Hallo,
vor knapp drei Wochen mussten wir unseren 14-Jahre alten Kater einschläfern lassen. Er war ziemlich krank, hat nicht mehr gefressen und unser Tierarzt hatte uns nahe gelegt, ihn einschläfern zu lassen. Als er 1 Jahr alt war, haben wir uns einen Zwergpudel dazugeholt und beide haben sich wirklich gut verstanden. Nach Jahren, wurde unser Hund blind und trotzdem haben beide viel Zeit miteinander verbracht.
Es fehlt einfach etwas, wenn man seit so vielen Jahren einen Kater im Haus hatte und wir möchten nun gern eine neue Katze holen. Leider wissen wir nicht, ob es gut ist, bei einem alten blinden Hund eine neue Katze zu holen und wenn ja, ob es eine junge Katze sein sollte, die sich noch an ihn gewöhnen könnte oder eine ältere, die an Hunde gewöhnt ist.
Wie gesagt, das Haus ist leerer ohne Katze und wir hätten gern eine neue.
Hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Situation? Das ist ja nun ein spezieller Fall
Hallo,
ich kenne mich mit Hunden nicht aus, würde aber auf jeden Fall zu einer älteren, hundeerfahrenen Katze raten.
Wenn Ihr Euch eine junge, freche Katze holt, hat der arme Hund ja keine ruhige Minute mehr. Zumal Katzen ganz schön über Hunde herfallen können, das stelle ich mir für Euren älteren, blinden Herrn als den pure Stress vor.
Bestimmt gibt es im Tierheim eine etwas ältere Katze, mit Hundeerfahrung, dann können die eine artenübergreifende Senioren-WG haben.
Viele Grüße
Hallo zweierseits,
Wenn Ihr Euch eine junge, freche Katze holt, hat der arme Hund
ja keine ruhige Minute mehr. Zumal Katzen ganz schön über
Hunde herfallen können, das stelle ich mir für Euren älteren,
blinden Herrn als den pure Stress vor.
das kann ich bestätigen - als unser durchgeknallter Siammix im Kleinkätzchenalter bei uns eingezogen ist, hat sie unseren alten (und sehr duldsamen) Hund quasi als Trampolin benutzt.
Beste Grüße
=^…^=