Alter Mann von Rammstein Song Interpretation

Hallo,
ich bin letztens auf diesen Rammstein Song gestoßen und kann mir den Text überhaupt nicht erklären. Mich würde mal interessieren, was ihr so für Interpretationsansätze habt!

Er wartet auf den Mittagswind
Die Welle kommt und legt sich matt
Rammstein Mit einem Faecher jeden Tag
Der Alte macht das Wasser glatt
Alter
Ich werf den Stein zu meinem Spass
Das Wasser sich im Kreis bewegt
Mann Der Alte sieht mich traurig an
Und hat es wieder glatt gefegt
Songtexte
Im weissen Sand der alte Mann
Zitternd sein Pfeife raucht
Nur das Wasser und ich wissen
Songtext Wozu er diesen Faecher braucht

Die Ahnung schlaeft wie ein Vulkan
Lyrics Zoegernd hab ich dann gefragt
Den Kopf geneigt es schien er schlaeft
Lyric Hat er bevor er starb gesgt

Das Wasser soll dein Spiegel sein
Liedertexte Erst wenn es glatt ist, wirst du sehen
Wieviel Maerchen dir noch bleibt
Liedertext und um Erloesung wirst du flehen

Den Faecher an den Leib gepresst
Alle Im Todeskrampf erstarrt die Hand
Die Finger mussten sie ihm brechen
Rammstein Der Faecher bleibt zurueck im Sand

Den Alten ruf ich jeden Tag
Alter Er moechte mich doch hier erloesen
Ich bleib zurueck im Mittagswind
Mann Und in dem Faecher kann ich lesen

Das Wasser soll dein Spiegel sein
Songtexte Erst wenn es glatt ist, wirst du sehen
Wieviel Maerchen dir noch bleibt
Songtext und um Erloesung wirst du flehen

Vor allen Dingen interessiert mich der Refrain und eure Interpretation die Wörter „Erlösung“ und „Märchen“ betreffend.

Danke für jede Antwort im Voraus,
Gruß sbpsimd

Komischerweise wurden da manche Wörter in den Text eingefügt, hier nochmal die korrigierte Version.

Er wartet auf den Mittagswind
Die Welle kommt und legt sich matt
Mit einem Faecher jeden Tag
Der Alte macht das Wasser glatt

Ich werf den Stein zu meinem Spass
Das Wasser sich im Kreis bewegt
Mann Der Alte sieht mich traurig an
Und hat es wieder glatt gefegt

Im weissen Sand der alte Mann
Zitternd sein Pfeife raucht
Nur das Wasser und ich wissen
Wozu er diesen Faecher braucht

Die Ahnung schlaeft wie ein Vulkan
Zoegernd hab ich dann gefragt
Den Kopf geneigt es schien er schlaeft
Hat er bevor er starb gesgt

Das Wasser soll dein Spiegel sein
Erst wenn es glatt ist, wirst du sehen
Wieviel Maerchen dir noch bleibt
und um Erloesung wirst du flehen

Den Faecher an den Leib gepresst
Im Todeskrampf erstarrt die Hand
Die Finger mussten sie ihm brechen
Der Faecher bleibt zurueck im Sand

Den Alten ruf ich jeden Tag
Er moechte mich doch hier erloesen
Ich bleib zurueck im Mittagswind
Und in dem Faecher kann ich lesen

Das Wasser soll dein Spiegel sein
Erst wenn es glatt ist, wirst du sehen
Wieviel Maerchen dir noch bleibt
und um Erloesung wirst du flehen

Hallöchen,

mit Rammstein hab ich in meinem Alter (oder ist das altersunabhängig?) nun wirklich nicht viel am Hut… :wink: Aber wenn ich den Text so lese, fallen mir einige Interpretationsmöglichkeiten ein: z.B. das Wasser als Sinnbild des Lebens, der alte Mann als Schöpfer oder Gott, um nur eine zu nennen.
Möglicherweise soll das Ganze symbolisch belegen, dass wir nur ein klares Bild von uns selbst und von unserem Leben erhalten, wenn wir Ruhe und Stille bewahren und im Leben innehalten. Solange das Leben bewegt wird (die Wellen), erhält man kein klares (Spiegel-)bild seiner selbst.
Möglicherweise ist Gott tot (der alte Mann stirbt)und hinterlässt nichts als ein Instrument (den Fächer), das uns die Sicht auf unser Leben in unsere eigenen Hände legt.

Gruß,
thewritingcat