Alter der Christlichen Erde?

Hallo zusammen,

Sieben Tage hat er benötigt,aber wann hat der Gott des Christentums Himmel und Erde erschaffen?
Gibt es Hinweise in der Bibel vor wieviel Jahren diese Erschaffung vollzogen wurde?

Viele Grüße
Markus

Junge Erde Kreationismus
Alldieweil ich es heute morgen gerade gelesen hatte:

  1. September 3928 BCE, 9:00 AM
    John Lightfood (http://en.wikipedia.org/wiki/John_Lightfoot)

  2. Oktober 4004 BCE, nachts
    James Ussher (http://de.wikipedia.org/wiki/James_Ussher)

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreationismus

Gruß

Stefan

Hallo Markus,

Sieben Tage hat er benötigt,aber wann hat der Gott des
Christentums Himmel und Erde erschaffen?

das ist nicht ganz richtig :wink:
Himmel und Erde wurden vom jüdischen Gott geschaffen, alldieweil die Christen keinen eigenen Gott haben, sondern den Gott Jesu Christi verehren (und Jesus war eben Jude).

Gibt es Hinweise in der Bibel vor wieviel Jahren diese
Erschaffung vollzogen wurde?

Die biblischen Angaben sind äußerst ungenau.
Aber die Juden feiern in den nächsten Tagen Neujahr 5770.

Gruss Harald

Hallo,

guckst du:
http://www.amazon.de/Good-Omens-Accurate-Prophecies-…

Zitüt:
„Current theories on the creation of the Universe state that, if it was created at all and didn’t just start, as it were, unofficially, it came into being between ten and twenty thousand million years ago. By the same token the earth itself is generally supposed to be about four and a half thousand million years old.
These dates are incorrect.
Medieval Jewish scholars put the date of the Creation at 3760 B.C. Greek Orthodox theologians put Creation as far back as 5508 B.C.
These suggestions are also incorrect.
Archbishop James Usher (1580-1656) published Annales Veteris et Novi Testamenti in 1654, which suggested that the Heaven and the Earth were created in 4004 B.C. One of his aides took the calculation further, and was able to announce triumphantly that the Earth was created on Sunday the 21th of October, 4004 B.C., at exactly 9:00 A.M., because God liked to get work done early in the morning while he was feeling fresh.
This too was incorrect. By almost a quarter of an hour.

Kurzversion auf Deutsch:
Das Universum wurde an einem Sonntag, nämlich dem 21. Oktober 4004 vor Christi, um 8:45 ODER 9:15 erschaffen.

Gruß
Elke

Hallo

Sieben Tage hat er benötigt,aber wann hat der Gott des
Christentums Himmel und Erde erschaffen?
Gibt es Hinweise in der Bibel vor wieviel Jahren diese
Erschaffung vollzogen wurde?

Die entscheidende (oder interessantere) Frage hierbei ist doch was Gott in seiner Stille und Einsamkeit, vor der Erschaffung der Welt für einen Zeitbegriff hatte.

War sein „Tag“ wirklich in 24 Stunden zu 60 Sekunden unterteilt ?

Es steht geschrieben;
„Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es wurde Licht. Und Gott sah das Licht, daß es gut war; und Gott schied das Licht von der Finsternis. Und Gott nannte das Licht Tag, und die Finsternis nannte er Nacht. Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: ein Tag.“ (Gen 1.3-5)

Das läßt leztlich nur darauf schließen, das mit Abend und Morgen ein Tag vollendet war. Nichts gesagt wird über die Zeit, welche verganen ist. Es ist schlicht die Erfahrung des Menschen von Tag und Nacht, sowie die irdische Projektion des himmlischen, das man in der Annahme ist, das es sich um 24 h handelt.

Und das würde den Zeitpunkt der Erschaffung (bzw. Vollendung) ev. verschieben :wink:

Gruß Parzival

Hallo Parzival,

Sieben Tage hat er benötigt,aber wann hat der Gott des
Christentums Himmel und Erde erschaffen?

War sein „Tag“ wirklich in 24 Stunden zu 60 Sekunden
unterteilt ?

