Hi hatchbeck,
körperlich: Junge Frauen haben eben einen jüngeren Körper, d.h. die Verfallserscheinungen des Alters sind noch nicht vorhanden, es ist alles schön glatt und fest.
psychisch: Der ältere Mann kann eine Lehrerrolle einnehmen, die junge Frau in die Liebe, das Leben, in Kunst, Kultur usw. einführen. Er kann die Führung in der Partnerschaft übernehmen. (Das muss freilich nicht so sein. 50jährige Männer, die einer 20jährigen hörig sind, gibt es auch.) Ferner wirkt inniger Kontakt zur Jugend verjüngend und belebend. Die Leichtigkeit, die Unbekümmertheit und die noch fehlenden Verletzungen des Mädchens sind ansteckend.
Stell dir einen Manager oder einen Professor vor, dem alle mit großem Respekt und mit Distanz begegnen, dem ein Gymnasiastin trifft, die ihn irgendwie nicht ernst nimmt, ihn mit Doktorchen anspricht und Dinge sagt wie: „du bist immer so putzig, wenn du dich aufregst“, die lachend an einem Eis schleckt und vorschlägt, sich einen albernen Film anzusehen und danach zu McDonalds zu gehen, die also den Mann in eine ganz andere Welt, die er vor Jahrzehnten verlassen hat, zurückbringt, die ihn vielleicht auf die Wange küsst und überhaupt sehr kokett ist - in all dem liegt eine unglaubliche Verführungskraft. Denke an den Lolita-Effekt. Eine literarische Verarbeitung des Themas findet sich allerdings weniger bei Nabokov (Lolita), sondern z.B. bei Heinrich Manns „Professor Unrat“ http://de.wikipedia.org/wiki/Professor_Unrat
Viele Grüße, Tychi