Alten E-Shop aktivieren? Hosting + Joomla! Wie erfolgt Neu-Freischaltung?

Guten Tag.
Ich habe vor 1 Jahr meine Domain und mein Strato-Paket (Power-Web-Starter) gekündigt.
Domain wäre jetzt wieder frei.
Habe damals meinen Joomla-Shop zum Glück abgespeichert!
Also eine Sicherung erstellt.

Meine Frage:Ich möchte wieder einen solchen E-Shop.
Domain wäre ja z.B. beim Strato-Hosting Starter (möchte keine Werbung dafür machen!)
dabei.
Aber was muß ich genau machen, damit ich meinen gesicherten Joomla-Shop wieder online bringe?
Ich kenne mich wirklich nicht aus.
Klar, Hosting-Paket incl. der Domain buchen.
Aber dann?
Wie, was, wo hochladen???

Dankeschön

Hi,
eigentlich ganz einfach, es müssen alle Dateien auf den Webspace geladen werden, dann das Backup der MySQL Datenbank in eine neue Datenbank importiert werden und in der Joomla Konfiguration nur noch die entsprechenden Mysql Daten geändert werden.

Wie hast du denn das Backup gemacht?
Du benötigst entweder ein Paket (zip-Datei oder jpa), das du mit einer Erweiterung gemacht hast, das lädst du hoch, entpackst es und installierst es - in einem solchen Paket ist dann alles Notwendige enthalten.
Sollte das Backup manuell gemacht worden sein, dann hast du (hoffentlich) zwei Teile der Sicherung gemacht. Zum einen alle Dateien (Joomla selber, Erweiterungen, Templates, hochgeladene Bilder usw. _> ab auf den Server per FTP) und die mySQL-Datenbank (die eigentlichen Inhalte deiner Webseite und des Shops -> via phpMyAdmin importieren).

Die typischen Strato „Backups“ sind nutzlos, da diese nur die FTP-Daten beinhalten. Und insbesondere würde ich auch empfehlen, Aktualisierungen vorzunehmen (auch Joomla und die Shoperweiterung haben seitdem mit Sicherheit Aktualisierungen rausgebracht), ggf. Anpassungen an Neuerungen vornehmen und alles durchtesten.

Wenn du, wie du schreibst, „wirklich keine Ahnung hast“, suchst du dir vielleicht besser einen Profi, der braucht für alldas 2-3 Arbeitsstunden und es ist danach definitiv alles funktionabel. Bzw. kann er/sie dir realistisch sagen, was getan werden sollte - und warum. 
Zum Vergleich zum Verstehen meines erhobenen Zeigefingers: Für einen Hausbau nimmst du dir auch einen Fachmann (da würde wohl keiner selbst anfangen, oder?) - auch bei Webseiten hat man eine vergleichbare Verantwortung, es ist ein Bereich im „öffentlichen Raum“, der gepflegt werden will und an das Schmierfinken gerne Ihre Zeichen bringen (Stichworte Spam, Hacker usw.).

Beste Grüße,
Pierre Corell.

Habe damals meinen Joomla-Shop zum Glück abgespeichert!
Also eine Sicherung erstellt.

Wurde bereits gefragt: wie wurde die Sucherung angelegt? Mit FTP alle Ordner runter geladen? Dantenbank vom Provider auf Festplatte gesichert? Webseite und Datenbank mit dem Sicherungssystem Akeeba gesichert und auf Festplatte gesichert?
Mit der letzten Methode den Shop zurück spielen ist recht einfach.

Aber:

damit ist das CMS und Shop System sicherlich veraltert!!

Empfehlung:

Domain wieder sichern. Aber nur wenn diese für Suchmaschinen optimal ist. Und eine Webseite mit CMS Joomla 3.4.1 aufbauen und das aktuelle Shopsystem Virtuemart einbinden. Das installieren von Virtuemart ohne Beispieldateien. Die gesicherten Produkte und Kategorien eibinden.

Wave