Alter Freund will nicht verstehen

Hallo liebe Ratgeber,

ich will hier nicht schon wieder meine Lebensgeschichte runterschreiben, aber einige Eckdaten sind wohl notwendig.

Ich bin seit 1,5 Jahren Witwe und habe seitdem keine sexuellen Kontakte zu Männern, habe aber sehr viele Männer in meinem Bekannten-/Freundeskreis.

Mit den meisten Männern „funktioniert“ es auf dieser asexuellen Ebene auch hervorragend, aber einer meiner Freunde, den ich seit meinem 13. Lebensjahr kenne, will (mich) nicht verstehen.

Er war damals „unsterblich“ in mich verliebt (Geknutsche, wir waren aber nie zusammen), lebt seit fünf Jahren mit einer Frau zusammen, die er aber nicht begehrt.

Ich mag ihn - er ist ein „feiner Kerl“!

Seitdem ich Witwe bin, „bedrängt“ er mich. Ich kann sagen, was ich will: Ich mische mich nicht in Beziehungen ein, ich will keine Beziehung/keinen Sex mit Dir, ich bin nicht mehr die, die Du noch im Kopf hast, ich habe meinen Mann verloren, den ich sehr geliebt habe…

Er hört einfach nicht auf, mir zu erzählen, dass er intimer werden will! Gestern hat sich „extra für mich“ ein neues Handy gekauft, damit er mir längere SMS schreiben kann.

Vorgestern Abend haben wir telefoniert, das Gespräch endete nicht so nett, da er mir mal wieder „Vorträge“ darüber hielt, wie ich mein Leben zu führen habe - außerdem ist er auf die anderen Männer in meinem Leben „eifersüchtig“.

1.) Ich verstehe nicht, wie man(n) nach 30 Jahren immer noch so „versessen“ sein kann.

2.) Ich verstehe nicht, warum meine Worte keine Wirkung zeigen - deutlicher kann ich doch gar nicht werden, oder?

3.) Ich habe ihm auch schon gesagt, dass wir dann wohl besser den Kontakt abbrechen sollten oder seine Freundin bei Treffen miteinbeziehen. Das will er nicht!

Wie geht man bitteschön mit einem Mann um, der einfach nicht verstehen will?

Liebe Grüße

Kathleen

Hallo Kathleen,

da ich dich und deine Geschichte seit vielen Monaten „kenne“ (naja, so wie man sich halt in einem Forum kennen kann), falle ich ohne Umwege duch die gschlossene Tür ins Haus:

Setzt du vielleicht nicht deutlich genug Grenzen? Also auch Grenzen, die die Option mit einschließen, dass er aus deinem Leben verschwindet, wenn er sich nicht SO!FORT! zurückhält?

So wie du das schilderst, scheint er dich nämlich nicht ernst zu nehmen. Ob er nur unverschämt ist oder aber schon langsam in Richtung Stalking geht, müsstest du mal selber klarstellen. Aber so oder so musst musst du deutlich und unmissverständlich Position besziehen.

LG Barbara

Hallo Kathleen,
ich versuch mal zu interpretieren.

1.) Ich verstehe nicht, wie man(n) nach 30 Jahren immer noch
so „versessen“ sein kann.

Meine Meinung: Ihr wart nie zusammen (habt aber offensichtlich immer Kontakt gehabt). Also hatte er genug Zeit, sich eine „Ideal-Kathleen“ aufzubauen. Und da er (nach seiner Aussage) in seiner Beziehung nicht glücklich ist, wird diese „Ideal-Kathleen“ auch immer erstrebenswerter.

2.) Ich verstehe nicht, warum meine Worte keine Wirkung zeigen

  • deutlicher kann ich doch gar nicht werden, oder?

Meine Meinung: Männer (ja ich pauschalisiere) verstehen zwischen die Augenbrauen geknallte Dachbalken. Ich denke mal, wenn Du ihm sagst, dass seine Kronjuwelen Bekanntschaft mit Deinem Knie machen, wenn er Dich noch einmal berührt, versteht er das vielleicht. Oder auch nicht…

3.) Ich habe ihm auch schon gesagt, dass wir dann wohl besser
den Kontakt abbrechen sollten oder seine Freundin bei Treffen
miteinbeziehen. Das will er nicht!

