Ich suche ein Fahrzeug zum richten/restaurieren.
Ich bin sehr scharf auf einen Audi 80, oder VW Corrado bzw. ein ganz alter Polo.
Günstig soll es sein, und damit will ich mir mein Wissen, und meine Schweißkünste verbessern. Dazu soll er wiederverkauft werden um den Lkw-Führerschein zu finanzieren.
Gibt es noch andere günstige aber gute/schöne Fahrzeuge für mich?
Einfache Audi 80er bekommt man in diversen Zeitschriften und im Internet schon für 250€ schöne exemplare, auch bei anderen Fahrzeugen?
Sollte möglichst alt sein, wie dem Brett wo ich geschrieben habe abzulesen, und ich mag diese alten Auto´s ohne Elektrischen Schnickschnack.
Können auch gerne Amis sein, sollte nur nicht erst übersee überführt werden, wie gesagt günstig im anschaffen, Zustand eigentlich egal, bis auf das er laufen sollte.
Hallo!
Restaurieren um dmit Geld zuz verdienen ist der falsche Ansatz.Inbesonders bei den genannten Fahrzeugen wird man wahrscheinlich bestenfalls Kaufpreis und das investierte Material wiederbekommen.
Da habe ich bei mir in der Gegend andere Erfahrungen gemacht.
Aber meine Frage wurde nicht beantwortet!?
Außerdem habe ich mir genannten Audi 80 für 250€ besorgt, und habe ihn wieder hergerichtet, habe ganze 830€ beim Verkauf rausgeholt. Investiert jedoch gerade mal 200€
Kontakte habe ich auch an diverse andere Oldi-Liebhaber, damit ist günstige Teilebeschaffung sicher.
Meine eigentliche Frage war aber auch nicht den Nutzen aus meinem Vorhaben, sondern andere auch günstige ältere Fahrzeuge zum herrichten. Keine Angebote, sondern Namen, wonach ich dann meine suche richten kann.
Außerdem habe ich mir genannten Audi 80 für 250€ besorgt, und
habe ihn wieder hergerichtet, habe ganze 830€ beim Verkauf
rausgeholt. Investiert jedoch gerade mal 200€
ich denke deine Vorstellung vom Begriff „Restaurierung“ ist etwas verwaschen…
zusammenschustern zum wieder verticken lief früher eher so unter Rosstäuscherei
Geplant war ein wiederverkauf damals nicht.
Aber da ich jetzt auf den klicker gekommen bin, dass damit Geld zu machen ist…
Nee.! Rost hab ich nicht zugespachtelt, lackiert und verkauft. Ich hab ordentlich rausgetrennt, zugeschnitten, gedengelt und eingeschweißt.
Überraschenderweise war jedoch nur hinten links der Schweller am Radhaus „schweißbedürftig“ Alles andere konnte man schleifen, mit Rostschutz versehen, Grundieren und mit Bärenkacke zuschmieren.
Ich habe dem Käufer auch mein Fototagebuch vorgestellt, wo er alles sehen konnte wo, und wie es gemacht wurde. Er war begeistert.
Mit Pfuscherei ist bei mir nicht´s zu machen, ich gebe mir Mühe als wenn das mein eigenes Saisonfahrzeug werden soll.
Aber hat noch jemand paar günstige vielverkaufter Modelle die ich günstig anschaffen kann?
ein guterhaltener Kombi dieser Serie zieht auch gut , (ausser der kleine 1,6 75 Ps ) den will keiner , der 2,3 5 Zylinder ist in der aktuellen Nachfrage das Sahnehäuptchen
Was??? Meinen guten alten Audi 80 würde garantiert niemand für 250 € bekommmen. Und der ist nicht besonders gut in Schuss! Noch 10 Jahre warten und das Ding ist ein Oldtimer, noch 10 Jahre mehr und der Preis steigert sich von Jahr zu Jahr. Ich hab die Zeit (bin 19).
Hallo!
Und glückwunsch ein wundervoller Wagen!
Meinen würde ich auch nichtmal verkaufen wollen…
der hätte noch 4Jahre zum Oldie…
An dein Alter komm ich nah ran!
Er war ein Rentner, wollte ihn los werden, und schick sah er auch innen nicht mehr aus… fand ich angemessen.
Kommt ja auch auf die Motorisierung an. Ein 1,6er mit automatik und Vergaser kommt nicht an den Preis an einen 1,8er mit K-Jetronic ran!
Kommt ganz gewaltig an die verbaute Technik an!
Ich empfehle dir das Forum „die-urgewalt“ da sind alle T.81 und T.85 verrückten zu finden, wie auch ich.