Altenheim und die Kosten

Hallo zusammen,
mein Vater ist krebskrank, Pflegestufe 2 und nict mehr ganz klar im Kopf.
Die medizinische Versorgung im Krankenhaus ist beendet und man kann ihn dort nicht länger umsorgen, er brcht eine rundumbetreuung.
Mein Mutter kann dies zu Hause nicht biete, so wird er wohl in ein Heim kommen.
Die Kosten sind allerdings sehr hoch und für uns kaum zu stemmen.
Wir sind zwar keine Sozuialfälle allerdings sind wir auf Unterstützung angewiesen.
Wie sind hier die Grenzen ( Beträge oder Eigentum…), gibt es chancen sich unterstützen zu lassen ,
wohin muß man sich wenden.

Danke für jeden Rat.

Rainer

moin,

die kosten sind massiv und fuer normalverdiener trotz pflegestufe kaum allein aufbringbar.

da wird dann zuerst - falls vorhanden - das vermoegen deines vaters draufgehen.

das sozialamt, oder wie immer das bei dir heisst, streckt dann die differenz zwischen rente + pflegeversicherung zu den kosten vor, befragt dich dann aber massiv nach einkommen und eigentum.

du wirst dann also konkret unterhaltspflichtig!

der unterhalt haengt von diversen faktoren und gegebenheiten ab und laesst sich hier pauschal nicht in zahlen darstsellen.

das sozialamt wird eine langfristige lueckenlose kontrolle deiner kontobewegungen und der deines vaters machen, um festzustellen, ob irgendwo etwas auf die seite geschafft wurde!

so brutal es klingen mag: mein vater tat mir den „gefallen“ und verstarb, als es bei mir ihn aehnlicher situation war…

alles gute
khs

Hallo, Rainer,
rufe mal bei Deiner Gemeinde an, man möge Dir die zuständige Pflegeberatungsstelle nennen. Jeder Kreis/Kreisfreie Stadt in NRW ist verpflichtet diese Beratung zu leisten.
Dort wird man Dir dann genau erklären können, was auf Euch zukommt.

Schon mal soviel: Dein Häuschen wird man Dir nicht wegpfänden. Und auch Deine Mutter wird einen ausreichenden Selbstbehalt übrigbehalten. Also keine Panik und hin zur Beratung. Die helfen auch bei der Heimauswahl.

Grüße
Eckard

Hallo Rainer,

ich kann mitfühlen, meine Mutter ist auch krebskrank und bekommt im Moment wieder Chemo und Vater mit 83 dement und Pflegestufe 2.
Bis jetzt kann ihn Mutter noch versorgen, kann aber täglich vorbei sein.

Ich habe auch Angst was da auf mich zukommen wird.

LG Rosenfreak

so ist es !
auch das häuschen kann dran glauben müssen.
(hat mir gerade ein kunde berichtet der 3 (drei!!) Pflegefälle zu finanzieren hat. Na dann gute nacht)
es wird alles bis auf einen klitzekleinen überlebensrest konfisziert.
der rest hängt davon ab in welchem bundesland du lebst und wie der sachbearbeiter gelaunt ist.
das habe ich gelernt: entweder geld nach luxemburg etc. oder unters kopfkissen oder lieber doch gleich alles auf den kopf hauen.
wer nichts hat dem wird gegeben. geht nach dem alten bibelspruch: sie sähen nicht sie ernten nicht - der herr ernärt sie doch.
ich find dieses unser land immer be…
sm

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo miteinander,
Als ich klein war, glaubte ich, Geld sei das wichtigste im Leben. Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt."
nach Oscar Wilde

Hallo Rainer,

habe vor kurzem vor einer ähnlichen Problematik gestanden und habe viele nützliche Tipps auf http://www.senioren-kompass.de gefunden. Die haben auch ein Forum, evtl. kannst du ja auch dort noch weitere Hilfe finden.

ich find dieses unser land immer be…
sm

zumal ja die herren politiker heute schon zugeben, dass die „pflegeversicherung“ gefloppt hat und bei weitem nicht das erfüllt, wofür mensch löhnt…die ist wohl genauso SISCHER wie die rente…tja!!

es wird über kurz oder lang daraufhinaus laufen, dass es so geht wie in anderen ländern auch, via grossfamilie, wg auch für alte etc… oder das grausame vegetieren auf sozialhilfebasis… da frag ich mich nur, WER will das und hoffe, dass ICH eines tages noch so klar im kopp bin, dem elend VORHER ein ende zu bereiten…

das problem in D ist aber auch das übersteigerte anspruchsdenken an technik und medizin, klar ist vieles machbar, aber zu welchen preisen??? auch wenns brutal klingt, in anderen ländern löst sich vieles von selbst…

grüsse aus Griechenland
Karin

1 Like

Hallo Herr Pioch,
es gibt ein neues Internetportal, http://www.wohnforumplus.de , mit sehr vielen interessanten Seiten zum Wohnen im Alter. Dort finden Sie alles über die einzelnen Wohnformen, zu Kosten und Fördermitteln etc.
in einer Datenbank werden tausende von Wohnanbietern und Pflegedienstleistern gelistet.

Schönen Gruß,
Frank Scholtysek

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

meine Schwiegermutter ist 89 und konnte alleine auch nicht mehr wohnen.
Da sie nur noch im Rollstuhl sitzt und auch nicht mehr allein zur Toilette kann ist sie nun leider auch im Heim.
Die Kosten dafür übernimmt die Pflegeversicherung und den Rest das Sozialamt.
Wir selber haben nur eine kleine Rente von 1200,-Euro und keinerlei Eigentum.
Mein Schwager ist selbstständig, er und seine Frau verdienen im Monat wenigstens 10000,- Euro, sie haben Eigentum, und auch Geld auf der Bank, aber auch sie müssen nichts dazubezahlen.

Liebe Grüße
Wolly