Alter Einbauschrank-Löcher alter Griffe schließen?

Hallo,

so langsam nerve ich vielleicht als „Vielfrager“ in diesem Unterforum… *vorsichtigguck*

Aber ich krieg immer so schnell so tolle, hilfreiche Antworten… Danke dafür!

Diesmal ein alter weiß lackierter Holzeinbauschrank.

Die alten Griffe sind entfernt und die Bohrlöcher offen bzw. ein altes, Schloß entfernt was ein ovales Loch hinterließ.

Der Schrank soll neu lackiert werden.

Mit was schließe ich am besten die Löcher?

Überlegt habe ich Uniflott was aber evtl. nicht so aushärtet und wie ich an Fenstern schonmal sehen konnte mit Lack drüber nicht gleich ausieht wie das andere Holz.

Habt ihr ne Idee?

Danke,
Ina

Hallo!
Entweder mit Universalspachtel, muß dann nach dem Trocknen nochmal nachgespachtelt werden weil sie einfällt, oder aber auch mit Autospachtel (2Komponeten)trocknet sehr schnell und muß je nach größe vom Loch auch 2x gespachtelt werden, beides gibt es im Fachhandel oder auch Baumarkt.

Gruß sepp.

Hallo,

Du kannst auch mit Holzdübel plombieren (evtl. vorher passend aufbohren). Kostet wenig, und haste wenig Sauerei.

Grüße

Anny

hi ina,

im baumarkt bekommst du in der abteilung für farben eine art paste.
diese paste ist für kleine reparaturen an holz gedacht - damit
kannste also auch löcher abdichten.
vor ort kannst du dir aber fachkundigen rat holen.

du kannst evtl auch andere mittel verwenden, aber dabei muss man sicher beachten, dass sie mit holz verarbeitbar sind und sich nicht im laufe der zeit verändern.

spontan käme mir da acryldings in den sinn (gibts in einer grossen tube wie z.b silikon, ist aber im gegensatz zu silikon überstreichbar)
wobei ich nicht weiss, ob das mittel wirklich dafür taugt.

lg

nina