Brich den Kontakt ab. Auch wenn er ein feiner Kerl ist. Aber ich glaube nicht, dass er aufgeben wird.
Liebe Grüße & viel Kraft
Almut

Liebe Kathleen,

das Verhalten erinnert mich sehr stark an einen Stalker, den ich vor 12 Jahren los werden konnte, indem ich das Bundesland gewechselt habe.

Hoffe für dich, dass das nicht genauso endet.

Ich glaube, dass man es manchen Menschen noch hundert Mal sagen kann, sie wollen es nicht begreifen!

Ich würde den Kontakt sofort beenden und ihm verbieten Kontakt seinerseits mit dir auf zu nehmen.

Ist sehr radikal, aber ich habe damals einen Alptraum durchgemacht und keiner konnte helfen. Keine Polizei, keine starken männlichen Freunde.

Mein damaliger Freund hat ihn sogar verprügelt (was ich nicht gut geheissen habe!!), auch das hat ihn nicht davon abgehalten mitten in der Nacht vor meiner Türe zu stehen.

Ich drücke dir fest die Daumen, dass noch klarere Worte, ihn dazu bringen einen Schlussstrich zu ziehen.

Liebe Grüße
Ayse

Nebenbei
Moin,
ich kenne in meinem Umfeld einige Frauen die sofort den Kontakt zu der Witwe abbrechen vor lauter Angst der Kerl könnte….
Störend finde ich jedoch, dass diese Freundschaften von heute auf Morgen abgebrochen werden,

wie wäre es, wenn Kathleen ihm drohen, würde alles seiner Partnerin zu erzählen?
Wie wäre es, wenn Kathleen den anderen Freunden-innen es erzählen würde?
Wie wäre es, wenn Kathleen sich eine andere Handynummer besorgen würde?

Ich geh davon aus das Kathleen eine lebenslustige Frau ist – Stop, nicht falsch verstehen, und sie
ihre ganz klare Distanz abgrenzt und es ihm unmissverständlich – sagte ja schon- aber noch fester klar macht?
Vielleicht ha er durch ihre Freundlichkeit falsch Verstande, sprich versteht sie falsch.
Gruß
Ratatouille, der sich fragt, ob das nicht ins Seelenbrett gehört oder dort gelöst werden könnte.

mitnichten ein „feiner Kerl“.
Scheinbar haste bei dem immer noch die Gutmenschbrille auf.
Der Mann hat, in meinen Augen, schon die Grenze vom lästigen Freund zum Stalker überschritten.
Telefonnummer wechseln, jeglichen Kontakt unterbinden, falls Du das nicht kannst, trägst Du an der Situation im gleichen Maaße Mitschuld wie er.
MfG ramses90

Hallo liebe Ratsuchende,

  • er ist ein „feiner Kerl“!

daran wurde ja bereits Zweifel angemeldet.

Gestern hat sich „extra für mich“ ein neues Handy gekauft, damit er mir längere SMS schreiben kann.

Willst Du denn „längere SMS“ bekommen ?

Vorgestern Abend haben wir telefoniert, das Gespräch endete nicht so nett, da er mir mal wieder „Vorträge“ darüber hielt,

Ich hatte bisher von Dir nicht den Eindruck, dass Du Dir Vorträge halten läßt. Und „Eifersucht“ ? Lese ich da Besitzdenken heraus ?

2.) Ich verstehe nicht, warum meine Worte keine Wirkung zeigen

  • deutlicher kann ich doch gar nicht werden, oder?

Oh doch, das wirst Du wohl müssen.

3.) Ich habe ihm auch schon gesagt, dass wir dann wohl besser
den Kontakt abbrechen sollten oder seine Freundin bei Treffen
miteinbeziehen. Das will er nicht!

Geht es hier um seinen oder um deinen Willen ?

Wie geht man bitteschön mit einem Mann um, der einfach nicht verstehen will?

Er hat schon verstanden, aber er will seinen Willen durchsetzen.

Lieber ein Ende mit schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

Gruß

Nordlicht

Hallo,

ich will hier nicht schon wieder meine Lebensgeschichte runterschreiben, aber einige Eckdaten sind wohl notwendig.

