Hallo liebe Expertenrunde,
ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage - dieses Brett schien mir am passendsten…
Mein Dad hat neulich beim Entsorgen von Altmetall durch Zufall zwei alte (oder zumindest alt aussehende) Säbel gefunden, die nach harter Arbeit (Säubern, Polieren …) richtig cool aussehen.
Leider kennen wir uns nicht mit sowas aus, deshalb frage ich hier mal nach, ob jemand uns einen Tip geben kann, wo man überhaupt anfangen soll - wir wissen z.B. nicht, ob die Dinger wirklich alt sind und woher sie stammen könnten…
Auf einem der beiden ist am Griff ein Wappen (eine Burg mit drei Türmchen) abgebildet. Gibt’s eine gute/empfehlenswerte Internetseite, wo man nach der Herkunft eines solchen Wappens suchen könnte? (bei Google wird man bei der Eingabe von „Wappen“ ja förmlich erschlagen…)
Die Klingen sehen auch ziemlich aufwendig aus, mit beidseitigem Muster, auf dem u.a. ein paar Reiter abgebildet sind (neun Stück - es besteht sogar eine gewisse Ähnlichkeit mit den Ringgeistern aus „Herr der Ringe“, *ggg*). Könnte man daraus etwas über die Herkunft ableiten?
Uns geht’s jetzt nicht darum, ob die Dinger irgendetwas wert sind (nachdem sie jemand entsorgt hat, wohl eher nicht…), aber interessant wäre es schon, etwas über ihre Herkunft zu erfahren.
Wir sind für Tips aller Art dankbar!
Viele Grüße
„Raven“