Hallo,
ich habe ein mit mechanischer Schreibmaschine (schwarzem
Farbband) geschriebenes Dokument mit Kuli-Unterschrift ohne
Datum auf normalen Papier.
Da ich leider kein Datum auf dem Dokument habe und jetzt
beweisen soll das das Dokument bereits vor 5 Jahren erstellt
wurde, brauche hilfe. Ich würde gerne wissen, ob man ermittelt
kann, wann dieses Dokument geschrieben wurde?
z.B. anhand der Schreibmaschinenschrift, der Kuli-Unterschrift
oder anderen Merkmalen?
Wenn ja, wie genau (6 Monate, 1,3,5 Jahre) würde das gehen
und wer kann so was machen?
Das machen einige Labore, meist aber nur als Subunternehmer von Sicherheits-Consultants (z.B. Kroll, Capricorn, Result-Group, DRM). Die Altersbestimmung kann in dem kurzen Zeitrahmen durchaus sehr genau sein (+/- 6 Monate). Das Problem ist, dass diese Information nicht beweiskräftig wird und ein theoretischer Wert bleibt, solange nur das Dokument vorliegt.
Es müssten noch ihrerseits unanfechtbare Erkenntnisse über die Lagerbedingungen vorliegen (eidesstattliche Versicherung möglich?). Hinzu kommt, dass der Lagerort langzeitvermessen werden muss, um diese Genauigkeit zu erreichen. Das dauert 2-3 Monate und wird mit Analyse etwa 6000 € kosten.
Vergleichsmaterial aus der Originalpackung des Papiers (oder zumindest der Hersteller), datierte Proben des Kulis und der Schreibmaschine wären auch nützlich.