Schönne guten Abend!
Stimmt es, dass man die Altenpflegerausbildung zukünftig nurnoch mit Abitur antreten kann? Ich habe eine Reportage dazu im Fernsehen gesehen, in der dies das Thema war.
Habt ihr davon gehört bzw weitere Informationen dazu?
Ich danke euch! Alles Liebe, Helene
Hallo Helene,
ein Abitur ist für die Ausbildung zur Altenpflegerin nicht erforderlich; darüber wird lediglich diskutiert, auch mit dem Hintergedanken, Altenpfleger besser zu bezahlen. Bräuchte man nämlich für die Ausbildung zur Altenpflegerin das Abitur, könnte man auch mehr Geld für diese Tätigkeit verlangen.
Wenn Du Altenpflegerin werden willst, muss du eine sogenannte Berufsfachschule für Altenpflege besuchen. Dort wirst Du aufgenommen, wenn Du den Mittleren Bildungsabschluss (Mittlere Reife) oder den Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung hast. Wenn Du mehr dazu wissen willst, folgen diesem Link http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/?dest=prof…
Da jedes Bundesland die Hoheit über seine Schulen hat und damit auch die Hoheit über die Berufsfachschulen, ist es möglich, dass das Bundesland, in dem Du wohnst, einige Sonderregulungen zu seinen Berufsfachschulen getroffen hat. Das erfährst Du am leichtesten, wenn du die Berufsberatung der Arbeitsagentur Deines Wohnortes fragst oder dort in das Berufsinformationszentrum gehst.
Ich hoffe nun, dass Dir meine Antworten weitergeholfen haben und wünsche Dir bei der Suche nach dem richtigen Beruf viel Glück.
EW
Hallo und guten Tag Helene,
ich habe auch schon davon gehört und es wird auch vielfach praktiziert. Voraussetzung ist es m.E. aber nicht. Diese Forderung beruht eigentlich mehr auf zu erwartende Weiterbilung, die dann u.U. einen höheren Schulabschluss erforderlich machen könnte. Ich möchte Ihnen empfehlen, sich noch mal in versch. Datenbanken (Berufe net usw.) schlau zu machen. Ich hoffe, ich konnte Ihnen etwas behilflich sein.
Liebe Grüße
niraku