Dazu gehört, zumindest aus meiner Sicht und soweit ich die Essenzen deiner früheren Postings richtig mitgenommen habe, dass du diesen Mann sehr häufig erwähnt hast. Stets dann, wenn du ganz bestimmte Probleme, die dich nach dem Tod deines Mannes bedrücken, hier geschildert und bezüglich derselben um Rat gefragt hast. Er war, aus meiner Erinnerung heraus, für dich auf eine besondere, wenn auch nicht sooo bedeutungsschwere Art und Weise wichtig und bedeutsam. Auch eine Art Rückhalt, vielleicht sogar Rückversicherung *.

Er war damals „unsterblich“ in mich verliebt

Er ist es noch?!

Ich mag ihn - er ist ein „feiner Kerl“!

Mmmhhh, „“.
Und du bist ihm vermutlich, unbewusst und unbeabsichtigt, ein wenig entgegen gekommen.

Er hört einfach nicht auf, mir zu erzählen, dass er intimer werden will! Gestern hat sich „extra für mich“ ein neues Handy gekauft, damit er mir längere SMS schreiben kann.

Mmmhhh, „“.
Das ist für dich ärgerlich und lästig (ausschließlich???). Er dagegen bemüht sich lediglich um dich.

außerdem ist er auf die :anderen Männer in meinem Leben „eifersüchtig“.

Weshalb denn schon wieder diese „“? Du bist aber so was von unsicher. Hinsichtlich deiner Vermutungen, deiner Interpretationen, deiner Erwartungen.

1.) Ich verstehe nicht, wie man(n) nach 30 Jahren immer noch so „versessen“ sein kann.

Du musst es nicht verstehen, aber Verständnis haben wäre gut. Denn du kannst sie nicht ändern, diese seine Gefühle.

2.) Ich verstehe nicht, warum meine Worte keine Wirkung zeigen - deutlicher kann ich doch gar nicht werden, oder?

siehe alles oben Geschriebene. Und du hast deine Einstellung im Laufe der Zeit geändert…

3.) Ich habe ihm auch schon gesagt, dass wir dann wohl besser den Kontakt abbrechen sollten oder seine Freundin bei Treffen miteinbeziehen.

Solange du nicht weißt, was du möchtest, wird es bei diesen „wir“ „wohl“ „sollten“ bleiben.
Nicht nur das Was, auch das Wie in der Vorgehensweise ist bedeutsam.

Das will er nicht!

Das mag auch an dir und deiner wenig konsequenten Handlungsweise in den letzten Monaten liegen.

Wie geht man bitteschön mit einem Mann um, der einfach nicht verstehen will?

Mal ehrlich, so über die vergangenen zehn, zwanzig und mehr Jahre betrachtet: Hattest du nie den Eindruck, dass er in dich verliebt ist und nur Distanz wegen deiner/seiner Beziehung gewahrt hat? Ist es tatsächlich ein Problem, dass du erst jetzt wahrnimmst (ich meine wahrnehmen im eigentlichen Sinn), mit dem du dich aufgrund der veränderten Verhältnisse auseinandersetzen musst? Kann es nicht sein, dass er, aufgrund deiner geänderten Verhältnisse nun, und nur deshalb , beginnt und versucht alles Mögliche zu tun, um dich für ihn zu gewinnen?

Ich habe nicht geschrieben, um dir deine Entscheidung zu nehmen oder zu beeinflussen. Meine Bedenken bestehen lediglich darin, dass du nun, trotz deiner Lebenserfahrungen, die auch er hat, gute wie schlechte, schöne wie harte, dich vorschnell auf eine Schiene der „Gestalkten“ versteifst. Sei nicht gnädig oder ungnädig, nur vernünftig und besonnen.

Anstelle Austausch über Handy-SMS-Telefonate (dafür seid ihr schlicht zu alt :smile: würde ein 4-Augen-Gespräch in entspannter Atmosphäre sicherlich zu mehr Entspannung, aber auch gegenseitiger Klarheit in euren Positionen führen. Klarheit persönlich schaffen. Es wird ein Vorstellungsgespräch!

Soviel Mut muss sein. Soviel Angst kannst du, heute, gar nicht mehr haben.

