Alter eines Klavieres per Seriennr bestimmen

Hi allerseits,

habe heute mein Klavier komplett zerlegt (abgebaut) da es nicht mehr spielbar und die Kosten für eine Restauration zu hoch gewesen wären.

Mir blutete das Herz, … weil ich trotzdem an dem Ding hing :wink:

Nun habe ich eine Seriennr. gefunden: 7250 und ich weiss das es die Möglichkeit gibt Klaviere altersmäßig zu bestimmen. Hier also die Daten:

Hersteller: Fa. Bogs & Voigt Berlin
Bestand von 1905 bis Nachweisbar 1926. (hab ich gegoogelt)

SerienNr. 7250

Vermutliches Baujahr 1905 - 1917

Indizien: beim Abbau habe ich eine kleine Rabattmarke aus dem Jahre 1917 gefunden.

Weiss jemand wo ich das Alter evtl. bestimmen könnte. Es ist zwar nicht lebenswichtig, aber irgendwie interessiert mich das schon.

Gruß
Fronk

Moin, Fronk,

dass die Seriennummer jemals wichtig werden könnte, hat niemand geahnt, darum hat man sich erst gekümmert, als alte Fenders, Gibsons und Guilds in Mode kamen. Bei denen hat man die alten Bücher noch gefunden (oder vielleicht geschickt rekonstruiert).

Weiss jemand wo ich das Alter evtl. bestimmen könnte.

Dazu müsstest Du jemanden finden, der die Listen noch hat - von den Handwerkern dürfte wohl keiner mehr leben. Wenn die Gesamtzahl der hergestellten Klaviere bekannt wäre, ließe sich - stetige Produktion vorausgesetzt, der Krieg kam auch noch dazwischen - das Baujahr grob bestimmen.

Gruß Ralf

Hi Ralf,

nenene. Es gibt/gab solche Infos (die ich mittlerweile ergooglen konnte) z. B.:

http://www.clavio.de/forum/sonstiges/3573-altersbest…

Ich wollte wissen ob jemand was ähnliches kennt, weil ich mein Kla4chen nicht datieren konnte.

Gruß
Fronk

P.S. Bei Gitarren ist das ja PiPi :wink:

Moin, Fronk,

P.S. Bei Gitarren ist das ja PiPi :wink:

das liegt wohl daran, dass Fender und Gibson - ebenso wie Bechstein - heute noch existieren. Bei einem Laden, der 1926 die Läden runtergelassen hat, kannst Du die Hoffnung wohl begraben.

Gruß Ralf