Alte Spile ruckeln, etwas Neuere nicht ?

Hallo,
ich hab für meinen Sohnemann nen alten PC zusammengeschraubt und hab
folgendes Problem.
System ist:
P200, 64 MB Ram, 4MB Matrox Mystik PCI, Voodoo1,Win98se, SB128Pci

Während NFS2 via 3dfx sauber läuft, hackelt es z.B. bei Raptor was ein
486er schaffen müsste.

Die Festplatte läuft auf Pio-Mode4, DMA klappt leider nicht. Dann
gibts Abstürze.

Sollte ich die Matrox gegen eine 8MB Karte tauschen oder hat jemand
eine Idee, was falsch konfiguriert sein könnte ?

Moin

P200, 64 MB Ram, 4MB Matrox Mystik PCI, Voodoo1,Win98se,
SB128Pci

Während NFS2 via 3dfx sauber läuft, hackelt es z.B. bei Raptor
was ein
486er schaffen müsste.

NFS2 benutzt die Voodoo1, Raptor die Matrox Mystik.

Die Festplatte läuft auf Pio-Mode4, DMA klappt leider nicht.
Dann
gibts Abstürze.

Kabel schon getauscht ? Motherboard-Treiber installiert ?

Sollte ich die Matrox gegen eine 8MB Karte tauschen oder hat
jemand
eine Idee, was falsch konfiguriert sein könnte ?

Bleibt dir wohl nicht’s anderes über. Versuch an eine Rage 128 zu kommen.

cu

Kabel schon getauscht ? Motherboard-Treiber installiert ?

Kabel tauschen werd ich mal probieren, aber muss ich erstmal eines besorgen.
Für dieses Board gibbets keine Treiber so alt ist das :wink:
Award-Bios v4.50PG
04/23/96-i430HX-2A59FC39C-00
Ach nochwas:
Hdd ist eine Fujitzu MPA3017AT
Die Festplatte läuft auf Pio-Mode4, DMA klappt leider nicht. Dann
gibts Abstürze. Ebenso beim CD-Rom.
*Hmpf*…Board defekt oder nur zu alt für DMA ?

Moin

Award-Bios v4.50PG
04/23/96-i430HX-2A59FC39C-00

Das ist die BIOS-Bezeichnung, nicht die des Motherboards. Schraub das Ding mal auf und such nach der FCC-Nummer.

Hdd ist eine Fujitzu MPA3017AT

Die kann maximal DMA 2 (=33MB/s)

Board defekt oder nur zu alt für DMA ?

Board zu schlecht von der Standart-treibern unterstützt, aber mit den Informationen ist das nur ein Schuss ins Blaue.

cu

Das ist die BIOS-Bezeichnung, nicht die des Motherboards.
Schraub das Ding mal auf und such nach der FCC-Nummer.

Also eine _echte FCC oder FCCID-Nummer ist nicht zu sehen. Nur eine fettgedruckte Nummer zwischen den PCI3- und PCI4-Steckplätzen.
5IFM M101
Und auf der Rückseite des Boards ist ein Klebeetikett. CTF5651-3

Kannst Du damit was anfangen ?

cu
Detlef

Moin

Kannst Du damit was anfangen ?

nein, sorry, da finde ich gar nichts.

cu

Ich hab was in Erfahrung bringen können:
Laut www.wimsbios.com ist es ein Chaintech 5IFM mit Intel Triton II HX
(Intel 430HX) Chipsatz
Also ein Intel-430HX-Chipsatz Chaintech 5IFM Revision 0

Dann hab ich nochmal rumprobiert:
bei Dove,Hornado und Takatis gibts die gleichen Probleme. Descent2 hingegen läuft bei höchster Auflösung und allen Details einwandfrei.
Ich dreh noch durch hier. :-/

Ich hab jetzt mal alles umgesteckt weil ich eine zweite 17,2
GB/(Schwindeligkeitsfaktor5200) Hdd an IDE2 gehängt habe. Also nun
die alte 2,1 Hdd an IDE1 als Windoofplatte(Master) und das
Cd-Rom(Slave). Die werden im Bios auch korrekt erkannt. Habs noch auf
Auto im Bios stehen. Sollte ich die korrekten Werte manuell eintragen
oder egal ?
Das CD-Rom wird noch ausgetauscht, denn das ist noch ein 1xfach
Laufwerk. Das CD-Rom wird im Bios übrigens nicht erkannt.

