Alte Safaribookmarks in neuem System importieren

Hallo,
ich habe gestern meinen Rechner von Jaguar nach
Phanter neuinstalliert (also nicht nur aktualisiert).
Jetzt habe ich irgendwie Probleme meine Bookmarks
in Safari zu importieren. Ich habe vorher mit dem
Bookmarkexporter alle verschiedenen Sicherungen
gemacht, zudem habe ich natürlich auch die gesamte
Libary inkl. Preferences gesichert. Dort befindet
sich auch ein Ordner von Safari mit der Datei:
Bookmarks.plist. Ich dachte ich könnte diese in der
neuen Libary ersetzen, aber in der neuen Libary
befindet sich kein Safari-Ordner…
Wenn mir jemand einen Tip geben könnte, wäre das
ganz nett. Im übrigen habe ich im Archiv nix
gefunden…
Danke und Gruss

Ich dachte ich könnte diese in der
neuen Libary ersetzen, aber in der neuen Libary
befindet sich kein Safari-Ordner…

Hast du denn das neue Safari schon gestartet? Erst dann wird der Ordner angelegt. Starte es, lege irgendein Bookmark an, verlasse Safari wieder und blicke dich jetzt mach in ~/Library um.

Stefan

Hast du denn das neue Safari schon gestartet? Erst dann wird
der Ordner angelegt. Starte es, lege irgendein Bookmark an,
verlasse Safari wieder und blicke dich jetzt mach in ~/Library
um.

Klar hatte ich das gemacht. Jetzt habe ich aber den
Safari nochmal zu- und aufgemacht und jetzt geht es :wink:
Aber jetzt habe ich ein anderes Problem: ich surfe mit
Tabs und im alten Safari waren dann in der Lesezeichen-
leiste meine verschiedenen Ordner, die wenn ich sie
angewählt habe, mir die unterordner angezeigt haben.
Nun wähle ich einen Ordner aus und er macht daraufhin
gleich mal ne Handvoll Fenster auf…

Noch finde ich Phanter etwas obskur… es dauert irgendwie
bis man alles gefunden hat (z.B. die Startobjekte wie
irgendein Mailprogramm in dem Benutzer zu verstecken)

Eine andere Frage hätte ich da auch noch: ich hatte mal
so ein Tool mit dem ich das Gesamterscheinungsbild meiner
Icons ändern konnte und mir aus einer Palette neue, schickere
aussuchen konnte. Hab vergessen wie es heisst…

Danke Dir aufjedenfall schonmal :wink:

Nun wähle ich einen Ordner aus und er macht daraufhin
gleich mal ne Handvoll Fenster auf…

Weiß ich nicht, habe ich nie so gemacht und sitze auch gerade nicht an meinem Mac.

Noch finde ich Phanter etwas obskur… es dauert irgendwie
bis man alles gefunden hat (z.B. die Startobjekte wie
irgendein Mailprogramm in dem Benutzer zu verstecken)

Du gewöhnst dich dran. Aber besonders toll fand ichs auch nicht. Nach einer Weile kommt man damit aber besser zurecht als mit Jaguar.

Eine andere Frage hätte ich da auch noch: ich hatte mal
so ein Tool mit dem ich das Gesamterscheinungsbild meiner
Icons ändern konnte und mir aus einer Palette neue, schickere
aussuchen konnte. Hab vergessen wie es heisst…

Keine Ahnung.

Stefan

hab das mit den Icons gefunden:

Eine andere Frage hätte ich da auch noch: ich hatte mal
so ein Tool mit dem ich das Gesamterscheinungsbild meiner
Icons ändern konnte und mir aus einer Palette neue, schickere
aussuchen konnte. Hab vergessen wie es heisst…

Wen es interessiert:
http://www.iconfactory.com
dort gibt es die Candybar, womit ich mal meine Icons
geändert habe.
Gruss