast doppelt so viel wie mein jetziger kosten (37,00 EUR statt 19,60 EUR für die Familie). Dafür wäre der Schutz vielleicht auch besser/aktueller.
Warum wird der Tarif wohl nicht mehr angeboten??? Richtig, weil er so gut und günstig ist, dass er der Versich. imnzwischen keinen Gewinn mehr einfährt.
Vergleiche halt beide Tarife ob der für 37.-€ Vorteile Deinem alten gegenüber bringt, das den erhöhten Preis dann auch rechtfertigt.
Nur dann würde ich wechseln.
ramses90
Das klingt so, als könnte der Versicherer bei abgeschlossenen Reisekrankenversicherungen den Beitrag später nicht mehr erhöhen?
Das wusste ich gar nicht.
Wenn, dann muß er das ankündigen und das wiederum gibt dem Kunden das Recht zur Kündigung wenn er damit nicht einverstanden ist.
Wahrscheinlich habt Ihr die Versicherung noch nie in Anspruch genommen, weswegen sich der Versicherer mit einer Beitragserhöhung bis jetzt zurück hält.
ramses90
Nur als zusätzlicher Hinweis: wenn man nicht mehr ganz jung ist, sollte man sich auch den Tarif für 65- oder 70-Jährige anschauen. Dann ist man weniger überrascht, wenn die Jahresrechnung plötzlich doppelt oder drei mal so hoch wie bisher ist, wenn man dieses Alter erreicht hat.