Es sei denn…

Franz

* das könnte missverständlich ankommen. Nimm die positive Interpretation :smile:

Hallo Kathleen,

mir fällt auf, daß du in deinen Beiträgen durchgehend den roten Faden deinen Status der Witwe einbringst.

Ich habe allergößten Respekt vor deiner Lebenssituation - ich denke, ich kann nachempfinden + bestätigen, was mit dem Verlust des Lebenspartners einhergeht, aber im Stepanovicschen Sinne, dass „Lebbe weidergeht“, muss man sich von vergangenen Dingen trennen!

Du wirst sonst Teil deiner Vergangenheit, die sich nicht mehr wiederherstellen lässt.

Das Leben ist jetzt, morgen und danach!

Und dein sicherlich wunderbarer Mann will, daß du Freude am Leben hast, und nicht er mit seinem Wegggang für deine diversen Kalamitäten herhalten muss.

Es ist nun mal der Lauf der unendlichen Zeit, daß Dinge und Menschen kommen und gehen, und die Bestimmung unseres Daseins hat - ganz egal, wie man seine Existenz definiert - nur Etwas mit seiner persönlichen Gestaltung zu tun!

Kein Mensch, der dich liebte, wird von dir verlangen, deine Zukunft von seinem eigenen Schicksal abhängig zu machen.

Sieh es mal Alles viel lockerer… lass den Pseudostalker auf Distanz, aber achte in Zukunft darauf, daß deine Entscheidungen nach deiner jetzigen Sitiuation und den jetzigen eigenen Bedürfnissen getroffen werden - dein Mann will es so, enttäusch ihn nicht!

Gruß
Hummel

Hallo Kathleen,

aus Deinen Beiträgen hier bei w-w-w schließe ich, dass Du weißt, was Du willst und das auch klar formulierst.

Wie geht man bitteschön mit einem Mann um, der einfach nicht
verstehen will?

Gar nicht (mehr/weiter)! Den Mann kannst Du nicht ändern, nur Dein eigenes Verhalten!

War/ist das deutlich genug?

Guten Abend Kathleen

wie andere kenne ich Dich nicht zuletzt aus Antworten auf mehrere Fragen hier im w.w.w. Ich habe Dich für vieles bewundert, einiges ist mir nahe gegangen.

Ich möchte hier nur auf einige Dinge eingehen, die mir beim Lesen durch den Kopf gegangen sind.

Ich mag ihn - er ist ein „feiner Kerl“!

Dies erscheint (oder erschien) Dir zumindest so.

Seitdem ich Witwe bin, „bedrängt“ er mich. Ich kann sagen, was
ich will: Ich mische mich nicht in Beziehungen ein, ich will
keine Beziehung/keinen Sex mit Dir, ich bin nicht mehr die,
die Du noch im Kopf hast, ich habe meinen Mann verloren, den
ich sehr geliebt habe…

Er hört einfach nicht auf, mir zu erzählen, dass er intimer
werden will! Gestern hat sich „extra für mich“ ein neues Handy
gekauft, damit er mir längere SMS schreiben kann.

Vorgestern Abend haben wir telefoniert, das Gespräch endete
nicht so nett, da er mir mal wieder „Vorträge“ darüber hielt,
wie ich mein Leben zu führen habe - außerdem ist er auf die
anderen Männer in meinem Leben „eifersüchtig“.

Ist dies das Verhalten eines „feinen Kerls“?

1.) Ich verstehe nicht, wie man(n) nach 30 Jahren immer noch
so „versessen“ sein kann.

Hänge nicht an Deinem „immer noch“! Wenn schon, dann ist es „wieder“. Oder pirscht er in seiner Freizeit(von seiner Partnerin, die er zwar nicht liebt, aber seit 5 Jahren zusammenlebt) einfach seiner eigenen Jugend und gleichzeitig einer (in seinen Augen) „verlustwunden“ Jugendliebe nach? Als feiner Kerl?

2.) Ich verstehe nicht, warum meine Worte keine Wirkung zeigen

  • deutlicher kann ich doch gar nicht werden, oder?

Ach, ihr spielt so schön euere alten Rollen: Er sagt Dir, was Sache sein soll. Und Du wehrst Dich nur durch Worte (Vermutung: wahrscheinlich hast Du das Handy genommen) aber nicht durch Taten. Dieses Zwiespältige ist Teil der traditionellen Rolle „anständiger“ Frauen - und erst recht „anständiger Wittwen“.

