Alter PC will nichts mehr booten

Ich wollte einen ziemlich alten PC mit einer Linux Live CD booten (Damn Small Linux). Das hat aber nicht geklappt und der PC hat immer neu gebootet. In der failsafe Ausgabe stand etwas von Bios von 1997 wäre zu alt und apic oder acpi (weiß ich nicht mehr genau was es war) konnte nicht emuliert werden… Windows (XP) ging zu diesem Zeitpunkt aber noch.
Also habe ich meine Versuche es zum Laufen zu bringen aufgegeben und das neuste Bios (1998) vom Hersteller Biostar nach ein paar Problemen mit nicht funktionierenden Floppys geflasht. Nun hängt sich der PC aber auf, sobald er von CD, Floppy oder HDD booten soll. Nach „Verifying DMI data pool“ passiert nichts mehr.
Win98 Startdisketten und Windows XP von der Festplatte will er nicht booten „Verifying DMI data pool“, dann wie schon geschrieben nichts mehr. Bei der Linux CD komme ich zwar ins Bootmenü, aber das hängt sich gleich auf (kann den Bootvorgang nicht starten, kann keine Optionen wählen; das Bild bleibt einfach stehen)
http://img300.imageshack.us/img300/7281/195941nb6.jpg (Sorry für die schlechte Qualität)

MB: Biostar M5ATA REV.1.0
CPU: AMD K6 III
Grafik: ATI Rage PCI
Sound: Creative Soundblaster
HDD: 2GB Seagate und 2GB Quantum Bigfoot
Ram: 2x32MB SD-Ram und 2x4MB EDO-Ram(?)
CD: 24x
2 Floppydrives

Hoffe da kann man noch was machen.
Ich danke für eure Vorschläge und Hilfen.

Hallo Cassio

…aufgegeben und das neuste Bios (1998) vom Hersteller Biostar
nach ein paar Problemen mit nicht funktionierenden Floppys
geflasht. Nun hängt sich der PC aber auf, sobald er von CD,
Floppy oder HDD booten soll. Nach „Verifying DMI data pool“
passiert nichts mehr.

Hast Du nach dem Flashen des BIOS einen BIOS-Reset durchgeführt? Wie das geht, müsste im Handbuch zum Mainboard stehen.

MB: Biostar M5ATA REV.1.0
CPU: AMD K6 III
Grafik: ATI Rage PCI
Sound: Creative Soundblaster
HDD: 2GB Seagate und 2GB Quantum Bigfoot
Ram: 2x32MB SD-Ram und 2x4MB EDO-Ram(?)
CD: 24x
2 Floppydrives

Da drauf hast Du Windows XP? Das muss ja schnarchlahm sein… Wie lange braucht XP da zum Booten?

CU
Peter

Hast Du nach dem Flashen des BIOS einen BIOS-Reset
durchgeführt? Wie das geht, müsste im Handbuch zum Mainboard
stehen.

Ja habe ich, wenn du das meinst: Bios load default settings, dann Batterieentnahme und Jumper reset. Hat sich aber nichts geändert.

Da drauf hast Du Windows XP? Das muss ja schnarchlahm sein…
Wie lange braucht XP da zum Booten?

Ja das war scharchlahm, aber wenn man alle visuellen Designeffekte ausgeschaltet hat lief es einigermaßen. Der Bootvorgang dauerte ca. 2 Minuten.

Da drauf hast Du Windows XP? Das muss ja schnarchlahm sein…
Wie lange braucht XP da zum Booten?

Ja das war scharchlahm, aber wenn man alle visuellen
Designeffekte ausgeschaltet hat lief es einigermaßen. Der
Bootvorgang dauerte ca. 2 Minuten.

Hi,

Die berauschende Geschwindigkeit liegt erfahrungsgemäß aber eher am wenigen Speicher (RAM).

Gruß
Sticky

Hat niemand eine Idee?
Hier mal Bilder von jedem Boot und Biosscreen:
http://img178.imageshack.us/img178/5857/boot1ai2.jpg
http://img178.imageshack.us/img178/2045/boot2uk6.jpg
http://img178.imageshack.us/img178/2769/boot3rs6.jpg
http://img178.imageshack.us/img178/9877/bios1uf0.jpg
http://img178.imageshack.us/img178/3906/bios2km0.jpg
http://img178.imageshack.us/img178/6377/bios3cc1.jpg
http://img178.imageshack.us/img178/8927/bios4di9.jpg
http://img178.imageshack.us/img178/596/bios5pd9.jpg
http://img178.imageshack.us/img178/5928/bios6re0.jpg
http://img178.imageshack.us/img178/5408/bios7fb7.jpg

Hallo Cassio

http://img178.imageshack.us/img178/3906/bios2km0.jpg

Guck Dir mal das Datum an, das angezeigt wird. 1. Januar 1997. Hast Du das mal geändert? Falls ja und es nicht erhalten bleibt, ist wohl die BIOS-Batterie erschöpft. Dann müsstest Du sie ersetzen.

http://img178.imageshack.us/img178/6377/bios3cc1.jpg

Du wolltest DSL von CD booten? Dann müsstest Du da die Bootsequence umstellen. Wenn Du von Harddisk booten willst, würde ich es hingegen so einstellen, dass C zuerst oder evt. ‚C only‘ steht.

Was mir aber so durch den Kopf geht: Vielleicht hat dieser Rechner aufgrund seines Alters schlicht Probleme, überhaupt von CD zu booten.

CU
Peter

Guck Dir mal das Datum an, das angezeigt wird. 1. Januar 1997.
Hast Du das mal geändert? Falls ja und es nicht erhalten
bleibt, ist wohl die BIOS-Batterie erschöpft. Dann müsstest Du
sie ersetzen.

Das müsste daran liegen, dass ich die Batterie rausgenommen habe um einen Reset durchzuführen. Wenn ich das aktuelle Datum einstelle, bleibt es auch, also ist die Batterie noch nicht erschöpft.

Du wolltest DSL von CD booten? Dann müsstest Du da die
Bootsequence umstellen. Wenn Du von Harddisk booten willst,
würde ich es hingegen so einstellen, dass C zuerst oder evt.
‚C only‘ steht.

Was mir aber so durch den Kopf geht: Vielleicht hat dieser
Rechner aufgrund seines Alters schlicht Probleme, überhaupt
von CD zu booten.

Nein, ich will dass der PC überhaupt wieder bootet. Deshalb habe ich Floppy als erstes Bootlaufwerk eingestellt und das geht auch nicht.
Vor dem Biosflash konnte er ja auch Floppy, Festplatte und CD booten.
Nur mit DSL hatte er Probleme, deshalb der Flash in der Hoffnung, dass es danach geht.