Hi
Audiophile sollen auf ältere Plattenspieler schwören.
alt an sich ist aber nicht das Hauptkriterium…
Nun hab ich sozusagen einen Philips F7114 Synchro Drive
geerbt. Das Teil ist sicher 25 Jahre alt und wurde kaum
gespielt.
nix dolles. In Polen geht grad einer unter 50 Zloty weg…
Gibt es hier Kenner, die die Qualität dieses Players
beurteilen können?
er hat die für die 80er, der Beginn des Verfalls…, typische Plastikkarosse, nen Graden Arm mit nem nicht justierbaren System-Steckanschluss soweit ich weiss, hatte Sony in den Budget Geräten.
Eher ne Möhre als Audiophil, aber die Leute lassen sich bei ebay im Moment alles erzählen wie es scheint, da werden Einsteiger-Modelle der 80er als HighEnd verscherbelt und die Leute Zahlen für Player die ich früher nur um die Acryldeckel zu bekommen für 12DM gekauft hab 70-12€. Wenn du den hübsch präsentierst… und ne Lügengeschichte in die Beschreibung schreibst
(was ich nicht befürorte…) geht der uU gut weg. Allerdings: wenn man Ihn mit dem schrott der heute als Thorens für 300€ bei Saturn steht vergleicht, schneidet er vielleicht gar nicht so schlecht ab.
Ali N.
Da ich selber keine Platten mehr besitze werde ich mich
ziemlich sicher davon trennen und hätte gerne gewusst, ob es
sich dabei um ein Top-Gerät oder nur Durchschnitt handelt.
Grüße
Dusan