Hallo Parzival

Es steht aber geschrieben;

Und es wurde Abend, und es wurde Morgen: ein Tag." (Gen 1.3-5)

Gott hat der Meinung der Siebenten-Tags-Adventisten, zu denen du doch gehörst, so habe ich dich jedenfalls verstanden,
am siebenten Tag geruht, was in deiner Religion doch auch strickt eingehalten wird. sogar warum auch immer als das wichtigste Gebot eingehalten wird?
Wahrscheinlich wegen Ellen G White, oder irre ich da?

oder hatte man bei Euch, die Wiederkunft von Jesus Christus nicht auf den 21.märz 1844 berechnet, als er nicht kam, auf den 21. Okt.1844.

Und als er wieder nicht erschien so wie angenommen, gibt es jetzt nach dem Tag der großen Enttäuschung doch keine Endzeitprophezeiung mehr. Oder doch noch?

Also man ändert sich in seiner Meinung. Oder?

Könnte das nicht heißen, die gemachten Angaben mit dem
Erd-Alter von ca 6000 Jahren , müssten demnach schwer daneben liegen?

Aber an den 6 Tagen der Schöpfung wird doch noch festgehalten oder?
und die Gesammtzeit soll doch bei etwa 6000 Jahren liegen oder?

Ich sah heute morgen einen Naturfilm, über Fledermäuse in einer unterirdischen Tropfsteinhöhle.

Die Kotschicht unter den Fledermäusen war 12 Meter dick.
den Berechnungen nach, ist dafür eine Zeit von mindestens 130 000 (Hundertdreißigtausend) Jahren notwendig,
Die Fledermäuse können auch dort vor langer Zeit auch nicht doppelt und dreifach übereinandergehängt haben, also dreimal soviel gekotet haben wie heutzutage.

Und davor war die Höhle schon Tropfsteinhöhle, mit Stalagtiten und Stalagmiten, die noch länger zur Entstehung gebraucht haben, ehe die Fledermäuse kamen.

Glaubs du man hätte sich so stark daneben verrechnet?

Wie erklärst du das, wo doch die Erde erst ca 6000 Jahre alt sein soll?
Stehst du nun dazu oder nicht?
Oder möchtest du noch andere Beispiele haben?.
Mach ich gerne.

Das läßt leztlich nur darauf schließen, das mit Abend und
Morgen ein Tag vollendet war. Nichts gesagt wird über die
Zeit, welche verganen ist. Es ist schlicht die Erfahrung des
Menschen von Tag und Nacht, sowie die irdische Projektion des
himmlischen, das man in der Annahme ist, das es sich um 24 h
handelt.

Ich glaube auch nicht daran wie du es da erklärst ,
Steh doch dazu was dir Gott zeigt, oder glaubst du etwa das Gott absichtlich falsche Fährten gelegt hat um dich zu verwirren.

Hälst du etwa Gott für einen komischen Spassvogel oder was?

Dafür habe ich zu viele alte, und ich meine wirklich alte Sachen gesehen, die klip und klar ein höheres Alter als 6000 Jahre der Erde beweisen

Meine Frage ist warum steht man nicht zu Irren ist Menschlich

Keiner würde eine Religion verachten, die auch einmal einen Irrtum eingesteht.

Aber, wie nach dem Nichterscheinen von Jesus Christus 1844 als billige Ausrede zu haben:
„Jesus Christus sei als hoher Priester im himmlichen Heiligtum dabei
die Sünden der bereits Verstorbenen in einem sogenannten
Voruntersuchungsgericht zu bearbeiten, und wäre deshalb noch nicht auf der Erde erschienen“,
Klingt für mich als eine ganz billige Ausrede,
nur um die Schäfchen zusammen zu halten,
obwohl ja genug davongelaufen sind.

Frage: "Wo steht von einem Voruntersuchungsgericht darüber überhaupt etwas in der Bibel?"
darauf hätte ich gerne eine Antwort.

Und was ist mit Matthäus 24,36 oder Markus 13,32:

Niemand kennt den Tag oder die Stunde, noch nicht einmal die Engel ,auch nicht der Sohn,

Wieso wollt ihr immer alles berechnen? traut ihr den Angaben eures eigenen Gottes nicht? wollt ihr noch besser sein im berechnen als er?

Und jetzt antworte bitte einmal kurz und bündig, ohne den Eindruck einer Predigt oder missionarischer Veranlagung, dafür danke ich Dir im Voraus.

Gruß Franz Burbach

Hallo

Also vorwegschicken möchte ich, das ich keine Erklärung geliefert habe, sondern eine Frage aufgeworfen habe. Nämlich die Frage nach dem Zeitbegriff. Ich finde das in diesem Zusammenhang interessant und gut.
Ich habe also weder eine These aufgestellt, noch eine Erklärung geliefert.

