Alter Eichenbalken mit Gravur restaurieren ?

Hallo ihr Holzwürmer,

aus einer alten Scheune habe ich einen Eichenbalken gerettet. Ca. 2m lang und
30x30cm breit/tief. Er trägt ein Wappen/eine Gravur, welche teils gut, teils schlecht
sichtbar ist. Stellenweise noch eingefärbt. Das Datum zeigt „1804“ und die Gravur enthält
unter anderem das „Zimmermannswappen“ (nenn ich einfach mal so): Zirkel, Rebeleisen und Säge.
Der Balken ist von hinten steils stark vergammelt, aber die Bereiche ums Wappen sind tadellos.
Er lagerte die letzten 5 Jahre vollkommen trocken.

Meine Frage nun: Wie kann ich das gute Stück wieder so herrichten, daß es nach was aussieht und man es ausstellen kann ? Wie bekomme ich das Wappen wieder zum Vorschein ? Muss man da nacharbeiten mit einem feinen Stechbeitel ?

Ich bin handwerklich nicht komplett daneben, aber eigentlich Metaller und kein Holzer.

Gerne schicke ich nach Rücksprache Bilder ! Und sicher sind noch einige Fragen abzuklären.

Grüße sendet

Timo

Hallo!

Das vergammelte kann man ja wegsägen, dann kann man die Dekorseite retten.
Braucht man den vollen Querschnitt, dann muss man eben ein neues Füllholz ansetzen und verbinden.

Und sicher, man muss das Dekor nacharbeiten, so wie es einst eingearbeitet wurde.
Man kann es auch nochmals nachstechen mit scharfen Stecheisen/Formeisen in passender Breite.
Verzierung wird dadurch minimal kleiner/tiefer, weil man ja mind. einen dünnen Span rundum neu abheben muss.

Dann bekommt es neue scharfe Kanten und wird deutlicher sichtbar. Je nach Zustand reicht vielleicht ein Auskratzen mit einer Ziehklinge/Schaber oder einer harten Bürste (eher Nylon als Draht). Sind die verwitterten Farbreste ab (vorher genau notieren/fotografieren, wo welche Farbe war !) ist es vielleicht schon so besser sichtbar.

Farbe neu auftragen wäre sicherlich einfach.

MfG
duck313

Gerne sehe ich mir die Fotos an.
Mit herzlichen Grüßen
Andreas Scheinast

_Hallo Andreas,

Deine Adressenangaben habe ich gelöscht, damit Spamer und andere nicht so nette Gestalten sie nicht abgreifen können. Wenn Du dem Frager Deine Kontaktdaten zur Verfügung stellen möchtest, kannst Du das machen, indem Du neben dem Namen das Symbol des Briefumschlags anklickst und ihm eine Privatmail schickst

Gandalf (MOD)_

Moin,

Gerne schicke ich nach Rücksprache Bilder !

Die kannst Du auch hier zur Verfügung stelle. Wie es geht, steht in FAQ:2606

Gandalf

Hallo zusammen,

und vielen Dank erstmal. Bevor ich weiterschreibe gibts hier eine Ladung Bilder !

Grüße sendet

TIMO

http://www.graether.de/sonstiges/orchibilder/Neu%200…http://www.graether.de/sonstiges/orchibilder/Neu%200…http://www.graether.de/sonstiges/orchibilder/Neu%200…http://www.graether.de/sonstiges/orchibilder/Neu%200…http://www.graether.de/sonstiges/orchibilder/Neu%200…http://www.graether.de/sonstiges/orchibilder/Neu%200…http://www.graether.de/sonstiges/orchibilder/Neu%200…http://www.graether.de/sonstiges/orchibilder/Neu%200…

Ooops ! Überall derselbe Link… sorry, hier nochmal:

http://www.graether.de/sonstiges/orchibilder/Neu%200…http://www.graether.de/sonstiges/orchibilder/Neu%200… 
http://www.graether.de/sonstiges/orchibilder/Neu%200…
 http://www.graether.de/sonstiges/orchibilder/Neu%200… http://www.graether.de/sonstiges/orchibilder/Neu%200… 
http://www.graether.de/sonstiges/orchibilder/Neu%200… 
http://www.graether.de/sonstiges/orchibilder/Neu%200…