3.) Ich habe ihm auch schon gesagt, dass wir dann wohl besser
den Kontakt abbrechen sollten oder seine Freundin bei Treffen
miteinbeziehen. Das will er nicht!

Und wenn Du sie einbeziehst? Meine Prognose: Das wäre das Ende.

Wie geht man bitteschön mit einem Mann um, der einfach nicht
verstehen will?

Am besten geht man ihm aus dem Weg!

Mach’s gut!

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Urs Peter Hinnen

Moin Kathleen,

ein Mann hat mir mal in einer ähnlichen Situation geraten zu sagen: Du bist nicht mein Typ. Ich will Dich nicht und wenn Du der letzte Mann auf Erden wärst. Oder noch deutlicher: Ich finde Dich unattraktiv und unsexy.

Das gewirkt (im Gegensatz zu vorherigen jahrenlagen Abwehrversuchen).

Viele Grüße
Tiri

Hallo Kathleen.

Wenn ich das so lese, fällt mir, ganz unbotmäßig, ein alter aber treffender Witz ein.

Ein Mann schellt an der Haustür.
„Guten Tag, ham Sie was zu fi… für mich?“
Worauf er von der Dame des Hauses eine gewaltige Ohrfeige bekommt und ganz bedröppelt in einer Ecke zu sitzen kommt.
Gleich darauf tut es der Frau aber wieder leid.
„Sagen Sie mal, machen Sie das immer so?“
„Ja!“
„Na dann werden Sie aber schon öfter Schläge bekommen haben?“
„Schon,“ grinst er da verschmitzt, „aber manchmal krieg ich auch was zu fi…“

Will sagen, Mann hat gelernt, dass Mann ein weibliches „Nein“ in dieser Hinsicht nicht allzu ernst nehmen darf. Und dass Quengeln öfter mal zum Ziel führt. Kaum eine „anständige“ Frau sagt gleich ja, wenn man sie fragt.

Deshalb wird ein freundliches „Nein“ auch kaum zum Ziel führen.
Du wirst tatsächlich erst richtig böse werden müssen, damit er es kapiert. Zumal ihr euch schon so lange kennt.

Das kann natürlich die Freundschaft kosten, aber das musst du selbst wissen.

Gruß, Nemo.

@ all
Hallo Ihr Lieben,

nur um ein eventuelles Missverständnis aus der Welt zu räumen: Bei dem besagten Freund handelt es sich nicht um meinen Schulfreund, mit dem ich eine sehr tolle Freundschaft pflege und den ich hier auch schon ab und an mal erwähnt habe.

Ihr habt sicherlich recht, dass ich a) meinen Status als Witwe zu häufig betone und b) wohl keine wirklich (für ihn) eindeutige Position beziehe.

Aber das eine hängt bei diesem „Problem“ mit dem anderen zusammen. Mein Status als Ehefrau hat mir damals auch eine eindeutige Position vermittelt. Der Grund ist sehr simpel: Ich bin ein sehr offener Mensch, was von vielen Männern schnell missverstanden werden kann. Mein Mann war da auch schon mal genervt, wenn ich „Anmachen“ nur damit abwehrte, dass ich z.B. sagte „Ich glaube, da hätte mein Mann etwas dagegen!“ Meine blöden Sprüche konnte ich mir nur leisten, weil ich verheiratet war.

Ich war seit meinem 17. Lebensjahr so gut wie nie Single (nur drei Beziehungen). Ich bin beileibe nicht unselbstständig (oder bilde ich mir das nur ein?), aber ich finde es jetzt verdammt schwer, mich mit meiner Art „abzugrenzen“.

Daher nehme ich die (Re-)Aktionen des Freundes auch auf meine Kappe - daher auch meine Frage.

Ich habe ihm gestern Abend aber wohl mal klarer zu verstehen gegeben, was ich NICHT will. Auf jeden Fall hat er sich entschuldigt und meinte: „Ich weiß auch nicht, welcher Teufel mich gerade reitet!“

Es wäre schade, den Kontakt ganz abzubrechen, da man sich schon so lange kennt und auch gemeinsame Freunde hat.