War sein „Tag“ wirklich in 24 Stunden zu 60 Sekunden
unterteilt ?

Keine Erklärung, eine Frage !

Gott hat der Meinung der Siebenten-Tags-Adventisten, zu denen
du doch gehörst, so habe ich dich jedenfalls verstanden,
am siebenten Tag geruht, was in deiner Religion doch auch
strickt eingehalten wird. sogar warum auch immer als das
wichtigste Gebot eingehalten wird?

Ich weiß nicht was dein Anliegen ist, doch hier gibt es erst einmal einiges zu korrigieren.

Ich bin kein Mitglied der STA. Ich erwähnte das ich eine Gemeinde der STA besuche. Ein Unterschied wie ich finde. Zumdem ist es nicht die „Meinung der STA“ das Gott am siebenten Tage geruht hat, sondern in der Bibel nachzulesen. (inkl. der Gebote)

Zum anderen ist „meine Religion“ das Christentum, d.h. für deine Frage ist auch jeder andere Christ kompetent genug.

Und zum dritten gibt es keinerlei logische Verknüpfung zwischen dem Eingangsthema (Wie lange existiert die Erde? - s.o.) und dem 4. Gebot des Dekaloges, dem Ruhetag Gottes.

Offensichtlich hast du einen gewissen Klärungsbedarf oder eine latente Neugier in Bezug auf die STA in dir. Das ist kein Problem, ich gebe gern Auskunft soweit ich kann, doch das brauchst du nicht hinter solchen zusammenhangslosen Verknüpfungen zu verstecken.

Wenn du also Fragen hast, dann eröffne doch einen eigenen Thread und ich stehe dir zur Verfügung.

Aber lassen wir doch Markus hier den Raum, seiner Frage nachzugehen.
„Gibt es Hinweise in der Bibel vor wieviel Jahren diese Erschaffung vollzogen wurde?“

Gruß Parzival

Hallo,
in der Bibel stehen alle möglichen Zahlen, etwa über die Angaben des Alters der Urväter kann man sich in die Vergagenheit vorarbeiten. Allerdings muss man dabei alle möglichen Lücken und fehlende Angaben „logisch“ füllen.

An dieser Stelle wird es dann für mich wirklich komisch. Entschuldige bitte, denn ich denke du hast hier keinen humoristischen Bedarf. Der Versuch das Alter der Erde aus der Bibel herauszurechnen entspricht für mich etwa dem Versuch aus der Ballade vom Erlkönig ( http://www.garten-literatur.de/Leselaube/goethe/goet… ) eine meteorologische Vorraussage für die folgenden Drei Tage auf das geschilderte Ereignis zu erstellen.
Natürlich sind in der Ballade auch verwertbare Wetterdaten enthalten.
Wir erfahren z. B. dass es neblig ist und ein schwacher Wind weht und dass noch Blumen am Strand blühen, aber die Blätter an den Bäumen schon verdorren usw.
Aber würde irgendjemand mehr als ein Schmunzeln ernten, der daraus ein Klimamodell für den Zeitpunkt des Todes des Kindes erstellen wollte? Müsste man da nicht sagen: Mann du hast überhaupt nicht verstanden worum es geht!?

Darum muss ich auch schmunzeln, wenn jemand das Alter der Erde aus der Bibel ableiten will. Da stellst du m. E. einfach die vollständig falschen Fragen an den Text und die Antworten können darum höchstens komisch aber niemals zutreffend sein.

Gruß
Werner

Hallo Parzival

Offensichtlich hast du einen gewissen Klärungsbedarf oder eine
latente Neugier in Bezug auf die STA in dir. Das ist kein
Problem, ich gebe gern Auskunft soweit ich kann, doch das
brauchst du nicht hinter solchen zusammenhangslosen
Verknüpfungen zu verstecken.

Mit dieser Antwort liegst du schon ganz richtig, Parzival entschuldige mein überhitztes vorgehen, aber es war und ist nicht meine intension mich hinter scheinbar zusammenhanglosen verknüpfungen zu verstecken.
ich habe zwei Personen kennengelernt die beide STA sind.
die eine ist äußerst konservativ
und die andere mehr liberal.
Zur Zeit führe ich mit der einen ein Streitgespräch über das alter der Erde.
Für sie ist es ein ganz klarer Fall die Erde ist nach STA-Glauben
ca 6000 jahre alt.
komme ich mit einem Gegenargument macht sie gedanklich die türe zu, sagt so steht es in der Bibel und damit kann sie leben.

