Alte Windows-Ordner auf 2. Platte löschen

Hallo zusammen,

mein PC nutzt eine SSD mit Win7. Die alte Festplatte, mit den Resten von WinVista, ist als Laufwerk D eingebunden welches ich gerne vollständig als Speicherort nutzen möchte. Das heißt ich möchte die alte Platte zunächst komplett leer machen.

Nun bin ich bisher ziemlich erfolglos. Win7 läßt es nicht zu, dass ich die Daten lösche oder die Platte formatiere. Entweder habe ich keine Rechte, oder irgendetwas ist angeblich noch in Benutzung.

Was ich schon versucht habe:

  1. Über den Windows-Explorer löschen --> Keine Chance
  2. Über die Eingabeaufforderungen löschen --> Keine Chance
  3. Mit Unlocker-Tool --> Funktioniert nicht für alle Dateien
  4. Mit Ubuntu über USB gebootet --> Dateien gelöscht aber nach re-boot in Windows7 sind sie wieder da
  5. DOS über USB zu booten klappt nicht, weil er kein Boot-Device finden kann. (komisch, dass es mit Ubuntu funktionierte)

Meine Frage:
Wie zum Teufel, bekomme ich die 2. Platte gelöscht/formatiert???

Danke.

MfG
Stephan

Hallo Oliver

Ich glaube Du hast Deine Frage schon in der Fragestellung beantwortet.
Stichwort: Benutzerkonto.

Ändere den Status Deiner Zugriffsrechte.

Das wäre mein Vorschlag.

Einen schönen Tag noch

Hallo,

Hallo Oliver

mein Name ist nicht Oliver.

Ich glaube Du hast Deine Frage schon in der Fragestellung
beantwortet.

Habe ich das?

Stichwort: Benutzerkonto.

Ändere den Status Deiner Zugriffsrechte.

Das wäre mein Vorschlag.

Geht es vielleicht auch etwas konkreter?

Selbst als „echter“ Administrator kann ich das Laufwerk nicht formatieren, da es angeblich in Verwendung ist. Welche Rechte fehlen mir denn jetzt noch, und wo kann ich das wie ändern?

MfG
Stephan

Hallo

Entweder Du versuchst es mit einer „Boot_CD“ z.Bsp. Hirens Boot CD mit dem „Mini XP“, oder damit:

http://www.amok.am/index.php?page=progr&id=6&lang=de

Beide sollten problemlos damit fertig werden.

Gruß
Hevo

Hallo Hevo,

Entweder Du versuchst es mit einer „Boot_CD“ z.Bsp. Hirens
Boot CD mit dem „Mini XP“, oder damit:

http://www.amok.am/index.php?page=progr&id=6&lang=de

Beide sollten problemlos damit fertig werden.

das Amok-Tool hat auch nichts gebracht. --> Kein Zugriff.

Mit Killdisk, von der Hirens Boot CD, konnte ich die Platte dann aber endlich „plattmachen“. Leider hat Win7 nach einem Neustart und dem formatieren der Platte wieder irgendwelchen Müll dort abgelegt. Locker 8 GB gehen dadurch flöten. Naja, was solls.

Die Hirens Boot CD kannte ich bisher noch gar nicht. Super Tipp, welcher ein Sternchen wert ist. Danke.

MfG
Stephan

Lade dir DBAN aus dem Netz runter und erstelle damit eine CD. DBAN ist bootfähig und damit kannst du alle Festplatten, die du löschen willst, vollständig löschen.
Dauert zwar einige Zeit, ist aber vollständig leer.
Benutze ich, wenn ich eine alte HDD verkaufen will.

Hallo,

du musst den Besitz über die Festplatte d (einschl. Unterverzeichnisse) übernehmen, dann kannst du sie komplett löschen.

http://support.microsoft.com/kb/980023/de

LG Culles