Alter der Partner

Hallo Knerd!

Was soll denn das?!?
Erst bist du in sie verliebt und willst mit ihr zusammensein.
Jetzt willst du auf einmal nur noch mit ihr befreundet sein, weil sich wohl herausgestellt hat, dass sie nichts von dir will, sondern einen anderen dir vorzieht.
Das mit der Freundschaft scheint aber auch nicht ganz zu funktionieren, da du sie jetzt offensichtlich schlecht darstellen musst!
Du prangerst ihre Entscheidung, einen deutlich älteren Mann dir vorzuziehen, öffentlich an.
Sehr menschlich, dein Verhalten, aber nicht sonderlich reif.
Es fällt mir schwer, auf den Punkt zu bringen, was ich eigentlich ausdrücken will.
Aussagen wie, dass sie noch ein Kind war, als sie mit ihrem Freund zusammengekommen ist, sind anmaßend. Manche Mädels sind mit 13 schon reifer als so manch ein 18-jähriger Bursche.
Wie dem auch sei – sie hat sich für einen Mann entschieden, der dir altersmäßig überlegen ist. Vielleicht ist er nicht so, wie du selber in dem Alter sein wirst, muss er ja auch gar nicht. Hauptsache er passt mit ihr zusammen!
Du bist gekränkt, dass sie dich nicht erhört, obwohl du doch schon so reif bist für dein Alter, obwohl du dein Leben schon jetzt planst, was andere ja zehn Jahre später noch nicht tun.
Jeder Mensch ist anders, und es gibt bestimmt auch für dich die passende Frau.
Bei mir jedenfalls ruft dein Posting wirklich Ablehnung dir gegenüber hervor, ich empfinde deine Äußerungen als dermaßen unreif, dass es mir die Haare aufstellt.
Als ich angefangen hab zu schreiben, wusste ich noch nicht, dass mein Beitrag so enden würde, aber jetzt ist’s so. :wink:
Komm mal wieder runter von deinem Trip und hab einen schönen Tag!

Corinna

4 Like

Ok, das heißt sie ist 5 Jahre älter :wink:

Hallo Corinna!

Sternchen von mir für dein Posting!

Menschen sind nunmal keine Maschinen, keine Puzzlestücke, wo nur ein bestimmtes anderes Puzzleteil passt.
Die Liebe kennt keine Zahlen, kein Alter.

Wer die Liebe an Zahlen festmacht, hat ihr Prinzip nicht ganz verstanden :wink:

LG,
Stefan

Hi,

ich halt mich mal mit Kommentaren zurück, was ich von einem 30 Jährigen halte, der eine Minderjährige verführt (ja, der Satz ist absichtlich einseitig aktiv formuliert).

Was aber deine Frage angeht, ich kann deine Bedenken absolut nachvollziehen. Mit 15 dachte ich, dass man mit 30 schon halb in der Gruft liegt.
Aber dein Problem ist ja nicht, dass er 30 ist. Damit hättest du vermutlich kein Problem, wenn sie 25 wäre. Es sind diese 13 Jahre. Wenn sich Menschen auf Menschen einlassen die um einiges älter oder jünger sind, dann haben sie für gewöhnlich entweder extrem guten Sex oder sie haben schlicht und ergreifend andere Ebenen, auf denen es einfach passt - oder beides. Mein derzeitiger Lebensgefährte ist 51 Jahre alt, ich bin 31. Vor unserem Kennenlernen, hätte weder ich gedacht, dass ich tatsächlich mit einem Mann glücklich werden könnte, der fast so alt ist, wie meine Mutter, noch er, der noch nicht einmal als Teenager auf jüngere gestanden hat. Doch mit der Zeit hat es sich einfach entwickelt und nun hält es schon eine ganze Weile. Warum ich dir das erzähle? Weil ich dir klar machen will, dass das Alter zwar eine besondere Rolle in der persönlichen und innergesellschaftlichen Entwicklung spielt, es aber auch anderes gibt, was mehr oder minder davon losgelöst ist. Nicht alle 18 jährigen sind trotz volljährigkeit tatsächlich „reif“ und nicht alle 60 jährigen sind „alt“. Es gibt 60 Jährige, die Fallschirmspringen und 15 Jährige die Orgel spielen und deren Lieblingsmusiker Bach ist, 40 jährige, die auf Rockfestivals rennen und 20 Jährige, die treusorgende Eltern sind. Verstehst du, was ich meine? Es heißt nicht umsonst: „Wo die Liebe hinfällt, da wächst kein Gras mehr.“

Liebe Grüße
Miuky

So, das Thema ist jetzt, von meiner Seite geschlossen, ich habe heute einen Psychologen gefragt und der hat mir dazu eine ganz klare Antwort gegeben, wie es im Normalfall ist.
Kurz zusammen gefasst, eine solche Beziehung ist NICHT normal, zumindest nicht im Alter von 15-18.

Lg Knerd

hallo Knerd,

So, das Thema ist jetzt, von meiner Seite geschlossen, ich
habe heute einen Psychologen gefragt und der hat mir dazu eine
ganz klare Antwort gegeben, wie es im Normalfall ist.
Kurz zusammen gefasst, eine solche Beziehung ist NICHT normal,
zumindest nicht im Alter von 15-18.

aha, hättest du das gleich gesagt, welche Antwort dir lieb wäre, hätten sich manche ihre Erfahrungsmitteilungen sparen können. Der Psychologe muss es ja wissen!

lg, Dany

4 Like

Die meisten Antworten waren eher rumgehacke :wink:
Und ja, ein Psychologe sollte wissen in welchem Entwicklungsstadium man sich normalerweise mit 17 bzw. 30 befindet.

