Alter Hund frißt nur noch Brioche

Hallo,
meine Jack-Russel Hündin ist knapp 17 Jahre alt. Klar dass vieles nicht mehr gut funktioniert. Nun hat sie aber ein Problem. Sie traut sich kaum noch Nahrung aufzunehmen, weil die Verdauung offensichtlich schwierig ist. Gestern hat sie nach tagelangem hungern wieder verzweifelt ihr eingeweichtes Seniorentrockenfutter gefressen um es 4 Stunden später völlig unverdaut mühsam in kleinen Portionen zu erbrechen. Das einzige was sie bei sich behalten kann ist Brioche mit Butter. Selbst anderes Gebäck funktioniert nicht mehr. Nutri-kal, Leberwurst und Schmelzkäse funktionierten eine Weile noch, weil sie wohl gut rutschen, aber auch dies ist vorbei.
Eine aufwändige Untersuchung und evtl. OP möchte ich ihr ersparen, aber der scheinbar nagende Hunger und das Unvermögen vernünftige Nahrung zu verdauen ist sehr traurig!
Vielleicht könnte es eine Magen-sthenose sein.
Hat jemand ähnliches schon erlebt und gab es noch eine einfache Möglichkeit zu helfen, die wir nicht kennen?

Liebe dabei!
Deine Hündin ist fast 17 Jahre alt; das ist ein unglaublich hohes Alter für Deine Kleine. Ich bin kein Fachmann, aber alle Eingriffe würde ich an Deiner Stelle vermeiden und ihr soviel Brioche mit Butter geben, wie sie will. Und ein warmes Plätzchen bei Dir.
Alles Liebe auch für sie,
Susann

Warst Du denn überhaupt schon beim bei einem Tierarzt?

Du könntest ihr auch etwas kochen, was zum Beispiel Magenkranke oder
Babys vertragen (jedoch kein Reis, der stopft).
Vielleicht etwas Hühnchen oder Pute oder Tartar.

Und dann gut zerkleinern (breiartig) und ihr über den Tag verteilt immer mal wieder eine kleine ! Menge davon geben. Notfalls auch von
Hand füttern.

Wasser nur abgekocht (aber auch abgekühlt, nicht kalt) geben.

Aber Tierarzt m u s s sein. Du kannst dann immer noch entscheiden,
welche Untersuchungen sinnvoll sind und welche Du zuläßt.
Bei größerem Problem auch noch einen zweiten Tierarzt aufsuchen.

Die Brioche haben keinerlei Nährwert. Es wird ihr deshalb dadurch immer schlechter gehen.

Lass sie nicht leiden. Geh zum Tierarzt. Alles andere ist hellsehen. Vielleicht ist es eine eher harmlose Sache, die einfach zu beheben ist.

Alles Liebe für Euch beide

Liebe Susan,
vielen Dank für die warmen Worte!

Was ist denn Brioche? owT
VG René

Brioche ist ein Weißbrot nach französischem Rezept. Der Teig ist ungefähr wie bei deutschem Rosinenbrot.

Danke Dir! owT
VG René

.

Hi

TA suchen der Hausbesuche macht wenn dein Hund nicht in eine Praxis kann (aus welchen Gründen auch immer)?
Ne Untersuchung lässt sich kaum vermeiden.

MfG
Lilly

Guten MOrgen,

meine alte Dackelin konnte ich damals auch mit nichts mehr „hinter dem Ofen vorlocken“, bis ich Katzenfutter probiert habe.
Sie hat damit noch super 4 Jahre gelebt. Versuch mal Katzennassfutter.
In dem Alter kann man nichts mehr falsch machen und so einem alten Tier würde ich alles geben, was es möchte, aber das machst Du ja…

Alles Gute
Margit

Hallo

Margit hat da wirklich eine gute Idee.
Katzenfutter erfreut sich großer Beliebtheit bei Hunden, unter anderem deshalb, weil Katzenfutter stärker aromatisiert ist, sonst würden Katzen es gar nicht fressen.

In Deinem Fall ist das auch völlig ok. An einem 17 Jahre alten Hund überlegt man sich zweimal was man ihm noch zumuten will.

Für spätere Leser…
Katzenfutter ist aber aufgrund seiner auf Katzenphysiologie ausgerichteten Zusammensetzung für jüngere und gesunde Hunde kein adäquates Alleinfuttermittel. Bei Dauerfütterung kann Katzenfutter beim Hund zu Haut- und Nierenproblemen führen.

