Alten Säulenkaktus neu bewurzeln

Hallo,

ich habe einen alten Säulenkaktus bekommen dessen Wurzeln verfault waren.
Ich habe den Kaktus über den Wurzeln abgeschnitten und die Schnittfläche 
8 Wochen lang abtrocknen lassen.
Nun möchte ich ihn neu bewurzeln aber bin mir wegen der Temperaturen unsicher.
Der Kaktus müsste nun eigentlich kalt gestellt werden aber ich bin mir nicht sicher ob er so auch neu bewurzeln wird. 

Was würdet ihr machen ? 
Den Kaktus warm überwintern oder ihn erst im Frühjahr bewurzeln ?

Grüße 

JoJo

Hallo,

Wenn das gute Stück schon nachgeschnitten und abgetrocknet ist, würde ich trotz der fortgeschtittenen lichtlosen Saison in Sukkulentenerde einsetzen und mit leichtem Feuchthalten abhängig von der Raumtemperatur und möglichst hellem Standort ein Anwurzeln probieren.

Viel Erfolg!

LG Silberloewe99

Hallo,

…Nun möchte ich ihn neu bewurzeln aber bin mir wegen der
Temperaturen unsicher.
Der Kaktus müsste nun eigentlich kalt gestellt werden aber ich
bin mir nicht sicher ob er so auch neu bewurzeln wird. 

Was würdet ihr machen ? 
Den Kaktus warm überwintern oder ihn erst im Frühjahr
bewurzeln ?

Grüße 

JoJo

HI JoJo
Ich würde den Kaktus jetzt pflanzen und ihn dann normal kühl und trocken überwintern,
bei warm und feucht fehlt das Licht und er wächst im besten Fall unschön oder beginnt gar zu faulen.

Gruß M°-°M