Liebe www-ExpertInnen
Ich habe hier ein Anliegen für die eher reiferen Semester:
Ich suche einen Antikriegs-Film, der vor langer, langer Zeit im TV lief und den ich seitdem niemals wieder gesehen habe. Ich kann euch die bruchstückhaften Sequenzen schildern, die ich noch so vor Augen habe.
- Der Film war in schwarz/weiß gedreht. Er spielte auf einer Party. Alles in englisch mit deutschen Untertiteln. Die Gäste diskutierten miteinander über das Thema „Krieg und Frieden“.
- Sobald bestimmte Stichworte fielen, wurde dokumentarisch eingeblendet, was sich dahinter verbarg (Beispiele: Ein Gast sagte:“Beim Militär, da machen Sie einen Mann aus dir!“, ein kurzer Filmausschnitt zeigte dann einen kriegsgefangenen, blutjungen Soldaten, der weinend in die Kamera blickt. In seinen Augen das Elend des ganzen Lebens. Oder: „Krieg hält die Bevölkerungszahl niedrig!“, der anschließende dokumentarische Ausschnitt zeigte einen kleinen Jungen mit Holzbein.
- Die Ostermärsche der damaligen Friedensbewegung waren ein Thema.
- Zwischenzeitlich wurde ein kurzer Filmausschnitt gezeigt, in dem Bertrand Russell eine Rede hielt.
- In den Film kam eine Szene vor, in der erfrorene Soldaten gezeigt wurden. Zu dieser gespenstischen Szene wurde der tausendfach gerufene Satz „Wir danken unserem Führer“ eingeblendet.
- Zu Chopins Trauermarsch wurde eine aufgereihte Linie von von der SS oder Wehrmacht erschossenen russischen Kindern gezeigt.
- Die o. e. Party könnte eine Studentenparty sein.
- Einer der Gäste erzählt anzügliche Witze und trinkt dabei Whisky o. ä. (Beispiel: „Ich mag kein Peitschen, da tun einem immer die Arme so weh.“).
- Einer der Gäste ist Teilnehmer bei den Ostermärschen und erklärt, dass es „verdammt unangenehm war, bei diesem kalten Wetter so früh aufzustehen und rauszugehen“.
- In den ersten 5 Minuten wird eine Szenerie in einem Heim für alte Soldaten gezeigt; dort kommt ein Schauspieler vor, der entfernt an den alten Charlie Chaplin erinnert.
- Es kann sein, dass in diesem Soldatenheim der Satz “Beim Militär, da machen Sie einen Mann aus dir!“ (s. o.) fällt. Vielleicht ist dies auch der Titel des Films.
Wäre super, wenn sich bei einem von euch irgendwelche Neuronen in den tiefsten Schichten der Großhirnrinde melden und zumindest den Titel dieses Films an die gedankliche Oberfläche würgen könnten.
Viele Grüße
Voltaire