Alten Router wiederbeleben, sinnvoll?

Hallo,

für eine kleine Anbindung an DSL wollte ich einen älteren Router verwenden (Draytec Vigor2500WE). Benutzt wird der angeschlossene Rechner für das Pflegen einer Homepage, eines Onlineshops und Emailverkehr (alles netzbasiert). Besteht mit einem so altem Router ein Sicherheitsrisiko gegenüber neuen Routern? Uninteressant ist die Geschwindigkeit, ist eh nur DSL2000. Der Router wird mittels Netzwerkkabel mit dem Rechner verbunden, W-LAN wird abgeschaltet (softwaremäßig und Antenne wird abgeschraubt).

Gruß
Selorius

Hallo,

also bei einer reinen Anbindung über Kabel hätte ich jetzt keine größeren Bedenken.
Angriffspunkte per WLAN werden übers abschalten eliminiert, bleiben noch ggf. im Router existierende Sicherheitslücken. Die sind aber für einen Angreifer nur bei wirklich verbreiteten Geräten interessant, aber ein geringes Restrisiko bleibt.

Für den angegebenen Einsatzzweck würde ich persönlich neueste Firmware drauf (das neueste das es halt gibt) und würde es nutzen.

Gruß
Thomas

Danke!

Das WLAN nicht mehr aktuell ist, war mir klar. Die letzte Firmware ist von 2005, die ist drauf. Nun gut.

Gruß
Selorius

Hallo,

ich schließe mich der meinung von HonkXL an.

Firmware findest Du hier:

ftp://ftp.draytek.com/Vigor2500/Firmware/V2.55/

Ein update erscheint sinnvoll, da es doch eine ganze reihe von Änderungen zu geben scheint:

ftp://ftp.draytek.com/Vigor2500/Firmware/V2.55/relea…

Viel Erfolg!

tf

Der Router wird mittels Netzwerkkabel mit dem Rechner
verbunden, W-LAN wird abgeschaltet (softwaremäßig und Antenne
wird abgeschraubt).

Jo, kannst du so machen.

Gruß,
Stefan