Alte Stereoboxen ?

Wir haben zuhause 2 große alte Boxen von einer Stereoanlage von der MB-Elektrinik GMBH und sind etwa 20 jahre alt. Auf der rückseite sind 2 Stecker. einer rot einer schwarz. ich würder diese boxen gerne für meinen laptop benutzen allerdings weiß ich nicht ob und wenn ja mit welchem kabel man diese boxen mit dem pc verbinden kann.
vielen dank im vorraus :smile:

Entscheidend ist die Impedanz dieser Boxen. Guck`mal ob irgend ein Ohmwert darauf steht. Wenn ja, mußt in den Daten für den Laptop nachsehen, Lautsprecher mit welcher Impedanz angeschlossen werden dürfen. Passt das nicht zusammen, so kann im schlimmsten Fall der Laptop einen bleibenden Schaden abbekommen, um die Boxen mache ich mir weniger Sorgen!
Gruß wiedhalm

Ein direkter Anschlusss an die Soundkarte des PC wird wahrscheinlich nicht gut funktionieren, wenn überhaupt werden die Lautsprecher nur sehr leise sein. Du bräuchtest einen kleinen Verstärker, in den Du mit dem Ausgang der Soundkarte des PC hineingehst und an den Ausgang des Verstärkers (Lautsprecherklemmen) hängst Du die Boxen.

Hallo,

dies wird so erstmal nicht funktionieren. Wenn Sie die Lautsprecher direkt an den PC/Laptop anschließen, werden Sie nur ganz leise etwas hören.

Das liegt daran, weil der PC an der Soundkarte nur ein Line-Signal mit etwa 1V ausgibt. Das reicht nicht, um Musik in Zimmerlautstärke zu hören.

Deshalb ist es notwendig einen Verstärker in die Signalkette einzufügen. Eventuell eignet sich dafür die alte Stereoanlage?

Wenn die Anlage ein Kassettendeck hat, gibt es dafür (zumindest früher mal) Adapterkassetten, die dann einen 3,5mm Klinkenstecker haben.

Ansonsten ist ein separater Stereoverstärker notwendig.

Viele Grüße

Hallo Jakob H.
Den Laptop kann man nur über einen Verstärker oder Receiver mit den Boxen verbinden.Dazu gibt es spezielle Kabel.
Also vom Laptop zu den Verstärker (Klinke auf Cinch),vom Verstäker zu LS handelsübliche LS-Kabel.Schwarz an Schwarz,Rot an Rot.
R.H.

ohne einen Stereoverstärker zwischen Laptop und den Boxen geht das nicht.

Gruß JKWFD

Hallo Jakob,

grundsätzlich ist es möglich die Lautsprecher an einen PC anzuschließen. Bei einem Notebook weiss ich nicht genau, da ist vermutlich ein Verstärker dazwischen notwendig.Wenn es doch möglich ist, viel wird nicht rauskommen, zu leise einfach. Bzgl. Kabel, irgendein 2poliges, ist nicht kritisch. Beim Klinkenstecker mußt du es nur zusammenfassen.

Gruß Hans

Das Zauberwort heißt Verstärker.

Hallo Jakob,

sofern die Lautsprechen keinen eingebauten Verstärker haben (wird als Aktivlautsprecher bezeichnet), was sich durch einen Stecker für die Steckdose erkennen ließe, ist ein direktes Anschließen an den Laptop leider nicht möglich.
Es muss zwingend ein Verstärker vorgeschaltet werden.
Sowas in der Art:
http://www.conrad.de/ce/de/product/346384/RENKFORCE-…

gruß
Wolfgang

Hallo,
schau doch erst mal nach, ob es aktive oder passive Boxen sind. Aktive benötigen eine Stromversorgung.
Bei passiven Boxen ist ein Verstärker (z.B. Stereo-Anlage)notwendig.
Aktive Boxen sind an entsprechende Buchsen (siehe Bedienungsanleitung Laptop) anzuschliessen.

Gruss
T. Fischer