Außerdem löst es ja mein grundsätzliches Problem nicht, mich allgemein zu positionieren.

Ich habe eben als Single noch viel zu lernen! :smile:

@ Hummel: So schlimm, wie es hier erscheinen mag, ist mein Leben wirklich nicht! Meine Vergangenheit gehört zu mir, aber ich bin nicht in ihr verhaftet. Ich gebe nur meine Erfahrungen weiter. Ich hätte kein Problem damit, mit jemanden ins Bett zu steigen, wenn es eben passt! Lach, mein Mann wäre enttäuscht, wenn ich mich ändern würde!

Viele Grüße

Kathleen

Hallo Kathleen,

Meine blöden Sprüche konnte ich mir nur leisten, weil ich verheiratet war.

Ich war nie verheiratet, daber das Dilemma kenne ich: schneller reden, als ich denke und das in passender Gesellschaft und guter Laune auch noch locker flapsig. Gepaart mit schwarzem Humor und einem Hang zum Vieldeutigen bin ich auch schon in Situationen gekommen, die ich so nie geplant hätte.

Aber auch da hilft nur konsequentes Grenzen setzen. Frau (und auch Mann) darf verbale Grenzen übertreten, man muss nur wissen wie weit, ohne wie ein offenes Scheunentor dazustehen. Beim Gegenüber muss man dann aber feine Antennen voraussetzen.

Das ist ein Tanz auf dem Seil, den ich bis heute nie perfekt ausübe, weil er immer mit anderen Partnern stattfindet. Was ja eigentlich auch das Interessante daran ist.

Jedenfalls bin ich froh, wenn du dich mit deinem Bekannten aussprechen konntest und die Zäune für ihn deutlich sichtbar nun hoffentlich alle da stehen, wo sie hingehören.

LG Barbara

3 Like

Hallo Kathleen,

ich habe die bisherigen Kommentare nicht gelesen, leider keine Zeit mehr dafür.

Würde die Bekanntschafft eine Weile auf Eis legen. Nach dem Motto: komm erstmal wieder auf Normalniveau, dann können wir weiterreden.
Ein Jahr Funkstille bringt ev. etwas.
Nur als Vorschlag.

Gruß, Paran

Hallo,

was Du schreibst ist die typische Ausrede aller Vergewaltiger.

Wenn Frauen „Nein“ sagen aber „ja“ meinen und dann nichts passiert, werden diese Frauen schnell lernen, ja zu sagen, wenn sie es meinen. Lasst die Nein-Sagerinnen also einfach mal auflaufen - Euch hinterherlaufen.
Eine solche Veränderung im Miteinander ist m.E. nur wünschenswert.

Rechtlich und moralisch ist ein „nein“ ein „nein“.
Leute, die ein „nein“ als „ja“ interpretieren, sollten VHS-Sprachkurse, Anfängerlevel, besuchen.

Gruß, Paran

3 Like

Liebe Barbara,

schneller reden, als ich denke und das in passender
Gesellschaft und guter Laune auch noch locker flapsig. Gepaart
mit schwarzem Humor und einem Hang zum Vieldeutigen bin ich
auch schon in Situationen gekommen, die ich so nie geplant
hätte.

lach, ja eben. Ich beschreibe mich: „Große Schnauze, nichts dahinter!“

Aber auch da hilft nur konsequentes Grenzen setzen. Frau (und
auch Mann) darf verbale Grenzen übertreten, man muss nur
wissen wie weit, ohne wie ein offenes Scheunentor dazustehen.
Beim Gegenüber muss man dann aber feine Antennen voraussetzen.

Und dafür muss ich noch ein Feingefühl entwickeln. Ich hatte vor einigen Wochen ein Telefonat mit meinem Versicherungsvertreter und war mal wieder zu „offen“. Nach einer halben Stunde rief er zurück und meinte: „Mit Dir kann ich mir Sex vorstellen!“ Da war aber das Großmaul auf einmal sehr sprachlos und wurde rot!

Das ist ein Tanz auf dem Seil, den ich bis heute nie perfekt
ausübe, weil er immer mit anderen Partnern stattfindet. Was ja
eigentlich auch das Interessante daran ist.

