Alter Mechanischer Spielzeugesel

Hallo,

ich besitze einen alten Spielzeugesel, bei dem die Mechanik noch einwandfrei funktioniert. Ich würde gerne wissen, von welcher Marke der Esel ist.
Er hat so ein kleines Schild am Kopf hängen, ähnlich wie „Steif“ Tiere, darauf befindet sich ein Affenkopf und die Aufschrift „west germany original“, es befindet sich auch ein „m“ darauf, danach ist allerdings die Befestigung des Schildes. Warscheinlich beginnt der Name mit m, aber ich müsste das Schild entfernen, um es lesen zu können.

Kennt jemand eine Spielzeugmarke (Der esel ist ca 70-80 Jahre alt) oder kann mir eine Internetseite empfehlen?

Hier noch 2 Fotos von dem Esel:

Die Marke:
http://farm4.static.flickr.com/3660/3463124726_69a65…

Der ganze Esel:
http://farm4.static.flickr.com/3555/3462319379_861be…

Danke!!

Hallo Julia
Bei dem Esel Handelt es sich um eine Spielzeug dere Fa. Max Carl
siehe auch hier
http://www.mechanisches-spielzeug.de/2.html
Gruß Uschi

Hi Julia,

wenn da west germany steht ist der esel nachkriegsware, älter als 64 jahre ist er somit nicht. ich nehme an, das „west germany“ wurde erst ein paar jahre nach kriegsende eingeführt, als man wieder anfing zu exportieren.

viele grüsse, sama

Servus,

„West(ern) Germany“ wurde vor genau sechzig Jahren gegründet, es handelt sich hierbei um die Bundesrepublik Deutschland.

Exportiert (im Wesentlichen in Gestalt von Reparationslieferungen) wurde bereits ab Sommer 1945. Die Holzlieferungen aus dem Schwarzwald und Oberschwaben für Frankreich nahmen z.B. ein derartiges Ausmaß an, daß Leo Wohleb angesichts der 1946er Hungersnot an die Adresse der Franzosen gerichtet sagte: „Uns bleibt nicht einmal mehr das Holz für die Särge“.

Schöne Grüße

MM