Liebe Community,
da es bei uns keine Sattler (= Lederwarenhersteller) mehr gibt, hoffe ich hier eine Antwort zu finden. Vieleicht gibt es ja unter Euch Medizinhistoriker, Antiquitätenhändler oder auch Leute aus der Lederwarenbranche, die mir weiterhelfen können.
Ich suche eine alte Bezeichnung für Arzt- oder Hebammentaschen, die so ähnlich aussehen wie bei Wikipedia abgebildet:
Es handelt sich um einen Ausdruck, den ich zum letzten Mal vor 40 Jahren in einem Lederwarengeschäft gehört habe. Es war ein mehrsilbiges Wort, der Art nach wie die Bezeichnung „Knobelbecher“ für einen Soldatenstiefel.
Vermutlich handelt es sich um einen Marken- bzw. Herstellernamen, der im Lauf der Zeit verallgemeinert wurde (generalisierter Eigenname = Deonym), wie z.B. „Tempo“ für Papiertaschentuch oder „Tesa“ für durchsichtigen Klebestreifen.
Wem fällt dazu etwas ein? Ich weiß schon, dass diese Frage sehr knifflig ist und ich die Lösung nur mit sehr großem Glück finden kann.
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag,
Ginezzi