Für mich ist dies nicht klar, ich gebe zu ich verfechte die Evolutionstheorie und dafür habe ich auch genug Argumente.

daher auch nur so das Beispiel mit der Fledermaushöhle.
ich glaube ich brauche dir die doch erkennbaren Fragen nicht zu wiederholen.
ich war der Überzeugung du würdest auch zu den STA gehören und könntest mir auf meine Fragen und Argumente eine Antwort geben da die doch irgendwie schon im zusammenhang mit der glaubwürdigkeit von Berechnungen zum Alter der Erde oder der wiederkunft Jesus Christus stehen.
Also bitte Parzival solltest du dich mit den STA auskennen und deren Argumente verstehen, dann beantworte mir doch bitte das, was du, dazu sagen kannst und ich wäre hoch zufrieden,
ohne hier in diesem Zusammenhang zu stören denn bei den Fragen hier geht es doch artverwandt indirekt um die gleiche Argumentation.

Wenn du also Fragen hast, dann eröffne doch einen eigenen
Thread und ich stehe dir zur Verfügung.

ich glaube das kann man auch hier genau so beantworten, ohne Markus
zu stören, da es doch Artverwandt ist.

Gruß Franz B.

Hallo Franz

Für sie ist es ein ganz klarer Fall die Erde ist nach
STA-Glauben ca 6000 jahre alt.

Also grundsätzlich gibt es innerhalb der Gemeinschaft der STA in Deutschland keine solchen Aussagen, Bekenntnisse oder Lehrsätze, welche das Alter der Erde betreffen.

Ich habe dir hier einmal einen Link zu den offiziellen Glaubenspunkten der STA eingesetzt.

http://www.adventisten.de/ueber-uns/unser-glaube/uns…

Wie du dort unter Punkt 6 (Schöpfung) sehen kannst gibt es keinerlei Bezüge dazu und so auch nicht in der Erläuterungen.

In diesem Punkt kann man deshalb nur konstatieren, das es eine persönliche Glaubenswahrheit deines Bekannten ist, da sich die STA dazu in grundsätzlichen Erklärungen oder Lehrsätzen offensichtlich nicht geäußert haben. Ich persönlich kenne auch keine derartige Diskussion in der Gemeinde.

komme ich mit einem Gegenargument macht sie gedanklich die
türe zu, sagt so steht es in der Bibel und damit kann sie
leben.

Das kommt mir bekannt vor. Die Weite der Wissenschaft macht vielen Menschen Angst, weil nicht jeder das Potential hat Wissen auf seinen Wahrheitsgehalt hin zu überprüfen und gerade Wissenschaft logischer Weise häufig irrt. Aber hier wirst du viele Menschen finden, das ist keine Verhaltensweise die etwas mit der Konfession, Glauben oder Unglauben zu tun hat. :wink:

Für mich ist dies nicht klar, ich gebe zu ich verfechte die
Evolutionstheorie und dafür habe ich auch genug Argumente.

Ich persönlich glaube auch an die Schöpfung im Sinnesind der biblischen Beschreibung, doch ich räume ein, das einiges im Schöpfungsbericht ungenannt ist und daher in Bereich der Spekulation angesiedelt. (z.Bsp. der Zeitbegriff Gottes :wink: )

da die doch irgendwie schon im zusammenhang mit der
glaubwürdigkeit von Berechnungen zum Alter der Erde oder der
wiederkunft Jesus Christus stehen.

Hier mußt du jedoch auch rein mathematisch eine gedankliche Trennung vollziehen. Das berechnen der Wiederkunft Christi, mit welcher die Millerbewegung im ersten Viertel des 19. Jh soviel aufsehen erregte, hat einen festen Fixpunkt: Christus

Dazu kommt das alle Zeitangaben und Zeitabschnitte durch die Prophetie genannt sind, d.h. es sind keine Variablen.

http://protestantismus.suite101.de/article.cfm/die_g…

(hier kannst du die Berechnung der Millerbewegung im Detail nachvollziehen)

Das Alter der Erde hat jedoch eine anz große Variable, nämlich den „Fertigstellungszeitpunkt“ wenn wir das mal so sagen wollen. Und eine große potentielle Fehlerquelle, den Kalender der Menschen, d.h. den Menschen.