Lg Knerd

Die meisten Antworten waren eher rumgehacke :wink:

nein, es waren Auseinandersetzungen mit dem Thema und dir.

Und ja, ein Psychologe sollte wissen in welchem
Entwicklungsstadium man sich normalerweise mit 17 bzw. 30
befindet.

Komisch, dass es bei vielen anders läuft. Auch ich hatte in dem Alter (17) einen Freund mit 29 - ich fands super :smile: hielt etwa 3 Jahre.

lg, Dany

1 Like

Dito
Ich hatte mit 13 oder 14 einen Freund der so um die 20 war. Klar war das nicht die große Liebe. Aber wer weiß, ob ich heute schon für sowas reif wäre… Ich kann mich nicht erinnern, mich damals oder heute rückblickend ausgenutzt gefühlt zu haben.

OT: Kompliment an meine Eltern, die mir in der Hinsicht so viel Vertrauen in meine Persönlichkeit entgegengebracht haben. Erst diese Woche hat meine Mama mir gesagt, in welche Richtung ich eine Heizung zudrehen muss. Scheinbar wirke ich heute weniger erwachsen als damals :smile: OT Ende

Und wenn das nun nicht „normal“ ist?

Weiter unten klangst du relativ stolz, dass du für dein Alter nicht „normal“ bist. Nicht so wie die meisten anderen. Ist „nicht normal“ jetzt gut oder böse?

Liebe Grüße
Lockenlicht

Oh und andersrum
…hatte ich auch mit meinen damaligen ca. 27 Jahren einen 18jährigen.

(Damit hier nicht auch noch die Sexismusdebatte aufflammt *g. Ich kann in beide Richtungen)

3 Like

hallo LadyLockenlicht,

Weiter unten klangst du relativ stolz, dass du für dein Alter
nicht „normal“ bist.

wo? :smile:

Nicht so wie die meisten anderen. Ist
„nicht normal“ jetzt gut oder böse?

wer will schon normal sein!?

lg, Dany

Hallo,
Tut mir leid, dich enttäuschen zu müssen, aber auch nach einem abgeschlossenen Studium ist man nicht unfehlbar.
Als studierte Psychologin sollte man außerdem den Begriff „normal“ etwas differenzierter betrachten.

Eine klare Zuordnung Altersstufen-Entwicklungsstand ist in der Kindheit möglich, bei Erwachsenen aber nicht. Wie gesagt, es gibt Leute, die ein gewisses Niveau nicht erreichen, dass andere mit 16 mühelos erreicht haben.

Es kommt viel eher auf die aktuelle Lebenssituation an. Eine 18jährige Schülerin und ein 30jähriger Student geht meiner Ansicht nach also z.B. besser, als mit einem 30jährigen Bankdirektor.

Du lässt dich ja von deiner Meinung ohnehin nicht abbringen. Dich ärgert es jetzt, dass wir nicht alle auf deinen Zug aufspringen und „pervers“ schreien. Sorry. Aber leb damit.

Alles Gute,
dummbatz

2 Like

Normal ist doch langweilig :wink:

Normal kommt von „Norm“, und die Norm ist das, was die Mehrheit gut findet/akzeptiert/vormacht. Und das muss nicht automatisch richtig sein.

Normal ist es offenbar auch, wenn übergewichtige Mütter rauchend hinter ihrem Kinderwagen herwatscheln. DA regt sich interessanterweise keiner auf …

Und generell würde ich nicht so darauf hören, was Psychologen sagen. Psychologie ist etwas, was sich ständig ändert. Vor 100 Jahren meinte man, dass homosexuell sein eine Krankheit ist, und NICHT NORMAL. Soviel dazu.

3 Like

Mackenmann
Hallo,

war das ein normaler Psychologe?

Gruß
nicki

1 Like

Haha!

Da fällt mir der Gag aus einem Woody Allen Film ein:

„Der Psychologe ist toll!“
„Woher weißt du das?“
„Mein Psychologe hat ihn empfohlen“

2 Like

DAS zum Thema „Jungs“ und „Gezicke“

*lach*

you made my day!!!

1 Like

Huhu!

Sorry, der Part ging an den TE. Manchmal fang ich an zu schreiben und verfranse mich dann.

Ich hoffe, das Misverständnis ist aufgeklärt.

Liebe Grüße
Lockenlicht

Hi,

als ich jung war hatte ich wesentlich ältere Freundinnen. Als ich älter wurde wurden die Freundinnen immer jünger.

Das ist also umgekehrt proportional oder so wie deine Vorstellungen.

Übrigens: Wenn man das K wegläßt bist du ein Nerd:wink:)

Grüßle,

Ralf

getroffen
Hallo,

genau das habe ich damit gemeint.

Gruß
nicki

)

Ich finde es auch immer lächerlich, wenn man sagt „Psychologen sagen, dies und das sei nicht gut/normal“ oder „Der Psychologe hat aber gesagt“ bla bla bla.

Selbstständiges Denken ist da gar nicht mehr gefragt; Normen werden einfach unreflektiert übernommen, weil was die Psychologen sagen, muss ja unter allen Umständen richtig sein - und wenn andere nicht danach leben und sich danach richten, sind sie krank und pervers.