Alter Mac

Hallo,

im Internet werden ja alte Mac’s günstig angeboten, allerdings doch recht alt mit 300 MHz Leistung.

Lohnt es sich, hier zuzuschlagen ? Ich möchte Apple OS X gerne testen, und das OSX86-Projekt ist doch nicht ganz das Wahre. Welche OS-Version empfiehlt sich für so einen alten Rechner ?

Kann ich problemlos meinen LCD-Monitor über einen Adapter anschließen, oder ist das Bild schlecht (flimmern) ?

Gruss

Andreas

Lohnt es sich, hier zuzuschlagen ?

Nein. Minimal würde ich einen G4 MDD mit 2x 1,25GHz nehmen, der kann auch 10.5 noch fahren - wenn auch mit gewissen Einschränkungen, da z.B. i.d.R. die Graphikkarten zu schwach* sind. Es sei denn, da ist eine Radeon 9800 oder besser drin. Dennoch ist so eine Kiste die untere Grenze, um 10.5 vernünftig zu fahren. Ansonsten bleiben noch die G5, aber bei den Gebrauchtpreisen lohnt dann u.U. schon der Griff zu einem neuen Mac Mini.

Alles darunter kann grade noch so 10.4, aber ein 300er macht da echt keinen Spaß mehr. Unter 800er G4 würde ich mir 10.4 nicht mehr antun wollen.

Kann ich problemlos meinen LCD-Monitor über einen Adapter
anschließen, oder ist das Bild schlecht (flimmern) ?

Kommt drauf an. Die meisten Graphikkarten haben eh 2 Ausgänge (DVI oder ADC und VGA). Bei ADC-Ausgängen baucht man recht teure Adapter, bei DVI tun es die normalen Adapter, der VGA ist eh analog.

* OS X benutzt quasi OpenGL für die GUI (und einige Programme); wenn die Karte zu alt ist, muss es per Software rendern, was deutlich träger ist.

Hallo,

wenn du nur mal „reinschnuppern“ willst, kannst Du das durchaus mit so einem Gerät. Ich habe selbst einen G3 blue/white, den ich mit 10.4 zum testen verwende. So ein Teil bekommt man in guter Ausstattung bei Ebay für unter 50 Euro. Willst Du ernsthaft mit aktuelleren Programmen arbeiten, empfiehlt sich schon ein schnellerer G4.

Man sollte berücksichtigen, dass zu der Zeit, als die G3´s auf dem Markt waren, diese das Nonplusultra waren. Warum sollte man jetzt damit nicht mehr arbeiten können? Wichtig ist vor allem viel Speicher. Da die G3 Standard PC133 Ram „fressen“, kann man bei Ebay günstig PC Module kaufen und verwenden.

Fast alle G3 haben VGA Anschluss. Somit ist der Anschluss eines PC Monitors überhaupt kein Problem.

Gruß

S.J.

im Internet werden ja alte Mac’s günstig angeboten, allerdings
doch recht alt mit 300 MHz Leistung.

Lohnt es sich, hier zuzuschlagen ? Ich möchte Apple OS X gerne
testen, und das OSX86-Projekt ist doch nicht ganz das Wahre.
Welche OS-Version empfiehlt sich für so einen alten Rechner ?

Kann ich problemlos meinen LCD-Monitor über einen Adapter
anschließen, oder ist das Bild schlecht (flimmern) ?

JEIN

Lohnt es sich, hier zuzuschlagen ?

Ich würde sagen jein. Technisch gesehen kann man durchaus bis runter zum G3 blue/white noch einigermaßen OSX betreiben.

Ich hab auch heute noch meinen G4 „sawtooth“ täglich unter 10.4 im Einsatz. Allerdings hab ich ihm auch eine Radeon Grafikkarte, ein Prozessorupgrade ordentlich RAM sowie eine USB 2.0 Karte spendiert um gut mithalten bzw. vernünftig arbeiten zu können.

Wenn ich aber zu mir selber ganz ehrlich bin ist es wohl mehr eine Liebhaberei, da ich an dem Rechner echt hänge :wink:

Wenn man’s wirtschaftlich/vernünftig betrachtet sollte man von den ganz alten G3 und G4’s die Finger lassen oder sich halt nur auf’s Surfen, Mailen, Briefchen schreiben etc. beschränken.

Nur zum kennenlernen aber wirklcih nur für ganz kleines Geld. Um eine Weile damit zu arbeiten, würd unter G5 nichts nehmen, lieber noch eine Intel - Maschine. Der Tempounterschied ist enorm. Hatte bis vor kurzem noch einen G4 mit 1,33 GHZ in Betrieb, der lief tadellos, aber dauert halt alles seine Zeit.
Noch sind die meistenn Anwendungen ja für ppc und x86, aber wr weiß, wie lange noch, und es gibt keine SW mehr für ppc - Macs?

Kannst ja auch bei einem Mac - Händler oder bei Media Markt ausführlich testen. Kleiner Hinweis: Bei MM kann man innerhalb von 14 Tagen ohne wenn und aber zurückgeben. Bei Online - Händlern natürlich sowieso.

Vielleicht schenkt Dir jemand einen? Ich hatte damals in einem lokalem Anzeigenblättchen ein Gesuch aufgegeben nach einem billigen alteb Mac und jemand hat mir diesen hier geschenkt:

http://www.macnews.de/datenbanken/gebrauchtpeisliste…

Viel machen konnte man damit nicht, aber was schreiben und dabei eine CD abspielen ging locker, und die Einfachheit der logisch aufgebauten Bedienung hat es mir so angetan, daß ich kurz darauf einen „richtigen“ Mac gekauft habe. Heute würde ich nicht für Geld und gute Worte zurückwechslen.

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]