Ich würde mich daher nicht in solche Diskussionen verwickeln lassen, wenn man diese ernster nimmt, als einen philosophisch, theologischen Zeitvertreib. Und im Falle der Wiederkunft Christi ist die Bibel zudem sehr deutlich.

„Von jenem Tage aber und jener Stunde weiss niemand, auch nicht die Engel der Himmel, sondern mein Vater allein.“ (Mt 24.36)

Scheinbar hatte man im Eifer dieses Abenteuers, dieses Jesuswort vergessen.

Also bitte Parzival solltest du dich mit den STA auskennen und
deren Argumente verstehen, dann beantworte mir doch bitte das,
was du, dazu sagen kannst und ich wäre hoch zufrieden,

Was ich die hier sagen kann ist im großen und ganzen meine persönliche Sichtweise. Alles andere werde ich dir mit Quellen belegen.

Zu deinen anderen Fragen würde ich dich gern bitte, mir diese neu zu stellen und ergebnisorientiert. Ich habe versucht mir einzelne heraus zu ziehen, doch du wirst zugeben, das sie aufrgund deiner fehlerhaften Annahme zu meiner Person, doch schon sehr viel mehr nach einem Angriff aussehen, als nach einer Frage.

Ich helfe dir gern weiter, doch ich bin nicht in der Lage hier die Gemeinde der STA zu verteidigen oder für sie zu sprechen. Wenn du also deine Fragen nochmal konkret an mich stellen könntest, als einen Kenner der Gemeinde, bin ich weiter am Ball. :wink:

Grüße Parzival

Ich habe da ein schönes Buch, in dem man wenigstens die Lebzeiten Adams ablesen kann(jedoch beruhen die Daten nur auf dem Alten Testament). Demnach soll Die Erschaffung Adams (as) vor 5769 Jahren erflogt sein. Er soll 930 Jahre alt geworden sein.

Gruß Aqib

Hallo Werner

Darum muss ich auch schmunzeln, wenn jemand das Alter der Erde
aus der Bibel ableiten will.

Wer will das?

Da stellst du m. E. einfach die
vollständig falschen Fragen an den Text und die Antworten
können darum höchstens komisch aber niemals zutreffend sein.

Warum verkomplizierst du eine direkte Frage ?
Wollte ich eine Naturwissenschaftliche Antwort hätte ich die Frage dazu entsprechend formuliert und in das dafür vorgesehene Brett gestellt.
Wie schon gesagt interessiert mich das alter der Erde aus Biblischer sicht.
Was ich dann davon ableite ist der Spekulatius des schmunzelnden Werners :wink:

Viele Grüße
Markus

Hallo Markus

Warum verkomplizierst du eine direkte Frage ?

Nun, dann habe ich da wohl wirklich zu viel aus deiner Frage herausgelesen.

Wie schon gesagt interessiert mich das alter der Erde aus
Biblischer sicht.

Wenn es wirklich nur darum geht, ist die Antwort ganz einfach.
Die Bibel nennt kein Alter für die Erde.

Aus Biblischer Sicht ist das Alter der Erde schlicht kein Thema.
Alle Altersberechnungen auf Grundlage der Bibel sind Konstruktionen die aus Zahlenangaben hergestellt werden, welche mit ganz anderer Intention gemacht wurden.

Gruß
Werner

na ja…
Quezalkoatl hat die Menschen früher erschaffen…
Und der Gott der Aborigines sagt noch viel älter…
Wer hat nun Recht?
Die Kreationisten oder der Islam oder …
Vielleicht die Germanischen Religionen?
Oder die Griechen?
Causa

die Bibel ist ein Gleichnisbuch.
Kein Tatsachenbuch.
Es soll erbauliche Geschichten für ihre gläubigen bringen damit die wissen, wie sie sich verhalten sollen.
Hat aber mit der Realität absolut nichts zu tun.
Ich weiß, dass die Kreationisten jede wissenschaftliche Erkenntnis als Verblendung des Teufels ansehen.
Es gibt ja auch Menschen, die glauben Elvis lebt und die beiden Türme in New York stehen immer noch (nur nicht sichtbar)
Nimm die Bibel nicht wörtlich, nimm sie als Lebensführungshilfe
Causa

Unnötig das anzusprechen, ich hab lediglich das gesagt was in dem Buch drinsteht…