Alte schweizer Banknoten wechseln

Guten Tag,

aus einem Nachlass habe ich ein paar Fränkli geerbt, die ich aber am Bankschalter nicht mehr tauschen konnte, da sie zu alt sind ( Serie ab 1976 ). Muss ich dazu in die Schweiz ?

Merci vielemals

Z.

Hallo,

falls nicht schon bei weiteen Banken versucht wurde, gibt es noch internationale Wechselstuben, meist an größeren Bahnhöfen und Flughäfen oder natürlich das Ausland; ich kann mir nicht vorstellen, dass wegen der „alten Banknoten“ hier kein Umtausch möglich wäre.

Schönen Tag noch.

Hallo,

aus einem Nachlass habe ich ein paar Fränkli geerbt, die ich
aber am Bankschalter nicht mehr tauschen konnte, da sie zu alt
sind ( Serie ab 1976 ). Muss ich dazu in die Schweiz ?

Da musst Du schon in die Schweiz fahren. Alte DM-Scheine werden bei uns nur bei den Landeszentralbanken eingelöst. In der Schweiz ist es genauso.

http://www.snb.ch/de/iabout/cash/id/cash_coins/2

LG
H.

Vielen Dank für die prompte Antwort.

Muss ich halt in die Schweiz. Soll ja ganz schön sein, da unten…

:wink:)

LG

Z.

Ich hätte ja eher auf die Seite mit den Scheinen verlinkt wo steht, dass diese keine offiziellen Zahlungsmittel mehr sind und noch bis zum 30. April 2020 bei der SNB umgetauscht werden können…

gehe nicht davon aus dass jemand wegen ein paar Münzen fragt, die schon vorher an fast keinem deutschen Bankschalter genommen wurden :wink:

http://www.snb.ch/de/iabout/cash/history/id/cash_his…

Hat auch ein schönes Merkblatt als PDF drauf.

Ansonsten stimmt natürlich was du sagst…

Gruss HighQ

Du musst dazu aber nicht extra in die Schweiz fahren, das geht auch per Post (habe ich schon mehrfach gemacht, ist problemlos), schau mal hier, dort das „Merkblatt zum Umtausch …“ aufrufen und dort auf der dritten Seite: http://www.snb.ch/de/iabout/cash/history/id/cash_his…