Hallo,
kann mir jemand bitte weiterhelfen.
Ich suche Quellenangaben bzw. Informationen
von dem angehängten Bild.
Vielen Dank im voraus.
Tschüß
Peter
Hallo,
kann mir jemand bitte weiterhelfen.
Ich suche Quellenangaben bzw. Informationen
von dem angehängten Bild.
Vielen Dank im voraus.
Tschüß
Peter
Hallo Peter,
den Maler und das Jahr konnte ich nicht ermitteln.
Das Bild fällt insofern auf, dass eine derart extrem gedrehte Jesusfigur in anderen Bildern nicht vorkommt.
Zu dem Bild ist ansonsten zu sagen: Vom Malstil her gehört es zur Renaissance, vielleicht auch zu den Nazarenern. In dieser Art gibt es Tausende von Madonnendarstellungen. Das kannst du sehen, wenn du auf Google -> Bilder -> Madonna gehst.
Dein Bild ist einer Untergruppe der Madonnendarstellungen zuzuordnen, da hier zwei Kinder zu sehen sind: das zweite ist der Hl. Johannes, der „Lieblingsjünger“, der Evangelist, der auch in Kreuzigungsszenen am Ende des Lebens Jesu zusammen mit Maria unter dem Kreuz steht.
http://www.rigocamerano.org/bxbon2.htm (Mitte)
http://images.google.de/images?q=Madonna+Bambino+Gio…
http://12koerbe.de/azur/kreuz.htm
Freundliche Grüße
rotmarder
Hallo,
kann mir jemand bitte weiterhelfen.
Ich suche Quellenangaben bzw. Informationen …
Bei Botticelli, Parmigianino & Bellini suchen
Hallo, Peter
Du solltest bei Botticelli, Parmigianino und Bellini weitersuchen.
In Deutschland bei Memling und Overbeck.
Gruss
Adam
Hallo Peter! Mich erinnert das Gemälde an da Vinci, sowohl das Aussehen Marias als auch die Körperhaltung von Jesus sind in seinen Gemälden ähnlich. Bettina
hallo,
mich erinnert das bild auch zunächst an leonardo, in der zeit oder etwas später wird es wohl auch einzuordnen sein.
ein weiterer gedanke wäre andrea del sarto, aber bei der bildqualität lässt sich leider nichts genaues sagen.
lg
hanna