Hallöle,
vor ein paar Tagen habe ich einen Selterkuchen gebacken. Den Rest wollte ich als Rumkugeln (zumindest so ähnlich) verarbeiten.
Nun ist der Kuchen jedoch steinhart.
Ich kann doch nicht soviel Rum dazugeben, damit der Kuchen wieder feucht wird.
Was nehme ich denn stattdessen? Wasser finde ich zu langweilig.
etwas Fruchtsaft und Alkohol (sherry, rum, …) draufgehen, nicht komplett tränken
geputzte und mundgerecht geschnittene obststücke draufschichten
mit flüssiger götterspeise übergießen
In den Kühlschrank stellen und festwerden lassen. Eine Schicht Pudding drauf, dann eine Schicht geschlagne Sahne. Voila, sauleckere Nachspeise (Trifle heißt das und kommt aus england). Obst, Saft etc nach Geschmack wählen.
Ich weiss ja nicht wie viel Kuchen du über hast, und anscheinend weiss ich nicht wirklich, was rumkugeln sind. Aber auf jeden Fall höre ch rum ersten mal, dass ein trifle mächtig ist. Wieso denn das? Du kannst die einzelnen Bestandteile in der Menge verändern. Oder weglassen. Mehr saft und Obst, keine Götterspeise, keine Sahne…
Ich bin leicht erstaunt über die Vielzahl der unterschiedlichen Rezepte und habe kein festes Rezept. Die zermörserten Kuchenreste werden wie Knödelmasse mit Zutaten wie Kakao, feingeschnittenem Trockenobst oder Rosinen vermischt und mit Rum (Rotwein geht auch) verknetet - bis sie eine gut formbar Konsistenz haben. Zwischendurch ein bisschen Ruhen und weiter Quellen lassen schadet nicht. Dann die Kugeln in der Pelle (Schokostreusel, Zimtzucker o.Ä. wälzen)…
LG
Amokoma1
Ich habe noch nie Rumkugeln selbst gemacht. Wenn du eine fruchte Note drin haben möchtest würde ich im Supermarkt mal nach Fruchtsäften suchen die dazu passen könnten. Ich persönlich würde da irgendwie an Kirschsaft denken, aber ich garantiere für nichts.