Vielleicht könntest Du ihr reguläres Futter auch pürieren, nicht nur einweichen. Gegebenenfalls kannst Du noch ein wenig Wasser zugeben, dann kann sie es besser schlabbern.
Babygläschen zwischendurch können auch Alternativen sein.
Musst halt mal ausprobieren.

Beim Tierarzt kannst Du auch mal nach Päppelnahrung fragen…das sind hochkalorische Produkte, im Volksmund „Astronautenkost“ genannt.
Eine Paste die es auch im Zoofachgeschäft gibt wäre zB Calopet
http://vetdiscount-tiershop.de/product_info.php/prod…

Ein leicht verdauliches Futtermittel wäre zB auch:
http://www.online-petshop.de/shop/product_info.php/i…

Gruß
Maja

Guten Tag,
Mit dem Trockenfutter habe ich schon einiges versucht, sogar in der elektrischen Kaffemühle gemahlen bevor ich es einweichte. Aber es funktioniert nicht. Die hochkalorische Paste (bei mir Nutri-kal) habe ich schon probiert, aber mein Hund will sie nicht mehr fressen.
Dieses spezielle Futter für den Hund mit Magen/Darmproblemen ist ein wirklich guter Tipp. Ich wußte nicht dass es so etwas gibt.
Vielen Dank!

Ich war schon mit ihr beim Tierarzt. Vielleicht sind es Folgen eines vor 2 Jahren verschluckten Angelhakens. Beim Strandspaziergang fraß mein Hund eine Köderschnur. Der telefonisch befragte Tierarzt empfahl aufgrund ihres hohen Alters nur die Gabe von Sauerkraut, damit sich der Haken damit umwickelt und schonend ausgeschieden wird. Nach einer Woche Specksauerkraut schied sie den Haken mit ihren Exkrementen aus. Schon länger hat sie viele Beschwerden des Alters, droht gelegentlich zu ersticken, hat leichte Gleichgewichtsstörungen und ähnliches. Darum ist viel Diagnostik und evtl. OP eher ihr Todesurteil als hilfreich.
Mein Tierarzt ist zum Glück sehr vernünftig und versteht dass ich ihr nur noch eine gnädige Zeit bis zum nahen Ende wünsche.

1 Like

Genau da liegt das Problem!
Deshalb frage ich was ich sonst tun kann, und hoffe auf guten Rat. Das spezielle Magen/Darm-Hundefutter von Royal Canin ist so ein toller Tipp!

Gut, wenn wir bei Spezialnahrung angekommen sind, dann empfehle ich aus das hier noch:

Hab ich immer im Haus…gibt es auch beim TA

http://www.petmeds.de/p-3426-hills-caninefeline-ad-2

Das kann man sogar mit Wasser verdünnen, in einer Spritze aufziehen und direkt ins Maul geben.

Alles Gute
Margit

1 Like

Hallo,

als mein Hund schwerkrank wurde und kaum noch was fressen konnte, gab es kalorienreiche Kost. Dabei war Thunfisch in Öl der Renner. Ob es aber eine wirklich artgerechte Ernährung war, bezweifle ich, jedenfalls hat es ihn satt gemacht und verhindert, dass er abmagerte.

Gruss

Iru

Ein Tipp aus dem Forum ist das erhoffte Wunder!
Liebe Leute,
ein Wunder ist geschehen! Mein Hund frißt und kann es bei sich behalten, dank eines Tipps aus dem Forum. Ein Spezialfutter das es nur beim Tierarzt gibt, ist die Lösung. Mein Hund und ich sind unendlich glücklich, dass sie nicht verhungern muss!
Tausend Dank!

Liebe Maja,
vielen, vielen Dank für deine Antwort im Forum!!!
Das per link empfohlene Intestinal von Royal Canin hat ein Wunder bewirkt. Mein Hund konnte schon 2x fressen und es bei sich behalten. Endlich kann die Hündin wieder ruhig in ihrem Körbchen liegen und nicht in verzweifelter Unruhe zwischen Körbchen und Futterangeboten pendeln ohne mehr als etwas Brioche fressen zu können. Ich könnte platzen vor Freude!!!

1 Like

Der link funktioniert leider nicht.
Liebe Margit,
leider läßt sich der link nicht öffnen. Vielleicht kannst du schreiben wie das Futter heißt, dann google ich es mir. Im Moment habe ich ein Futter von Royal Canin (Intestinal) empfohlen bekommen, das funktioniert. Aber falls ich wieder in Not komme, hätte ich dann einen weiteren Pfeil im Köcher!
Danke

Hallo,

das Futter heißt Hills AD
dann nochmal ein anderer Link

http://www.tierarzt-schanne.de/katzenfutter/hills-pr…

Grüße
Margit