Alter Elektrospeicher Vaillant

Hallo und guten Tag an die Wissenden

In unserem Haus hängt ein Vaillant VEHE 80 1/6U
Baujahr 1982 Fab. Nr 88307704
Bauart Kennz W 0682

An diesem Teil ist zum 2.Mal die Dauerheizung durchgebrannt.
Das erste mal war vor ca. 15 Jahren.
Mit meinem umfangreichen Werkzeug und einem neuen Heizeinsatz konnte ich damals den Speicher reparieren.
Da ich schon mehrfach bei meiner Mutter und bei meiner Tante diese Teile gewechselt hatte, weiß ich, dass verschiedene Hersteller die gleichen Heizflansche einbauen.
Leider habe ich keine Info, wo man herausbekommt, von wem dieser 3 mal 2 kW Flansch mit Opferanode und Rohr für den Thermostat zu bekommen ist.
Inzwischen bin ich etwas kreuzlahm und habe, so wie ich es schon mehrfach vorher praktizierte, eine Wendel der Starkheizung auf Dauerbetrieb umgelegt.
Für einen inzwischen Zweipersonenhaushalt klappt das.
Ich möchte aber das Ding wieder richtig zum Laufen kriegen, da wir häufig zahlreichen Besuch haben und die beiden Hausduschen dann warmes Wasser einfordern.

Kennt jemand Hersteller und Lieferanten, die Bilder der Fußplatten anbieten oder Vergleichslisten haben. Mein Installateur, der die Händlerwebside von Vaillant öffnen kann, ich habe nicht die Passworte, sagte mir lapidar: „Zu altes Gerät, neues kaufen“
Am Montag werde ich es noch bei Heiza in Lambrecht probieren, aber vllt. hat hier im Forum einen kürzeren Tipp

Danke für die Tipps

Olschi

Hallo auch,

wenn du die Flanschmaße und Einbautiefe hast kannst du bei diversen Herstellern mal anfragen.

Aber mal ehrlich…nach 31Jahren wird mal ein neuer Speicher fällig.
Stichwort „Isolierung“!

Gruß Angus

Hallo,

In unserem Haus hängt ein Vaillant VEHE 80 1/6U
Baujahr 1982 Fab. Nr 88307704
Bauart Kennz W 0682

Altes Ding… aber funktioniert zuverlässig. Wie vieles altes. Meiner Oma Ihr Haus hat auf der Haardt auch einen großen Wasser-Speicher an dem wir schonmal die Anode wechselten…

Leider habe ich keine Info, wo man herausbekommt, von wem
dieser 3 mal 2 kW Flansch mit Opferanode und Rohr für den
Thermostat zu bekommen ist.

Ruf doch mal beim Jausel auf der Haardt an, der hat auch Vaillant, der macht immer die Gasöfen in Omas Haus. Dem muß man aber auch auf die Füße treten, weil er lieber neu verkauft, hatten schon Teile für den GAsofen im ebay gefunden, weil nicht mehr lieferbar war.

Paßt was Teilenummernmäßig von der Russenseite ? : http://ru.teplowiki.org/wiki/images/f/fe/%D0%9A%D0%B…

Kennt jemand Hersteller und Lieferanten, die Bilder der
Fußplatten anbieten oder Vergleichslisten haben. Mein
Installateur, der die Händlerwebside von Vaillant öffnen kann,
ich habe nicht die Passworte, sagte mir lapidar: „Zu altes
Gerät, neues kaufen“

Hm. Kann sein, daß es wirklich nix mehr gibt, oder er keine Lust hat.

Das hier passend ? http://www.ebay.de/itm/Vaillant-Heizkorper-06-7178-V…

Rufe doch mal beim VonDerHeydt in Speyer an, da habe ich eine Opferanode bekommen, vvlt hat der noch was.

Gruß aus Schweechnem

MfG

Danke für den E-Bay Tip
Aber das hatte ich auch schon gefunden.
Das Innenleben der Heizpatrone kenne ich, da ich sie ja schon mal gewechstelt hatte.
Ich werde es wohl mal bei Heiza Jola in Lambrecht probieren, der Mattil baut so was für die Industrie.
Gruß von Olschi,
der ganz oft in Lambrecht und Neustadt rumkurvt, in die Vorderpalz.

Hallo Angus

Das Teil ist super isoliert. Nach dem Abschalten noch 2 Tage heißes Wasser zum Duschen.
Flanschmaße abgreifen sollte nicht das Problem sein.
Leider steht auf dem Heizer kein Hersteller und Vaillant macht die nicht selbst, denn der gleiche war bei meiner Mutter in einem 80 l AEG Boiler aus dem Jahre 1968 eingebaut.
Da wir recht kalkarmes Wasser haben sind die Stäbe auch nicht sonderlich verkrustet, natürlich liegen auf der Platte 10 l Kalksinter rum, weiß ich alles, habe den Akt ja schon min. 3 Mal durchgezugen.

WER SIND DIE HERSTELLER?

Gruß von Olschi