hi Ihr Guten,
meine Mutter überlegt, ob sie sich, da sie jetzt bald 88 J alt wird, von ihrem Golf Bj. 1992 trennen soll. Ich hab ihr natürlich gut zugeredet. Aber „was krieg ich denn dafür, er fährt ja noch so gut“; die Schwacke-Liste gibt nix her, da so alte Fahrzeuge noicht drin stehen. Wie komm ich zu einer einigermaßen fairen Bewertung. Klar, ganz neu ist er mit 13 J und 125Tsd km nicht, aber verschenken will die alte Dame ihn allenfalls an ihre Enkel.
Hat jemand einen Tipp, wer und wo das alte Häschen (der Golf natürlich) bewertet werden kann?
Gruß synapse
hi Ihr Guten,
Hallo, Synapse!
meine Mutter überlegt, ob sie sich, da sie jetzt bald 88 J alt
wird, von ihrem Golf Bj. 1992 trennen soll. Ich hab ihr natürlich gut :zugeredet.
In welcher Richtung hast du ihr zugeredet? :o)
Aber „was krieg ich denn dafür, er fährt ja noch so gut“; die :Schwacke-Liste gibt nix her, da so alte Fahrzeuge noicht drin stehen.
Wie komm ich zu einer einigermaßen fairen Bewertung. Klar, ganz neu :ist er mit 13 J und 125Tsd km nicht, aber verschenken will die alteame ihn allenfalls an ihre Enkel.
Verständlich.
Hat jemand einen Tipp, wer und wo das alte Häschen (der Golf
natürlich) bewertet werden kann?
Schonmal beim TÜV nachgefragt? Evtl machts auch der ADAC, oder die wissen, an wen du dich wenden solltest. Klar, dass man ein solch sicherlich gepflegtes Auto nicht für nen Appel u n Ei weggeben will.
Gruß synapse
Gruss u nen guten Rutsch
Mutschy
Hi,
also man könnte ja mal in den Autoannoncen in der Zeitung, mobile.de oder autoscout24.de nachsehen, da werden noch so einige Exemplare dieses Golfs (ich denke mal, dass es ein 3er ist) angeboten. Wenn Deine Mutter der einzige Besitzer ist, der Wagen also eine Art Oma/Opa-Auto ist und daher vielleicht öfter als nötig bei der Werkstatt war, liest sich das schonmal gut. Von den gefahrenen km her ist der Wagen ja etwa gerade bei seiner Halbzeit (wenn überhaupt, obwohl einige Profs bei uns gerne betonen, dass der 3er nicht das Gelbe vom Ei war). Zusammengefasst würde ich so von guten 1500 bis etwas über 2000 Euro ausgehen, wenn der Wagen im guten Zustand und gepflegt ist.
Hi Mutschy & Daniel,
danke für Eure schnellen und präzisen Antworten.
Soviel ich weiss, ist es ein Golf 2. Haut mich nicht, ich habe keine Ahnung, kanns aber rauskriegen. Sie ist Erst- und Alleinbesitzerin, ist aber übern Acker gepeest mit dem Teil, also eher etwas weniger gepflegt (aber sie behauptet das Gegenteil…). Beim Autoscout wird so ein Modell mit maximal 1000,- Euronen gehandelt, aber immerhin.
ADAC ist auch ein guter Tipp, danke.
Nachdem meine Mutter halb blind ist und etwas desorientiert („den Weg bin ich schon gefahren, als es noch ein Feldweg war…, und Ampeln gab es damals auch noch nicht…“), hab ich ihr natürlich zum Verkauf geraten.
Wen`s interessiert, ich halt Euch auf dem laufenden
Danke und Gruß
synapse
Klar, ganz neu ist er mit 13 J und 125Tsd km nicht, aber
verschenken will die alte Dame ihn allenfalls an ihre Enkel.
Ich hab meinen 15 Jahre alten Golf2 mit 197Tsd km für 200 Euro abgegeben. Gekauft hatte ich ihn vor 5 Jahren für 900 Mark. Bei so einem alten Auto sind die laufenden Kosten so hoch das der Wert des Wagens eher gering ist.
Deshalb würde ich vorschlagen den Golf an einen Enkel zu verschenken. Die freuen sich richtig darüber und wissen dann genau was sie für ein Auto haben. Steckt der Enkel in der Lage sich einen ähnlichen Wagen zu kaufen weiß er nie was er bekommt.
Vielleicht mal mit dem Enkeln sprechen, evt. finden die Omas Auto ja total doof, möchten gerne was teureres modernes und das Thema ist schon durch… aber ich würde mich an deren Stelle richtig darüber freuen.
Am besten fände ich es ihn sehr günstig an den Enkel zu verkaufen.
Gruß Richy