Ich sehe schon: Da hilft wohl nur üben, üben, üben!:smile:

Jedenfalls bin ich froh, wenn du dich mit deinem Bekannten
aussprechen konntest und die Zäune für ihn deutlich sichtbar
nun hoffentlich alle da stehen, wo sie hingehören.

Ich habe es jedenfalls (rational) kapiert, dass ich für anstehende Zaunreparaturen zuständig bin! :smile:

Danke und viele Grüße

Kathleen

… ich frage mich, wie er es schafft, dass er Dir Vorträge halten kann, wie Du Dein Leben zu meistern hast…

Bleib doch einfach freundlich und immer die selne Laier:
"Hey… Du, mit uns wird das nix werden… " und schluß mit dem Gesülze

Nur auch Mann kann nicht immer aus der Haut und besonders „Unnahbare“ sind und bleiben im Kopf (denke da an mein Ex-Nachbarin, die ewig präsent war und doch sich nicht für mich entschied)
Verständnis habe ich auch nie zugelassen - entweder nimmst Du ihn so, wie er tickt oder alle Leinen kappen

LG
Ce

Hallo.

Diese deine Zuschrift war zu erwarten. Es ist gewöhnlich die wenig reflektierte Aussage aller Frauen, die nicht wirklich nachdenken.

was Du schreibst ist die typische Ausrede aller Vergewaltiger.

Ja, wahrscheinlich. Es ist aber eine Ausrede, keine Entschuldigung.

Und ich habe es allmählich satt, nur weil ich ein Mann bin, von irgendwelchen Emanzen verbal ständig als potentieller Vergewaltiger eingestuft zu werden.

Wenn Frauen „Nein“ sagen aber „ja“ meinen und dann nichts
passiert, werden diese Frauen schnell lernen, ja zu sagen,
wenn sie es meinen. Lasst die Nein-Sagerinnen also einfach mal
auflaufen - Euch hinterherlaufen.

Eine solche Veränderung im Miteinander ist m.E. nur
wünschenswert.

Schön wäre es, aber es wird nicht passieren. Weil man natürlich niemals alle Frauen unter einen Hut bekommt und weil es wieder die menschliche Natur ist.

Genauso gut könnte ich mich im Sommer unter einen Baum legen und warten, dass mir die Kirschen in den Mund wachsen. Vielleicht würde ich sogar ein paar bekommen, madige oder welche, die die Stare vorher angebissen haben.

Rechtlich und moralisch ist ein „nein“ ein „nein“.
Leute, die ein „nein“ als „ja“ interpretieren, sollten
VHS-Sprachkurse, Anfängerlevel, besuchen.

Vielleicht wäre ein Kursus in Geschlechterverhalten besser?

Kein normaler Mann wird ein ernsthaftes „Nein“ missachten. Gleichzeitig wird er aber nicht so schnell aufhören, zu versuchen, dieses „Nein“ in ein „Ja“ zu wandeln.
Vor allem dann nicht, wenn er ansonsten kein ausgesprochen unfreundliches Signal bekommt.

Menschliches Balz- und Paarungsverhalten folgt, wie bei anderen Tieren auch, ganz bestimmten Regeln und Gesetzen.
Eins dieser Gesetze ist, beim Menschweibchen wie z.B. bei der Ziege: „Prüfe den Mann, bevor du ihm deine Gene anvertraust.“

Und so prüfen eben Frau wie Ziege, die Ausdauer des Mannes, indem sie ihn einerseits locken und andererseits (erstmal) zurück weisen. Lässt er sich leicht zurück weisen, so kann ihm wohl nicht viel an der Frau/Ziege und der ganzen Vermehrungssache liegen.

Dass es bei diesem, eigentlich kompliziertem Verhalten (wie bei Kathleen) manchmal zu Fehlinterpretationen und Missverständnissen kommt, liegt in der Natur der Sache. Natürlich entschuldigt das keine Vergewaltigung.

Trotzdem möchte ich hier einmal anfügen, dass man bei Frauen, häufig unter Alkoholeinfluss, manchmal ein Verhalten beobachtet, dass man sich direkt wundert, wenn sie nicht vergewaltigt werden. Wer es nicht glaubt braucht nur mal freitags- oder samstagsnachts an einer Tankstelle arbeiten.

Gruß, Nemo.

2 Like