Alten Buffetschrank aufmöbeln? Richtige Pflege?

Hallo,

ich bin im Besitz eines alten Buffetschrankes (Nussbaum) und würde gerne wissen, ob ich diesen selbst etwas aufpeppen kann.

Wie ist so ein Schrank richtig zu pflegen? Reicht ein leicht angefeuchteter Lappen oder muss es ein spezielles Öl oder ähnliches sein?

Leider hat der Schrank durch den Vorbesitzer einige unschöne Flecken und Abdrücke bekommen. Offenbar standen dort Blumentöpfe etc.

Kann man diese Flecken irgendwie beseitigen oder ihre Erscheinung zumindest irgendwie mildern?

Vielen Dank und einen schönen Abend,
kosh

Hallo,

ist der Schrank lackiert? Oder unbehandelt?

Massivholz oder Furnier?

Darf er gebraucht aussehen (shabby?) oder soll er durchaus aufgearbeitet wirken?

Buffetschränke kann man meistens selbst sehr gut „aufhübschen“

  • nur ein paar Infos von dir und schon gibts eine passende Antwort ;o)

Es grüßt Yvisa

Hallo,

danke, das wußte ich nicht. Also hier die Infos.

Naja, er hat einige teilweise auffällige Kratzer. Die werde ich wohl nicht los. Er sollte schon aufgearbeitet wirken.

Es ist Massivholz. Ob er lackiert ist, weiß ich ehrlichgesagt nicht. Wirkt es dann etwas glänzend? Dann könnte das durchaus sein.

MfG und Danke nochmal.

Hallo kosh,

Sieh mal hier: http://www.schoener-wohnen.de/dekorieren/80490-antik…

Da ist ein tolles Video dabei (ein Werbespot vorweg, dann gehts los…)

Damit sollte der Aufarbeitung deines Buffets nichts mehr im Wege stehen.

Es grüßt
Yvisa

1 Like

Du bist ein Schatz. Tausend Dank. Super Tipps. Mache mich morgen gleich dran.

Stern.

MfG