Alten Vornamen wieder annehmen

Hallo,

damals als ich mit meinen Eltern nach Deutschland kam, war ich ungefähr 6 Monate alt. Mein Taufschein, meine Geburtsurkunde und viele andere Papiere sind mit meinem „richtigen“ Namen versehen.
In Deutschland wurde mein „Ausländername“ aber nicht akzeptiert obwohl es genügend Menschen in Deutschland gibt, die den selben Namen haben, nämlich Inna. Trotzdem mussten sich meine Eltern bereit erklären mir einen neuen Namen zu geben, einen Altdeutschen.
Mit diesem Namen bin ich unzufrieden, auch meine Eltern, da sie ja einen anderen Namen für mich gewünscht haben und nun meine Frage, kann ich denn meinen „richtigen“ Namen wieder annehmen?
Ich habe viele Artikel gelesen aber noch keine Antwort auf meine Frage bekommen.

Viele Grüße

Hallo

du siehst mich überrascht.

Niemand muss seinen Vornamen ändern - es ist auch fast nicht möglich ihn zu ändern.

Wenn man eingebürgert wird, darf man - wenn man will - seinen Vornamen anpassen, aber es gibt keinen Zwang.

Was war das damals bloss für ein Standesbeamte…?
(oder war das DDR-Recht? Davon hab ich keinen Ahnung)

Gruss, Sama

Hallo,

frag am besten bei deinem örtlichen Standesamt nach!

Gruß

Hallo Inna,

in Würzburg gab es grad einen ähnlichen Fall. Anscheinend ist das nicht einfach. Man muss wohl nachweisen, dass man mit dem Namen ernsthafte psychische Probleme hat.

http://www.br.de/nachrichten/unterfranken/pavel-bad-…

Die Klage von Paul alias Pavel wurde abgewiesen.

Gruß
M.

Hallo,

auch ich bin völlig überrascht.
Einen altdeutschen Namen zwangsweise annehmen?
Ganz ehrlich, die Geschichte nehme ich Dir so nicht ab.
Wäre ja direkt was für die Presse.
Wann und wo war das? Vor 1945?

Gruß