Das läuft soweit alles wie geschmiert. (Abgesehen von der Ruckelei um
die es ja in diesem Thread geht). Ich hab auch die Kabel getauscht.
Ich trau mich aber nicht DMA einzuschalten. :wink:
Beim letzten mal,(ich hatte es einfach nochmal probiert in der
Zwischenzeit) hatte das eine Neuinstallation zur Folge :frowning:
BTW
Ich weiss auch, das es wahrscheinlich schlauer wäre, Win auf die
neuere Platte zu packen, bin nur noch nicht dazu gekommen. :wink:
Andererseits find ich das auch ganz ok so. 2.1GB partitioniert, auf C
das System, auf D die Auslagerungsdatei und alles andere in 2GB
Partitionen aufgeteilt auf die _große_ Platte. Einwände ?

Habs doch mal mit DMA versucht.
1ter Start = „Msgsrv.exe konnte nicht ausgeführt werden“
2ter = PC fährt hoch aber net mehr runter. Aufgehängt.
3ter = ok
4ter = bleibt beim hochfahren hängen
5ter = hab DMA erstmal wieder abgeschaltet

Ich hab grad festegestellt, das die 1te Platte mit dem System noch FAT16 ist. Ein Problem mit DMA ? Doch wohl nicht oder ?

Moin

Ich hab was in Erfahrung bringen können:
Laut www.wimsbios.com ist es ein Chaintech 5IFM mit Intel Triton
II HX
(Intel 430HX) Chipsatz
Also ein Intel-430HX-Chipsatz Chaintech 5IFM Revision 0

Gut. Besorg dir die entsprechenden Treiber.

Dann hab ich nochmal rumprobiert:
bei Dove,Hornado und Takatis gibts die gleichen Probleme.
Descent2 hingegen läuft bei höchster Auflösung und allen Details
einwandfrei.

Das ist der gleiche Effekt wie bei dem ersten Satz Spiele: Descent2 benutzt die Voodo-Karte, der Rest die Matrox.

Sollte ich die korrekten Werte manuell
eintragen oder egal ?

nee, wenn auto klappt sollte man auto stehen lassen.

Das CD-Rom wird im Bios übrigens nicht erkannt.

Das ist bei 1x-cd-rom’s normal. Die arbeiten noch nicht nach dem ATAPI-System und werden deshalb nicht erkannt.

Einwände ?

Nein. Aber du machst dir zuviele Sorgen um DMA. DMA ist was schönes, es entlastet die CPU und hilft beim starten von Programmen, aber es hilft NICHT wirklich beim Spielen. Das Problem beim Spielen entsteht durch die 2 eingebauten 3D-Beschleuniger. Ein Spiel kann immer nur einen der 2 benutzen. In der Standart-einstellung greifen manche Spiele zu 3DFX/Glide (= die Voodoo), andere zu DirectX/OpenGL (= die Matrox). Die Voodoo ist was Spiele angeht deutlich schneller als die Matrox. Manche Spiele kann man umstellen, andere nicht. Die Voodoo kann nur Spiele darstellen, kein Windows. Deshalb kann man die Voodoo nicht alleine ohne weitere Graka betreiben.

Such nach Treibern für das Motherboard (das schadet nie) und die Matrox, versuch die Spiele auf die Voodoo (3DFX/Glide) umzustellen. Installier evtl. noch DirectX 7. Installier auf keinen Fall DirectX 8 oder 9, das bremst so einen PC nur aus. Viel mehr kann man da nicht tun. (Wenn man nicht gerade noch eine andere schnellere PCI-Graka zur Hand hat, wie z.B. eine ATI-Rage128 oder GF-256. Dann würde ich die Voodoo allerdings ausbauen)

cu

Alles klar, nochmals Danke !

cu
Detlef